Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+butenBegriff +unBegriff +binnenBegriff +regionalmagazinBegriff
Suche dauerte: 283.81msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
9942 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Heute hat die Bundesregierung grünes Licht für die Lieferungen der Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gegeben. Was sagen die Bremerinnen und Bremer dazu?
Heute hat die Bundesregierung grünes Licht für die Lieferungen der Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine gegeben. Was sagen die Bremerinnen und Bremer dazu?
Beschreibung:
Um vom teuren Gas wegzukommen, wollen immer mehr Leute mit Holz heizen. Günstiger als im Baumarkt, gibt's das im Wald. Doch wer selber fällt, muss sägen können.
Um vom teuren Gas wegzukommen, wollen immer mehr Leute mit Holz heizen. Günstiger als im Baumarkt, gibt's das im Wald. Doch wer selber fällt, muss sägen können.
Beschreibung:
Im Hemelinger Hafen gibt es einen Ort, an dem Autobastler fast jedes erdenkliche Ersatzteil finden. Die Brüder Danache wissen genau, wo jedes einzelne liegt.
Im Hemelinger Hafen gibt es einen Ort, an dem Autobastler fast jedes erdenkliche Ersatzteil finden. Die Brüder Danache wissen genau, wo jedes einzelne liegt.
Beschreibung:
Die Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Doch die Kommunen sagen, die Kassen seien leer. Drohen Streiks?
Die Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Doch die Kommunen sagen, die Kassen seien leer. Drohen Streiks?
Beschreibung:
Reporter Yannick Lowin berichtet live vom Weserstadion, wo die Werder-Fans zwar bei Minusgraden frieren, aber dafür auf ein heißes Spiel hoffen.
Reporter Yannick Lowin berichtet live vom Weserstadion, wo die Werder-Fans zwar bei Minusgraden frieren, aber dafür auf ein heißes Spiel hoffen.
Beschreibung:
Im Schuppen 6 sollen Geschäfte, Gastronomie oder Manufakturen einziehen – Ein Gebäude der Neuen Oberschule Gröpelingen hat gebrannt
Im Schuppen 6 sollen Geschäfte, Gastronomie oder Manufakturen einziehen – Ein Gebäude der Neuen Oberschule Gröpelingen hat gebrannt
Beschreibung:
Die Deutsch- und Mathe-Leistungen der Bremer Drittklässler haben sich verschlechtert. Damit haben sich die Abgeordneten in der Bürgerschaft am Mittwoch beschäftigt.
Die Deutsch- und Mathe-Leistungen der Bremer Drittklässler haben sich verschlechtert. Damit haben sich die Abgeordneten in der Bürgerschaft am Mittwoch beschäftigt.
Beschreibung:
Die Bremische Bürgerschaft hat heute einem Nachtragshaushalt in Höhe von 3 Mrd. Euro gegen Energiepreiskrise und Klimakrise auf den Weg gebracht.
Die Bremische Bürgerschaft hat heute einem Nachtragshaushalt in Höhe von 3 Mrd. Euro gegen Energiepreiskrise und Klimakrise auf den Weg gebracht.
Beschreibung:
Das Insolvenzverfahren des Bremer Pflegeheimbetreiber Convivo ist eröffnet. In den kommenden Wochen entscheidet sich, wie es für tausende Betroffene weitergeht.
Das Insolvenzverfahren des Bremer Pflegeheimbetreiber Convivo ist eröffnet. In den kommenden Wochen entscheidet sich, wie es für tausende Betroffene weitergeht.
Beschreibung:
Holger Albers ist fahrender Schrotthändler – aus Überzeugung. Einen schöneren Job kann er sich nicht vorstellen, auch weil er sich manchmal wie ein Schatzsucher fühlt.
Holger Albers ist fahrender Schrotthändler – aus Überzeugung. Einen schöneren Job kann er sich nicht vorstellen, auch weil er sich manchmal wie ein Schatzsucher fühlt.
Beschreibung:
19-Jährige stirbt bei einem Unfall in Horn-Lehe – 270 Beschäftigte eines Bremer Call-Centers verlieren ihre Jobs – Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
19-Jährige stirbt bei einem Unfall in Horn-Lehe – 270 Beschäftigte eines Bremer Call-Centers verlieren ihre Jobs – Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
Beschreibung:
Ein Mann wurde vor dem Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er Bürgerschaftspräsident Imhoff erpressen wollte.
Ein Mann wurde vor dem Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er Bürgerschaftspräsident Imhoff erpressen wollte.
Beschreibung:
Die Opposition kritisierte in einer Aktuellen Stunde den provisorischen Zustand der Bremer Martinistraße. Mobilitätssenatorin Schaefer verteidigt ihr Projekt.
Die Opposition kritisierte in einer Aktuellen Stunde den provisorischen Zustand der Bremer Martinistraße. Mobilitätssenatorin Schaefer verteidigt ihr Projekt.
Beschreibung:
Gemahlene Grillen sind in der EU seit heute ein anerkanntes Lebensmittel. Dem Bremer StartUp EntoSus könnte das helfen, Investoren zu finden.
Gemahlene Grillen sind in der EU seit heute ein anerkanntes Lebensmittel. Dem Bremer StartUp EntoSus könnte das helfen, Investoren zu finden.
Beschreibung:
Die Kinder- und Jugendhilfe steht unter Druck. In der Aktuellen Stunde kritisiert die CDU die Sozialbehörde und fordert, es müsse mehr getan werden.
Die Kinder- und Jugendhilfe steht unter Druck. In der Aktuellen Stunde kritisiert die CDU die Sozialbehörde und fordert, es müsse mehr getan werden.
Beschreibung:
In einer Aktuellen Stunde hat die Bürgerschaft über mögliche Lehren aus den Pflegeheimpleiten debattiert. Weil er versucht hat, Bürgerschaftspräsident Imhoff zu erpressen, muss ein 68-Jähriger eine Geldstrafe zahlen. Sozialsenatorin Stahmann weist Vorwür
In einer Aktuellen Stunde hat die Bürgerschaft über mögliche Lehren aus den Pflegeheimpleiten debattiert. Weil er versucht hat, Bürgerschaftspräsident Imhoff zu erpressen, muss ein 68-Jähriger eine Geldstrafe zahlen. Sozialsenatorin Stahmann weist Vorwür
Beschreibung:
Im Rathaus wurde der Wiener Autor Thomas Stangl mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Den Förderpreis erhält der deutsche Schriftsteller Martin Kordic.
Im Rathaus wurde der Wiener Autor Thomas Stangl mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Den Förderpreis erhält der deutsche Schriftsteller Martin Kordic.
Beschreibung:
Nach drei Jahren Bauzeit zieht das Alfred-Wegener-Institut in das ehemalige Nordsee-Verwaltungsgebäude in Bremerhaven. In Zukunft werden dort Klimamodelle errechnet.
Nach drei Jahren Bauzeit zieht das Alfred-Wegener-Institut in das ehemalige Nordsee-Verwaltungsgebäude in Bremerhaven. In Zukunft werden dort Klimamodelle errechnet.
Beschreibung:
Das Goethequartier in Bremerhaven ist eines der ärmsten Wohnviertel Deutschlands. Mit einem Ausbauhaus will die Stadt kreative Menschen anlocken.
Das Goethequartier in Bremerhaven ist eines der ärmsten Wohnviertel Deutschlands. Mit einem Ausbauhaus will die Stadt kreative Menschen anlocken.
Beschreibung:
Immer mehr junge Menschen nutzen Shisha-Bars als Begegnungsort. Tolga Yldirim zeigt, was hinter den Kulissen seiner Bar passiert.
Immer mehr junge Menschen nutzen Shisha-Bars als Begegnungsort. Tolga Yldirim zeigt, was hinter den Kulissen seiner Bar passiert.