Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+LokalzeitBegriff +MuensterlandBegriff
Suche dauerte: 12.85msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
690 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eva Huster aus Münster-Albersloh hat sich 2020 einen Traum erfüllt. Nach der Ausbildung zur Konditormeisterin hat sie einen kleinen Laden mit einem noch kleineren Café eröffnet. Und das hat den schnuckeligen Namen Krümels Hofstübchen. Christoph Tiemann w
Eva Huster aus Münster-Albersloh hat sich 2020 einen Traum erfüllt. Nach der Ausbildung zur Konditormeisterin hat sie einen kleinen Laden mit einem noch kleineren Café eröffnet. Und das hat den schnuckeligen Namen Krümels Hofstübchen. Christoph Tiemann w
Beschreibung:
In Borken hat es eine Bombendrohung gegeben. Zum Glück war es nur ein Fehlalarm!
In Borken hat es eine Bombendrohung gegeben. Zum Glück war es nur ein Fehlalarm!
Beschreibung:
Themen: "Postfreie" Gemeinden: Keine Postfiliale in Schöppingen | Die blaue Brücke in Haltern wird abgerissen | Badesaison: Top oder Flop | Studiogespräch: Kathrin Reckmann, DLRG Westfalen | Textilreinigungsmeister auf Tour durch die Hotels | Teurer Schu
Themen: "Postfreie" Gemeinden: Keine Postfiliale in Schöppingen | Die blaue Brücke in Haltern wird abgerissen | Badesaison: Top oder Flop | Studiogespräch: Kathrin Reckmann, DLRG Westfalen | Textilreinigungsmeister auf Tour durch die Hotels | Teurer Schu
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.08.2023 um 04:55h
auf WDR
am 04.08.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Nässe gefährdet Weizen- und Roggenernte | Kompakt | Bahnstrecke: Neues Quartier für Zauneidechsen | Sportboxen für Jedermann | Fuchsjagd der Amateurfunker in den Baumbergen | Ausbildungsjahr startet: Junger Syrer wird Friseur | Studiogespräch: Mu
Themen: Nässe gefährdet Weizen- und Roggenernte | Kompakt | Bahnstrecke: Neues Quartier für Zauneidechsen | Sportboxen für Jedermann | Fuchsjagd der Amateurfunker in den Baumbergen | Ausbildungsjahr startet: Junger Syrer wird Friseur | Studiogespräch: Mu
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.08.2023 um 04:55h
auf WDR
am 03.08.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
In der Nacht ist die Bauruine einer ehemals geplanten Kita in Ostbevern abgebrannt. Der Bau der Einrichtung hatte für einen Skandal im Ort gesorgt. Die Kripo ermittelt.
In der Nacht ist die Bauruine einer ehemals geplanten Kita in Ostbevern abgebrannt. Der Bau der Einrichtung hatte für einen Skandal im Ort gesorgt. Die Kripo ermittelt.
Beschreibung:
Seit Herbst letzten Jahres sind in Münster zwei Nachtbürgermeister in Amt und Würden: Lisa Tubies und Manuel Rojano teilen sich eine Vollzeit-Stelle. Die 28-Jährige und ihr 27-jähriger Kollege sind beide studierte Pädagogen und gleichzeitig gut vernetzt
Seit Herbst letzten Jahres sind in Münster zwei Nachtbürgermeister in Amt und Würden: Lisa Tubies und Manuel Rojano teilen sich eine Vollzeit-Stelle. Die 28-Jährige und ihr 27-jähriger Kollege sind beide studierte Pädagogen und gleichzeitig gut vernetzt
Beschreibung:
Themen: Letzte Ferienwoche: Urlaub im Münsterland bei Regenwetter | Rechtsextremismus-Seminar für Polizisten nach problematischen SEK-Chats | Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster | Münsters Nachtbürgermeister-Team will Brücken b
Themen: Letzte Ferienwoche: Urlaub im Münsterland bei Regenwetter | Rechtsextremismus-Seminar für Polizisten nach problematischen SEK-Chats | Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin Münster | Münsters Nachtbürgermeister-Team will Brücken b
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2023 um 04:55h
auf WDR
am 01.08.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Die Polizei Münster gibt ein Seminar für Polizisten zum Thema Rechtsextremismus. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen die SEK-Polizisten aus Münster, die rechtsextreme Inhalte in Chats verbreitet hatten. Die Polizisten sind inzwischen wieder im Dienst, ab
Die Polizei Münster gibt ein Seminar für Polizisten zum Thema Rechtsextremismus. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen die SEK-Polizisten aus Münster, die rechtsextreme Inhalte in Chats verbreitet hatten. Die Polizisten sind inzwischen wieder im Dienst, ab
Beschreibung:
Gerade noch hat der Münsteraner Max Stiff an den Europa- und Weltmeisterschaften im Segeln teilgenommen - und bereitet sich schon jetzt auf die nächsten Wettkämpfe vor. Zudem wechselt er in diesen Tagen in ein Sportinternat in Kiel. Zum Abschied backt er
Gerade noch hat der Münsteraner Max Stiff an den Europa- und Weltmeisterschaften im Segeln teilgenommen - und bereitet sich schon jetzt auf die nächsten Wettkämpfe vor. Zudem wechselt er in diesen Tagen in ein Sportinternat in Kiel. Zum Abschied backt er
Beschreibung:
Themen: Mit gemischten Gefühlen nach Rhodos? Acht Urlauber:innen starten in den Urlaub | Wassereinbruch hinten links: Die Camper in Senden und der Regen | Studiogespräch: Marcel Kleer, WDR Wetterredaktion | Heinz Stücke: 51 Jahre lang mit dem Rad um die
Themen: Mit gemischten Gefühlen nach Rhodos? Acht Urlauber:innen starten in den Urlaub | Wassereinbruch hinten links: Die Camper in Senden und der Regen | Studiogespräch: Marcel Kleer, WDR Wetterredaktion | Heinz Stücke: 51 Jahre lang mit dem Rad um die
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.07.2023 um 04:55h
auf WDR
am 28.07.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Am Flughafen Münster/Osnabrück startete am Donnerstag um 13 Uhr ein Ferienflieger mit acht Personen nach Rhodos. Wegen der Brände auf der Ferieninsel sind viele Passagier:innen kurzfristig abgesprungen. Reisebüros berichten, schon jetzt würden für Sep
Am Flughafen Münster/Osnabrück startete am Donnerstag um 13 Uhr ein Ferienflieger mit acht Personen nach Rhodos. Wegen der Brände auf der Ferieninsel sind viele Passagier:innen kurzfristig abgesprungen. Reisebüros berichten, schon jetzt würden für Sep
Beschreibung:
Aufregung um einen Kampfmittelfund im Hafen in Münster: Alles war schon für eine mögliche Entschärfung vorbereitet. Kaum ein Mensch war mehr in den Gebäuden rund um den Fundort anzutreffen. Denn eine Explosion auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke hä
Aufregung um einen Kampfmittelfund im Hafen in Münster: Alles war schon für eine mögliche Entschärfung vorbereitet. Kaum ein Mensch war mehr in den Gebäuden rund um den Fundort anzutreffen. Denn eine Explosion auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke hä
Beschreibung:
Die Fußballer vom FC Ottenstein kämpfen um ihren Mitspieler Ousman John. Er war aus Gambia geflohen und hatte nach Angaben des Clubs in Ottenstein Fuß gefasst und in Vreden eine Arbeitsstelle gefunden. Nun wurde er aber abgeholt und sitzt in Abschiebe
Die Fußballer vom FC Ottenstein kämpfen um ihren Mitspieler Ousman John. Er war aus Gambia geflohen und hatte nach Angaben des Clubs in Ottenstein Fuß gefasst und in Vreden eine Arbeitsstelle gefunden. Nun wurde er aber abgeholt und sitzt in Abschiebe
Beschreibung:
Themen: Steuerzahlerbund kritisiert geplante Sandsteinfassade am Rathaus in Borken | Fußballer in Ahaus-Ottenstein kämpfen gegen Abschiebung eines Mitspielers | Kaum Schmetterlinge in diesem Jahr | Reporterin Lara Brüggemeier beim Training der HipHop-Gru
Themen: Steuerzahlerbund kritisiert geplante Sandsteinfassade am Rathaus in Borken | Fußballer in Ahaus-Ottenstein kämpfen gegen Abschiebung eines Mitspielers | Kaum Schmetterlinge in diesem Jahr | Reporterin Lara Brüggemeier beim Training der HipHop-Gru
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.07.2023 um 04:55h
auf WDR
am 26.07.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Falsche Steine: Ärger um Dauerbaustelle in Lüdinghausen | Maskierte Männer stürmen Wohnung und rauben Münsteraner aus | Honigernte bei den Miet-Bienen im Kindergarten | Lösung für Leerfahren in der Landwirtschaft: Besonderer Anhänger aus Rheine |
Themen: Falsche Steine: Ärger um Dauerbaustelle in Lüdinghausen | Maskierte Männer stürmen Wohnung und rauben Münsteraner aus | Honigernte bei den Miet-Bienen im Kindergarten | Lösung für Leerfahren in der Landwirtschaft: Besonderer Anhänger aus Rheine |
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.07.2023 um 04:55h
auf WDR
am 22.07.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Fahrräder dürfen nicht überholt werden: Verkehrszeichen "277.1" in Lüdinghausen | Coesfelder Tierheim zieht um | Verdi weitet im Münsterland Streiks im Einzelhandel aus | Kunstaktion "PasteUp History" an Hausfassaden in Oelde | Bestfalen: Softwar
Themen: Fahrräder dürfen nicht überholt werden: Verkehrszeichen "277.1" in Lüdinghausen | Coesfelder Tierheim zieht um | Verdi weitet im Münsterland Streiks im Einzelhandel aus | Kunstaktion "PasteUp History" an Hausfassaden in Oelde | Bestfalen: Softwar
Beschreibung:
Themen: Amprion kauft Kraftwerksgelände Ibbenbüren für Konverter-Station | Ein Jahr Entlastungs-Tarifvertrag für Uniklinik-Pflegekräfte | Reporterin Lara Brüggemeier berichtet von der Prüfungsshow der Uni Münster | Außergewohnlich: Berleburger Hof versor
Themen: Amprion kauft Kraftwerksgelände Ibbenbüren für Konverter-Station | Ein Jahr Entlastungs-Tarifvertrag für Uniklinik-Pflegekräfte | Reporterin Lara Brüggemeier berichtet von der Prüfungsshow der Uni Münster | Außergewohnlich: Berleburger Hof versor
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.07.2023 um 04:55h
auf WDR
am 20.07.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Gastronomie blickt mit Sorge in die Zukunft | Neuer Feuerwehrjeep in Billerbeck soll bei Waldbränden helfen | Gedenken an tödlich verunglückte Segelflugsportler:innen aus Borken | Gartenzeit: Pflanzen aus aller Welt | Bienenmuseum Steinfurt | Som
Themen: Gastronomie blickt mit Sorge in die Zukunft | Neuer Feuerwehrjeep in Billerbeck soll bei Waldbränden helfen | Gedenken an tödlich verunglückte Segelflugsportler:innen aus Borken | Gartenzeit: Pflanzen aus aller Welt | Bienenmuseum Steinfurt | Som
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.07.2023 um 04:55h
auf WDR
am 19.07.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Nach dem Windradabsturz in Gescher: Folgen für andere Windräder gleichen Typs? | Faultier im Allwetterzoo Münster wegen Hitze in neuer Tropenhalle verendet | Start des Feriencamps Atlantis mit hunderten Kindern in Münster | Forscher untersuchen s
Themen: Nach dem Windradabsturz in Gescher: Folgen für andere Windräder gleichen Typs? | Faultier im Allwetterzoo Münster wegen Hitze in neuer Tropenhalle verendet | Start des Feriencamps Atlantis mit hunderten Kindern in Münster | Forscher untersuchen s
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2023 um 04:55h
auf WDR
am 18.07.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Im Allwetter-Zoo Münster ist ein Faultier wahrscheinlich an überhöhten Temperaturen in einer neuen Halle für exotische Tiere gestorben. Das hat die Obduktion ergeben.
Im Allwetter-Zoo Münster ist ein Faultier wahrscheinlich an überhöhten Temperaturen in einer neuen Halle für exotische Tiere gestorben. Das hat die Obduktion ergeben.