Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff

Suche dauerte: 29.99ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

1573 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Noch vor einem Jahr stand der Angelsport Verein Hühnerfeld vor dem aus. Einer der zwei Weiher, die der Verein von der RAG gepachtet hat, sollte zugeschüttet werden. Das hätte das Ende für den Verein bedeutet. Heute heißt es: Der ASV angelt weiter. Der Ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir im Saarland - Das Magazin widmet sich diese Woche voll und ganz dem Fisch. Wir schauen uns in der Fischzuchtanlage in Völklingen um, lernen woran wir frischen und qualitativ hochwertigen Fisch erkennen, besuchen einen Angler und einen Angelverein und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 2013 werden in Völklingen Meeresfische gezüchtet. Eine Anlage, die weltweit bis dato einzigartig war. Eine innovative Idee: Meeresfisch züchten. Doch bis heute wirft die Aquakulturanlage keine Gewinne ab. Nun gibt es wegen Corona auch noch einen ech
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Kevin Hoffmann dreht sich alles um die Karpfenfischerei. Die einfache Regel: Je größer, desto besser. Dafür betreibt der 31-jährige einen gewaltigen Aufwand: Um die 100 Nächte verbringt er draußen in der Natur, sein Equipment kostet mehrere 10.000 Eu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peter Kettenbaum hat 24 Jahre lang in Russland gearbeitet. Aber seine Heimat, das Saarland, hat er dabei nie aus den Augen verloren. Für den Bauingenieur stand von Anfang an fest, wenn er in Rente geht, kommt er zurück in die Heimat. Der Rentner hat sich
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Zukunftspläne, Heimkehrer, Arbeitsweisen und das Essen aus dem Automaten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor einem Vierteljahrhundert suchte Bernd Janes gleichgesinnte Mitstreiter und gründete am Ortsrand von Kohlhof eine ökologisch ausgerichtet Wohnsiedlung. Vom Umfeld wurden die neuen Nachbarn zunächst - kritisch beäugt. Kein Wunder, denn die Häuser entst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zeit der Tante-Emma-Laden ist lange schon vorbei, mittlerweile dominieren Discounter und große Supermärkte den Einzelhandel. Aber in den letzten Jahren sind auch mehr und mehr Automaten hinzugekommen, an denen man sich mit Lebensmitteln versorgen kan
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fliegende Rennautos, schokoladene Baumhäuser, tanzende Eisberge und glitzernde Feenpaläste – Kinder erleben in Ihren Träumen die tollsten Abenteuer und auch wenn sie sich ihre Zukunft vorstellen, sind ihrem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt. Wir wol
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kaffeemaschine ist nicht weit, die Waschmaschine auch nicht und das Sofa steht gleich daneben. Seit Monaten arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Die Versuchungen sind groß. Die einen lassen sich ablenken, die anderen finden kein Ende und sitzen unu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 1. März ist er unterwegs. Er will von Saarbrücken über die alte Seidenstraße nach Vietnam. Für den Saarbrücker Fabian Theobald ist es die Tour seines Lebens. Die ersten 4000 Kilometer führten ihn über die Alpen bis nach Venedig, weiter über den Balk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schottergärten - bundesweit ein heiß diskutiertes Thema. Im Saarland hat zuletzt die Stadt Bexbach in einem geplanten Wohngebiet diese Art der Gartengestaltung untersagt. Ein landesweites Verbot bei Neubauten wird es im Saarland - anders als in Baden-Wür
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der nahe Krieg in der Ukraine besorgt die Menschen. Viele fürchten sich auch um ihre eigene Sicherheit, sollte der Krieg weiter eskalieren. Kein Wunder, dass auch bei der Feuerwehr in Homburg die Telefondrähte glühen. Immer häufiger wollen Bürger wissen,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche berichtet "Wir im Saarland-Das Magazin" über den Zivilschutz im Saarland. Was passiert im Katastrophenfall, wie soll man sich verhalten. Wir berichten über das Streitthema in der Nachbarschaft: den Schottergarten und gehen der Frage nach, wie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Professor Dirk Löhr vom Umweltcampus Birkenfeld ist zu Gast im Studio und spricht über die Zukunft der Schöttergärten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland ist ein Bundesland, das mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat: Es steckt im Strukturwandel, die Bevölkerung wird immer älter und viele Leute ziehen weg. Da sind attraktive Wohnmöglichkeiten und neue Arbeitsplätze umso wichtiger. Aber w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den zahlreichen Einschränkungen sollten wir den Sommer in vollen Zügen genießen. Dafür hat „Wir im Saarland – das Magazin“ genau das Richtige für Sie im Gepäck: Ausflugstipps und Urlaubsideen aus der Region.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Brett, und ein Paddel mehr braucht man nicht, um auf dem Wasser dahinzugleiten. Stand Up Paddle heißt die noch junge Sportart, die gerade weltweit Flüsse und Seen erobert. Man muss nur etwas Mut aufbringen, es überhaupt einmal auszuprobieren. Christi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Bliesgau gibt es eine Handvoll kleine Landcafés, die meist nur am Wochenende öffnen und delikate Kuchenspezialitäten anbieten. Und es gibt den Bliestal-Radweg, der mehrere dieser Cafés verbindet. Was liegt also näher, als mit dem Fahrrad von Kuchen zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er liegt direkt vor unserer Haustür und trotzdem ist er vielen Menschen ziemlich fremd: Der Wald. Was passiert, wenn man dort strandet und in der Wildnis überleben muss? Worauf sollte man die Prioritäten legen? Wie kommt man an Nahrung und Wasser? Das wo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.