Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+butenBegriff +unBegriff +binnenBegriff +regionalmagazinBegriff
Suche dauerte: 211.64msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
9942 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beim Spaziergang durch das Viertel in Bremerhaven lässt sich erahnen, welches Potenzial darin schlummert. Doch die Haussanierungen gehen nur langsam voran.
Beim Spaziergang durch das Viertel in Bremerhaven lässt sich erahnen, welches Potenzial darin schlummert. Doch die Haussanierungen gehen nur langsam voran.
Beschreibung:
Weil sich die Corona-Lage entspannt, stellt sich immer häufiger die Frage, wie sinnvoll Tests noch sind. Senatorin Claudia Bernhard möchte die Testpflicht bald aufheben.
Weil sich die Corona-Lage entspannt, stellt sich immer häufiger die Frage, wie sinnvoll Tests noch sind. Senatorin Claudia Bernhard möchte die Testpflicht bald aufheben.
Beschreibung:
Beim Familienunternehmen "Schrott Schröder" in Bremerhaven landet tonnenweise Altmetall – und das täglich. Nicht selten muss der stärkste Bagger zum Zerteilen anrücken.
Beim Familienunternehmen "Schrott Schröder" in Bremerhaven landet tonnenweise Altmetall – und das täglich. Nicht selten muss der stärkste Bagger zum Zerteilen anrücken.
Beschreibung:
Umbruch bei Corona-Maßnahmen: Gesundheitssenatorin Bernhard will die Testpflicht für Besucher in Pflegeheimen und Kliniken aufheben. Rundgang durch das Goethequartier in Bremerhaven: Wie soll das Viertel künftig zu einem lebenswerten Stadtteil werden? Pr
Umbruch bei Corona-Maßnahmen: Gesundheitssenatorin Bernhard will die Testpflicht für Besucher in Pflegeheimen und Kliniken aufheben. Rundgang durch das Goethequartier in Bremerhaven: Wie soll das Viertel künftig zu einem lebenswerten Stadtteil werden? Pr
Beschreibung:
Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz, der durch US-Truppen nach Deutschland kam. Und seit 1962 auch in Schiffdorf beheimatet ist.
Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz, der durch US-Truppen nach Deutschland kam. Und seit 1962 auch in Schiffdorf beheimatet ist.
Beschreibung:
Drei Tage lief die Baufachmesse Hansebau in den Bremer Messehallen. Bei 350 Ausstellern konnten sich Hausbauer und Hausbesitzer beraten lassen.
Drei Tage lief die Baufachmesse Hansebau in den Bremer Messehallen. Bei 350 Ausstellern konnten sich Hausbauer und Hausbesitzer beraten lassen.
Beschreibung:
Erstmals in seiner Vereinsgeschichte hat der Bremer Hockey Club den Klassenerhalt in der ersten Liga geschafft. Auch dank des neuen Trainers Florian Keller.
Erstmals in seiner Vereinsgeschichte hat der Bremer Hockey Club den Klassenerhalt in der ersten Liga geschafft. Auch dank des neuen Trainers Florian Keller.
Beschreibung:
Drei Jahre Corona-Pandemie. Ein Rückblick auf die einschneidensten Momente auf die Zeit, in der das Virus Bremen komplett im Griff hatte.
Drei Jahre Corona-Pandemie. Ein Rückblick auf die einschneidensten Momente auf die Zeit, in der das Virus Bremen komplett im Griff hatte.
Beschreibung:
1974 stieg das Interesse an Gebrauchtwagen – Schrotthändler erzielten gute Preise für Ersatzteile und für den Rohstoff Stahl. Unsere Zeitreise zeigt, wie der Schrotthandel in Bremen florierte.
1974 stieg das Interesse an Gebrauchtwagen – Schrotthändler erzielten gute Preise für Ersatzteile und für den Rohstoff Stahl. Unsere Zeitreise zeigt, wie der Schrotthandel in Bremen florierte.
Beschreibung:
Drei Jahre lang bestimmte die Corona-Pandemie unseren Alltag. Nun neigt sie sich dem Ende zu. Doch was hinterlässt diese Zeit bei den Bremerinnen und Bremern?
Drei Jahre lang bestimmte die Corona-Pandemie unseren Alltag. Nun neigt sie sich dem Ende zu. Doch was hinterlässt diese Zeit bei den Bremerinnen und Bremern?
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Was die Energie-Krise mit der Bremer Baubranche macht. Außerdem: Nach 1:7-Debakel in Köln: Werders Fritz zieht Bilanz. Und: So blickt Bremen auf 3 Jahre Corona-Pandemie zurück.
Mit diesen Themen: Was die Energie-Krise mit der Bremer Baubranche macht. Außerdem: Nach 1:7-Debakel in Köln: Werders Fritz zieht Bilanz. Und: So blickt Bremen auf 3 Jahre Corona-Pandemie zurück.
Beschreibung:
Clemens Fritz, sportlicher Leiter bei Werder, bezieht einen Tag nach dem 1:7-Debakel in Köln Stellung. Neue Spieler soll es nicht geben.
Clemens Fritz, sportlicher Leiter bei Werder, bezieht einen Tag nach dem 1:7-Debakel in Köln Stellung. Neue Spieler soll es nicht geben.
Beschreibung:
Die letzten Maßnahmen fallen und die Pandemie scheint für beendet erklärt. Der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb unterstützt diese Entscheidung der Regierung.
Die letzten Maßnahmen fallen und die Pandemie scheint für beendet erklärt. Der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb unterstützt diese Entscheidung der Regierung.
Beschreibung:
Ein umgebautes Motorrettungsboot sorgte vor 70 Jahren für Furore: Die Konstruktion der "Bremen" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger war eine Sensation.
Ein umgebautes Motorrettungsboot sorgte vor 70 Jahren für Furore: Die Konstruktion der "Bremen" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger war eine Sensation.
Beschreibung:
Seit 15 Jahren ist Ulrich Mäurer Bremens Innensenator. Und er will es bleiben und tritt zur Wiederwahl an. Eine Herausforderung für ihn: der Hauptbahnhof.
Seit 15 Jahren ist Ulrich Mäurer Bremens Innensenator. Und er will es bleiben und tritt zur Wiederwahl an. Eine Herausforderung für ihn: der Hauptbahnhof.
Beschreibung:
Die Bremer SPD feierte Jahresauftakt im Bremer Universum. Andreas Bovenschulte blickte auf das Jahr. Vor allem ein Thema macht der SPD Sorgen.
Die Bremer SPD feierte Jahresauftakt im Bremer Universum. Andreas Bovenschulte blickte auf das Jahr. Vor allem ein Thema macht der SPD Sorgen.
Beschreibung:
Julia Bulk, Direktorin des Wilhelm-Wagenfeld-Hauses, ist Glasexpertin. Sie erklärt, seit wann wir Glas im Alltag nutzen und welchen Stellenwert es heute noch hat.
Julia Bulk, Direktorin des Wilhelm-Wagenfeld-Hauses, ist Glasexpertin. Sie erklärt, seit wann wir Glas im Alltag nutzen und welchen Stellenwert es heute noch hat.
Beschreibung:
Die Bremer SPD feiert Jahresauftakt mit Lars Klingbeil. Zur Debatte steht die Frage um Panzerlieferungen für die Ukraine. Der historische Rettungskreuzer der DGzRS "Bremen" in Vegesack war vor 70 Jahren eine Sensation. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer
Die Bremer SPD feiert Jahresauftakt mit Lars Klingbeil. Zur Debatte steht die Frage um Panzerlieferungen für die Ukraine. Der historische Rettungskreuzer der DGzRS "Bremen" in Vegesack war vor 70 Jahren eine Sensation. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer
Beschreibung:
Bis zu 2.000 Grad heiß wird es am Brenner im Glaskunstatelier von Irene Borgward in Woltmershausen. Die Künstlerin gibt in Kursen ihre Leidenschaft weiter – und hilft nach Unfällen.
Bis zu 2.000 Grad heiß wird es am Brenner im Glaskunstatelier von Irene Borgward in Woltmershausen. Die Künstlerin gibt in Kursen ihre Leidenschaft weiter – und hilft nach Unfällen.
Beschreibung:
Die britische Band "UK Subs" macht seit einem halben Jahrhundert Punkrock. 1976 startete sie ihre Karriere in London. Sänger Charlie Harper ist von Anfang an dabei und heute 78 Jahre alt. Jetzt war sie live in der "Lila Eule" in Bremen.
Die britische Band "UK Subs" macht seit einem halben Jahrhundert Punkrock. 1976 startete sie ihre Karriere in London. Sänger Charlie Harper ist von Anfang an dabei und heute 78 Jahre alt. Jetzt war sie live in der "Lila Eule" in Bremen.