Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+HamburgBegriff +JournalBegriff
Suche dauerte: 110.38msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
7177 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ohne die Hamburger Tondichter und ihre Werke wäre die klassische Musik bedeutend ärmer - und die Hansestadt hätte zudem auf einige schöne Anekdoten verzichten müssen.
Ohne die Hamburger Tondichter und ihre Werke wäre die klassische Musik bedeutend ärmer - und die Hansestadt hätte zudem auf einige schöne Anekdoten verzichten müssen.
Beschreibung:
Hamburger gehen nicht in den Zoo oder den Tierpark, sondern "nach Hagenbeck". Zu verdanken ist das vor allem Carl Hagenbeck, der am 10. Juni 1844 geboren wurde.
Hamburger gehen nicht in den Zoo oder den Tierpark, sondern "nach Hagenbeck". Zu verdanken ist das vor allem Carl Hagenbeck, der am 10. Juni 1844 geboren wurde.
Beschreibung:
Hamburgs Museumslandschaft ist eine der vielfältigsten Deutschlands. Das Panoptikum gibt es schon seit 1879. Fünf Fakten über die Ausstellungsorte der Hansestadt.
Hamburgs Museumslandschaft ist eine der vielfältigsten Deutschlands. Das Panoptikum gibt es schon seit 1879. Fünf Fakten über die Ausstellungsorte der Hansestadt.
Beschreibung:
In Rotherbaum gibt es die schönsten Hamburger Straßennamen - Schlump, Rutschbahn, Milchstraße. Das Pracht-Viertel hat auch eine interessante Geschichte.
In Rotherbaum gibt es die schönsten Hamburger Straßennamen - Schlump, Rutschbahn, Milchstraße. Das Pracht-Viertel hat auch eine interessante Geschichte.
Beschreibung:
Der Hamburger Stadtarzt Paul Schlegel führte die ersten Obduktionen durch - öffentlich und gegen Eintrittsgeld. Vier Fakten über die bedeutendsten Ärzte der Hansestadt.
Der Hamburger Stadtarzt Paul Schlegel führte die ersten Obduktionen durch - öffentlich und gegen Eintrittsgeld. Vier Fakten über die bedeutendsten Ärzte der Hansestadt.
Beschreibung:
Die Hamburger sprengten sogar ihr Rathaus, doch auch das stoppte die Flammen nicht: Der Große Brand von 1842 legte in vier Tagen den Großteil der Innenstadt in Schutt und Asche.
Die Hamburger sprengten sogar ihr Rathaus, doch auch das stoppte die Flammen nicht: Der Große Brand von 1842 legte in vier Tagen den Großteil der Innenstadt in Schutt und Asche.
Beschreibung:
Am 23. Dezember 1918 wurde Helmut Schmidt in Hamburg-Barmbek geboren. Mit seiner Heimatstadt blieb der SPD-Politiker sein Leben lang eng verbunden.
Am 23. Dezember 1918 wurde Helmut Schmidt in Hamburg-Barmbek geboren. Mit seiner Heimatstadt blieb der SPD-Politiker sein Leben lang eng verbunden.
Beschreibung:
Das Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3 ist die älteste Radiosendung der Welt. Mehr als 3.250 Folgen gingen bereits über den Äther. Hier sind fünf Fakten über den Radio-Klassiker.
Das Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3 ist die älteste Radiosendung der Welt. Mehr als 3.250 Folgen gingen bereits über den Äther. Hier sind fünf Fakten über den Radio-Klassiker.
Beschreibung:
In Hamburg starteten die erfolgreichsten Modedesigner Deutschlands ihre Karrieren und der Nachwuchs wird schon seit 75 Jahren an der Armgartstraße ausgebildet. Unsere vier Fakten.
In Hamburg starteten die erfolgreichsten Modedesigner Deutschlands ihre Karrieren und der Nachwuchs wird schon seit 75 Jahren an der Armgartstraße ausgebildet. Unsere vier Fakten.
Beschreibung:
Die Wasserlichtorgel in Planten un Blomen ist deutschlandweit einmalig. Doch es gibt noch mehr besondere Brunnen und Fontänen in Hamburg. Unsere vier Fakten in der Heimatkunde.
Die Wasserlichtorgel in Planten un Blomen ist deutschlandweit einmalig. Doch es gibt noch mehr besondere Brunnen und Fontänen in Hamburg. Unsere vier Fakten in der Heimatkunde.
Beschreibung:
Mit Hamburg war der erste deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck eng verbunden. Das zeigt auch das riesige Denkmal unweit der Landungsbrücken. Fünf Fakten über den Koloss.
Mit Hamburg war der erste deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck eng verbunden. Das zeigt auch das riesige Denkmal unweit der Landungsbrücken. Fünf Fakten über den Koloss.
Beschreibung:
In Hamburg gibt es etwa 120 verschiedene Religionsgemeinschaften. Jeder dritte Hamburger gehört der Evangelischen Kirche an und feiert am 31. Oktober den Reformationstag.
In Hamburg gibt es etwa 120 verschiedene Religionsgemeinschaften. Jeder dritte Hamburger gehört der Evangelischen Kirche an und feiert am 31. Oktober den Reformationstag.
Beschreibung:
Die Alsterschwäne spielen in Hamburg eine außergewöhnliche Rolle. Wer sie beleidigte, musste früher sogar ins Gefängnis. Fünf Fakten über die Wildvögel in der Heimatkunde.
Die Alsterschwäne spielen in Hamburg eine außergewöhnliche Rolle. Wer sie beleidigte, musste früher sogar ins Gefängnis. Fünf Fakten über die Wildvögel in der Heimatkunde.
Beschreibung:
Mit "She's Got That Light" wurden Vince Barth und Volkan Baydar als Orange Blue im Jahr 2000 bekannt. Ihr Höhenflug währte nur wenige Jahre. Jetzt nehmen sie ein neues Album auf.
Mit "She's Got That Light" wurden Vince Barth und Volkan Baydar als Orange Blue im Jahr 2000 bekannt. Ihr Höhenflug währte nur wenige Jahre. Jetzt nehmen sie ein neues Album auf.
Beschreibung:
Hamburgs Historie birgt nicht nur Ruhmesblätter. Keine andere deutsche Stadt profitierte so von der Kolonialzeit. Sechs Fakten zur dunklen Seite der Stadt.
Hamburgs Historie birgt nicht nur Ruhmesblätter. Keine andere deutsche Stadt profitierte so von der Kolonialzeit. Sechs Fakten zur dunklen Seite der Stadt.
Beschreibung:
Das Hamburgische Wattenmeer hat eine bewegte Geschichte. Hier kommen fünf Fakten - von Atomkraftwerk bis zum ältesten Gebäude Hamburgs.
Das Hamburgische Wattenmeer hat eine bewegte Geschichte. Hier kommen fünf Fakten - von Atomkraftwerk bis zum ältesten Gebäude Hamburgs.
Beschreibung:
Im Jahr 1868 wurde der Nautische Verein zu Hamburg gegründet. Dank ihm wurde nicht nur die Schifffahrt sicherer - er half auch, den Hamburger Hafen zum Welthafen zu machen.
Im Jahr 1868 wurde der Nautische Verein zu Hamburg gegründet. Dank ihm wurde nicht nur die Schifffahrt sicherer - er half auch, den Hamburger Hafen zum Welthafen zu machen.
Beschreibung:
Ob Dynamit, Phosphor, Koffein oder die Beatles - Hamburg hat viele Entdeckungen hervorgebracht. Wir stellen sechs Entdecker der Hansestadt vor.
Ob Dynamit, Phosphor, Koffein oder die Beatles - Hamburg hat viele Entdeckungen hervorgebracht. Wir stellen sechs Entdecker der Hansestadt vor.
Beschreibung:
Hamburg ist einer der wichtigsten Drehorte Deutschlands. Dort entstanden nicht nur legendäre Schwarz-weiß-Produktionen von Fritz Lang, Hamburg ist auch die grünste Filmstadt.
Hamburg ist einer der wichtigsten Drehorte Deutschlands. Dort entstanden nicht nur legendäre Schwarz-weiß-Produktionen von Fritz Lang, Hamburg ist auch die grünste Filmstadt.
Beschreibung:
Im Februar 1912 rumpelte die erste U-Bahn durch Hamburgs Untergrund, heutzutage ist das U-Bahnnetz 104 Kilometer lang. Die Heimatkunde hat fünf Fakten zusammengetragen.
Im Februar 1912 rumpelte die erste U-Bahn durch Hamburgs Untergrund, heutzutage ist das U-Bahnnetz 104 Kilometer lang. Die Heimatkunde hat fünf Fakten zusammengetragen.