Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturzeitBegriff
Suche dauerte: 60.23msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
6838 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fünf Jahre nach dem verheerenden Brand wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris am 7. und 8. Dezember feierlich wiedereröffnet.
Fünf Jahre nach dem verheerenden Brand wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris am 7. und 8. Dezember feierlich wiedereröffnet.
Beschreibung:
Sara Lundberg erzählt von einem Mädchen, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordschweden auf einem Bauernhof aufwächst und Malerin werden will, locker basierend auf der Geschichte von Berta Hansson.
Sara Lundberg erzählt von einem Mädchen, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordschweden auf einem Bauernhof aufwächst und Malerin werden will, locker basierend auf der Geschichte von Berta Hansson.
Beschreibung:
Dem Königreich Bayern droht der Bankrott. Ein Privatinvestor scheint die Rettung, doch Fantasio entlarvt den faulen Deal. Anna Weber inszeniert die komische Oper von Jacques Offenbach am Staatstheater Wiesbaden.
Dem Königreich Bayern droht der Bankrott. Ein Privatinvestor scheint die Rettung, doch Fantasio entlarvt den faulen Deal. Anna Weber inszeniert die komische Oper von Jacques Offenbach am Staatstheater Wiesbaden.
Beschreibung:
Morris wohnt im Winter bei seiner Oma und ihrem Hund in den Bergen. Letzterer büxt gerne aus und Morris muss ihn im Schneesturm suchen. Bart Moeyaert erzählt von Trauer und Tapferkeit für Kinder ab fünf Jahren.
Morris wohnt im Winter bei seiner Oma und ihrem Hund in den Bergen. Letzterer büxt gerne aus und Morris muss ihn im Schneesturm suchen. Bart Moeyaert erzählt von Trauer und Tapferkeit für Kinder ab fünf Jahren.
Beschreibung:
Ein gefeierter Opernsäger beschließt eines Tages, nicht mehr aus der Badewanne zu steigen. Während sein bester Freund ihn treu versorgt, gewinnt er nackt und allein Distanz zur Welt.
Ein gefeierter Opernsäger beschließt eines Tages, nicht mehr aus der Badewanne zu steigen. Während sein bester Freund ihn treu versorgt, gewinnt er nackt und allein Distanz zur Welt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Demokratie, 25 Jahre 21. Jahrhundert - Gespräch mit Peter Sloterdijk, Wiedereröffnung von Notre-Dame, Thomas Strässle "Fluchtnovelle".
Die Themen der Sendung: Demokratie, 25 Jahre 21. Jahrhundert - Gespräch mit Peter Sloterdijk, Wiedereröffnung von Notre-Dame, Thomas Strässle "Fluchtnovelle".
Beschreibung:
Alter, Krankheit, Tod - und Freundschaft: Dem Film von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl gelingt es, Tragik und Komik zu verbinden. Ab dem 5. Dezember 2024 im Kino.
Alter, Krankheit, Tod - und Freundschaft: Dem Film von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl gelingt es, Tragik und Komik zu verbinden. Ab dem 5. Dezember 2024 im Kino.
Beschreibung:
Eine Ausstellung über Held*innen, Vorbilder und Idole zeigt das Stadtmuseum Aarau. Und erstmals in der Schweiz gibt es eine persönliche Ausstellungsführung mit KI.
Eine Ausstellung über Held*innen, Vorbilder und Idole zeigt das Stadtmuseum Aarau. Und erstmals in der Schweiz gibt es eine persönliche Ausstellungsführung mit KI.
Beschreibung:
DDR, 1970er Jahre: Uta Krahl, eine junge Frau aus dem Erzgebirge, frisch geschieden, wird von der Stasi als Spitzel angeworben. Ziel: westdeutsche Männer. Wir sprechen mit Literaturkritiker Hubert Winkels über den Roman.
DDR, 1970er Jahre: Uta Krahl, eine junge Frau aus dem Erzgebirge, frisch geschieden, wird von der Stasi als Spitzel angeworben. Ziel: westdeutsche Männer. Wir sprechen mit Literaturkritiker Hubert Winkels über den Roman.
Beschreibung:
Bernhard Hampp führt Leser*innen an Deutschlands schönste Bücherorte: Von großen Bibliotheken über kleine Buchhandlungen und Antiquariate bis hin zu Lesecafés und Literaturhotels.
Bernhard Hampp führt Leser*innen an Deutschlands schönste Bücherorte: Von großen Bibliotheken über kleine Buchhandlungen und Antiquariate bis hin zu Lesecafés und Literaturhotels.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Sexkaufverbot, "Was du kriegen kannst" - Gespräch mit Hubert Winkels, Provenienz in ostdeutschen Museen, Turner Prize, Johann Strauss Sohn.
Die Themen der Sendung: Sexkaufverbot, "Was du kriegen kannst" - Gespräch mit Hubert Winkels, Provenienz in ostdeutschen Museen, Turner Prize, Johann Strauss Sohn.
Beschreibung:
Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London und muss ihr Leben nach Alkoholsucht neu sortieren. Saoirse Ronan spielt die Hauptrolle in Nora Fingscheidts bildgewaltigem Drama.
Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London und muss ihr Leben nach Alkoholsucht neu sortieren. Saoirse Ronan spielt die Hauptrolle in Nora Fingscheidts bildgewaltigem Drama.
Beschreibung:
Die Tanzkompagnie toula limnaios hat sich für ihre Produktion "Les Égarés" - die vom Weg Abgekommenen - von Baudelaires "Les Fleurs du mal" inspirieren lassen. Zu sehen ist sie in der Halle Tanzbühne Berlin bis zum 14. Dezember.
Die Tanzkompagnie toula limnaios hat sich für ihre Produktion "Les Égarés" - die vom Weg Abgekommenen - von Baudelaires "Les Fleurs du mal" inspirieren lassen. Zu sehen ist sie in der Halle Tanzbühne Berlin bis zum 14. Dezember.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Boom des Ressentiments, Berliner Kultursparkurs - Gespräch mit Lars Eidinger, Film "The Outrun", Salzburg entlässt Schauspielchefin, der verschwundene Van Gogh.
Die Themen der Sendung: Boom des Ressentiments, Berliner Kultursparkurs - Gespräch mit Lars Eidinger, Film "The Outrun", Salzburg entlässt Schauspielchefin, der verschwundene Van Gogh.
Beschreibung:
Eine eine Schauspielerin und ein Jazzpianist träumen von einer Karriere in Hollywood. Damien Chazelles Oscar-prämierte Musical-Komödie mit Emma Stone und Ryan Gosling kommt am 3. Dezember für einen Tag zurück in die deutschen Kinos.
Eine eine Schauspielerin und ein Jazzpianist träumen von einer Karriere in Hollywood. Damien Chazelles Oscar-prämierte Musical-Komödie mit Emma Stone und Ryan Gosling kommt am 3. Dezember für einen Tag zurück in die deutschen Kinos.
Beschreibung:
Nachdem Georgiens nationalkonservative Regierungspartei beschlossen hat die EU-Beitrittsverhandlungen auf Eis zu legen, nehmen die gewaltsamen Ausschreitungen in der Hauptstadt Tiflis zu. Wir sprechen mit dem Publilzisten Zaal Andronikashvili.
Nachdem Georgiens nationalkonservative Regierungspartei beschlossen hat die EU-Beitrittsverhandlungen auf Eis zu legen, nehmen die gewaltsamen Ausschreitungen in der Hauptstadt Tiflis zu. Wir sprechen mit dem Publilzisten Zaal Andronikashvili.
Beschreibung:
Die Kunsthalle Barmen will in Kooperation mit der Bergischen Universtität Wuppertal ein Ort der künstlerischen Avantgarde unter Beteiligung der Bürgerschaft sein und eröffnet mit der Schau "Shared Spaces".
Die Kunsthalle Barmen will in Kooperation mit der Bergischen Universtität Wuppertal ein Ort der künstlerischen Avantgarde unter Beteiligung der Bürgerschaft sein und eröffnet mit der Schau "Shared Spaces".
Beschreibung:
Von den ersten Mars-Fotos im Jahr 1964 bis heute: Der Band versammelt Aufnahmen der Nasa-Missionen zum roten Planeten und ergänzt sie mit Essays leitender Nasa-Wissenschaftler.
Von den ersten Mars-Fotos im Jahr 1964 bis heute: Der Band versammelt Aufnahmen der Nasa-Missionen zum roten Planeten und ergänzt sie mit Essays leitender Nasa-Wissenschaftler.
Beschreibung:
Pianist Sebastian Knauer hat mit dem Filmkomponisten David Newman das Projekt "Hollywood" mit US-Filmkomponisitionen seit Beginn des 20. Jahrhunderts umgesetzt.
Pianist Sebastian Knauer hat mit dem Filmkomponisten David Newman das Projekt "Hollywood" mit US-Filmkomponisitionen seit Beginn des 20. Jahrhunderts umgesetzt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: VerkehrsWende-Doku, Georgien - Gespräch mit Zaal Andronikashvili, Doku über Weihnachten in Irland, Botho Strauss wird 80, warum wir Tiere fotografieren.
Die Themen der Sendung: VerkehrsWende-Doku, Georgien - Gespräch mit Zaal Andronikashvili, Doku über Weihnachten in Irland, Botho Strauss wird 80, warum wir Tiere fotografieren.