Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DeutschlandBegriff +9/11Begriff
Suche dauerte: 252.95msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
24165 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vorstellung der Zahlen zur CO2-Entwicklung in Deutschland
Vorstellung der Zahlen zur CO2-Entwicklung in Deutschland
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/GRÜNE) zu den Treibhausgasemissionen 2023 und 2024 sowie den Klimazielen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/GRÜNE) zu den Treibhausgasemissionen 2023 und 2024 sowie den Klimazielen
Beschreibung:
Bis 2030 soll der deutsche Ausstoß an Treibhausgasen um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Dieses Ziel ist erreichbar - sagt Klima- und Wirtschaftsminister Habeck. Dabei stützt er sich auf aktuelle Prognosen des Umweltbundesamtes
Bis 2030 soll der deutsche Ausstoß an Treibhausgasen um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Dieses Ziel ist erreichbar - sagt Klima- und Wirtschaftsminister Habeck. Dabei stützt er sich auf aktuelle Prognosen des Umweltbundesamtes
Beschreibung:
Deutschland 2018
Deutschland 2018
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2024 um 15:30h
auf 3SAT
am 15.03.2024 um 15:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Deutschland 2018
Deutschland 2018
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2024 um 14:50h
auf 3SAT
am 15.03.2024 um 14:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Übergang von Schule ins Berufsleben ist eine wichtige und zugleich schwierige Phase im Leben junger Menschen. Mit dem Programm „Übergangslotsen“ werden Schüler in NRW bei Berufswahl und Bewerbung unterstützt.
Der Übergang von Schule ins Berufsleben ist eine wichtige und zugleich schwierige Phase im Leben junger Menschen. Mit dem Programm „Übergangslotsen“ werden Schüler in NRW bei Berufswahl und Bewerbung unterstützt.
Beschreibung:
Kanzler Scholz empfängt heute in Berlin den französischen Präsidenten Macron und Polens Ministerpräsidenten Tusk. Bei dem Treffen soll es vor allem um die weitere Unterstützung der Ukraine gehen.
Kanzler Scholz empfängt heute in Berlin den französischen Präsidenten Macron und Polens Ministerpräsidenten Tusk. Bei dem Treffen soll es vor allem um die weitere Unterstützung der Ukraine gehen.
Beschreibung:
Um bei der Landtagswahl in Thüringen antreten zu können gründet das Bündnis Sahra Wagenknecht heute in Eisenach einen Thüringer Landesverband. Das Wahlprogramm will die Partei unter Einbezug der Bürger erarbeiten.
Um bei der Landtagswahl in Thüringen antreten zu können gründet das Bündnis Sahra Wagenknecht heute in Eisenach einen Thüringer Landesverband. Das Wahlprogramm will die Partei unter Einbezug der Bürger erarbeiten.
Beschreibung:
Mit den Themen: Deutsche Klimaschutzziele erreichbar - Treibhausgasemission gesunken / Weimarer Dreieck in Berlin - Kanzler Scholz empfängt Macron und Tusk / Anbaden im Sonnenbad – Karlsruhe startet Freibadsaison
Mit den Themen: Deutsche Klimaschutzziele erreichbar - Treibhausgasemission gesunken / Weimarer Dreieck in Berlin - Kanzler Scholz empfängt Macron und Tusk / Anbaden im Sonnenbad – Karlsruhe startet Freibadsaison
Beschreibung:
Mit den Themen: Deutsche Klimaschutzziele erreichbar - Treibhausgasemission gesunken / Weimarer Dreieck in Berlin - Kanzler Scholz empfängt Macron und Tusk
Mit den Themen: Deutsche Klimaschutzziele erreichbar - Treibhausgasemission gesunken / Weimarer Dreieck in Berlin - Kanzler Scholz empfängt Macron und Tusk
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Hamburg; Season 1 Episode 6
Hamburg; Season 1 Episode 6
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2024 um 03:50h
auf PRO7
am 15.03.2024 um 03:50h
auf PRO7
Beschreibung:
Jahr für Jahr sterben hunderte Menschen in Deutschland, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Der Film beleuchtet ein System des Mangels, das vom Engagement Einzelner lebt, während die Politik sich scheut, die Solidarität der Gesellschaft einzufordern. Se
Jahr für Jahr sterben hunderte Menschen in Deutschland, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Der Film beleuchtet ein System des Mangels, das vom Engagement Einzelner lebt, während die Politik sich scheut, die Solidarität der Gesellschaft einzufordern. Se
Beschreibung:
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hegt einen schlimmen Verdacht: Ist die AfD rechtsextrem? Vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster kommt es diese Woche zum Showdown zwischen AfD und Bundesamt. Das Urteil wird eigentlich für diesen Mittwoch erwartet,
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hegt einen schlimmen Verdacht: Ist die AfD rechtsextrem? Vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster kommt es diese Woche zum Showdown zwischen AfD und Bundesamt. Das Urteil wird eigentlich für diesen Mittwoch erwartet,
Beschreibung:
Schon sehr bald, ab dem 1. April, sollen Anbau und Besitz von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Umständen erlaubt sein. Für die geschätzt 4,5 Millionen erwachsenen "Kiffer" in Deutschland endet damit die Angst vor Strafverfolgung. Polizei und Just
Schon sehr bald, ab dem 1. April, sollen Anbau und Besitz von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Umständen erlaubt sein. Für die geschätzt 4,5 Millionen erwachsenen "Kiffer" in Deutschland endet damit die Angst vor Strafverfolgung. Polizei und Just
Beschreibung:
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einem deutlichen Sieg gegen Außenseiter Algerien in das Olympia-Qualifikationsturnier gestartet.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einem deutlichen Sieg gegen Außenseiter Algerien in das Olympia-Qualifikationsturnier gestartet.
Beschreibung:
Seit dem Krieg in der Ukraine wird die Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht lauter. Wir haben unsere Meinungsmelder befragt.
Seit dem Krieg in der Ukraine wird die Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht lauter. Wir haben unsere Meinungsmelder befragt.
Beschreibung:
Zum 1. Juli 2011 wurde in Deutschland die Wehrpflicht ausgesetzt - damals ein von vielen befürworteter Schritt. Nun, nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine, wird eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Wir versuchen eine Bestandsaufnahme.
Zum 1. Juli 2011 wurde in Deutschland die Wehrpflicht ausgesetzt - damals ein von vielen befürworteter Schritt. Nun, nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine, wird eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Wir versuchen eine Bestandsaufnahme.
Beschreibung:
Der Skandal um abgehörte Gespräche bei der Bundeswehr zeigt: Deutschland ist im Fokus russischer Spionage. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Panne oder Pannenserie. Tatsächlich scheinen russische Nachrichtendienste in Deutschland das schwächste
Der Skandal um abgehörte Gespräche bei der Bundeswehr zeigt: Deutschland ist im Fokus russischer Spionage. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Panne oder Pannenserie. Tatsächlich scheinen russische Nachrichtendienste in Deutschland das schwächste