Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff

Suche dauerte: 20.59ms
Letztes Index-Update: vor 2 Minuten

1573 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
30 000 Besucher, 200 Künstler, 95 000 Euro Spendengelder. Die FaRK ist eines der größten und mit Sicherheit das bunteste Event im Saarland. Doch ihr Status ist "unbekannt". Weder beim Wirtschaftsministerium noch beim Kultusministerium können die ehrenamt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview mit Professor Uwe Jun zur Situation der Partei bunte.saar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In gut einer Woche beginnen für rund 17.000 Studierende der Universität des Saarlandes wieder die Vorlesungen. Jeder fünfte von ihnen kommt aus dem Ausland, im Vergleich zum restlichen Bundesgebiet überdurchschnittlich viel. Das saarländische Uni-Leben i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir fragen wie geht es internationalen Studierenden im Saarland?, wie geht es bei bunt.saar nach dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl weiter? und wieso erhält die FaRK keine Fördermittel?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Landtagswahl blieb das Wählerbündnis bunt.saar deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. An der 5% Hürde ist man gescheitert, die Stimmen für bunt.saar haben aber auch den Einzug der Grünen in den Landtag mitverhindert. Mehr als ein halb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Ausbildungsplätze sind noch immer unbesetzt. Es fehlen entweder die passenden Bewerber oder überhaupt Bewerber, denn auf viele Stellenanzeigen bewirbt sich niemand. SOS- Lehrlinge gesucht. Das ist bei vielen zurzeit das Motto.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Melanie Schmitt aus Eppelborn ist gerne in der Natur unterwegs. Als Rollstuhlfahrerin ist das Thema Barrierefreiheit dabei immer ein wichtiges Thema. Doch Informationen darüber sind nicht immer einfach zu finden. Das wollte die 37-Jährige ändern und hat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reinhilde Willems von der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland spricht über die Ausbildungssituation im Saarland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er lebt zwischen zwei Welten: der glamourösen Traumfabrik in Hollywood und der intensiven Forschungsarbeit in Zürich. Informatiker Markus Groß aus Neunkirchen hat es geschafft. Sein Namen ist in vielen großen Filmproduktionen zu lesen, seine Expertise me
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Studio erzählt Fabian Theobald von seiner Reise und wie es für ihn nun weitergeht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich wollte Fabian Theobald aus Saarbrücken mit dem Rad bis nach Vietnam fahren. Ein Jahr hatte er sich auf die Tour vorbereitet, im März ging es los. Über Italien, den Balkan bis in die Türkei in den Norden des Iran. Dort wurde er von einem Auto e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt – für Unternehmen eine wachsende Bedrohung. Gast im Studio Heidrun Schulz, Geschäftsführerin Arbeitsagentur Rheinland-Pfalz-Saar. Barrierefrei Wandern – neuer Wanderführer aus dem Saarland. Wissenschaft fürs Kin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So ein schönes altes Auto gefällt vielen. Doch einer mag sie nicht nur, er liebt sie. Sascha Winter hat aus seinem Hobby einen Beruf gemacht - wer einen Young- oder Oldtimer sucht, Sascha Winter kann helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maßschneider oder Goldschmiedin - sterben diese Berufe bald aus? Hohe Inflation - steigende Kosten wirken sich auf Biobranche aus. Ein Mann auf der Suche nach den perfekten Youngtimer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die hohe Inflation dämpft die Konsumlaune. Dabei trifft es die Bio-Branche besonders hart. Egal ob Bio-Supermärkte, Naturkostläden oder Direktvermarkter, alle verzeichnen weniger Kunde und sinkende Umsätze. Für viele Betriebe wird die Krise zur Existenzf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 30 Jahren trotzt er allen Widrigkeiten und Herausforderungen. Der Eine-Welt-Laden in Homburg. Und das auch dank der vielen helfenden Hände. Rund zwanzig Frauen stehen dort 6 Tage die Woche ehrenamtlich hinterm Tresen. Der Gewinn wird regelmäßig für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vielerorts stöhnen Betriebe über Nachwuchssorgen. Sie finden keine Fachkräfte. Das liegt auch daran, dass zu wenig ausgebildet wird. Besonders im Handwerk sterben Ausbildungsberufe ge-radezu aus. Aber nicht weil es den Beruf nicht mehr gibt, sondern weil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Interview zum Thema Nachfragerückgang in der Krise.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Karriereleiter hoch mit einer Ausbildung? Ein Schreiner zeigt, wie es geht. Schon eingelebt? Wir begleiten außerdem eine ukrainische Flüchtlingsfamilie bei der Einschulung ihres Sohnes. Und ein Fall von Stadt-Land-Streit wurde entschärft -wie das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang des Jahres berichteten wir über den Schwemlinger Graben in Merzig Besseringen. Nach unserem Beitrag kam Bewegung in die Geschichte und der saarländische Landesbetrieb für Straßenbau hat das Problem zumindest entschärft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.