Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+HamburgBegriff +JournalBegriff

Suche dauerte: 151.84ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

7178 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Stadtbäckerei am Gänsemarkt ist die älteste durchgehend betriebene Bäckerei in Hamburg. Doch der Gänsemarkt ist auch sonst ein besonderes historisches Pflaster.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Geschichte der Traditionswerft Blohm + Voss beginnt im Jahr 1877. Bis heute ist die Marine einer der wichtigsten Auftraggeber.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach Frankfurt ist Hamburg Deutschlands wichtigstes Finanzzentrum. Zunächst als Armenkasse gedacht, ist die Hamburger Sparkasse heute die größte Sparkasse Deutschlands.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Einige Halunken sind in Hamburg so bekannt geworden, dass sie am Ende echte Promis geworden sind. Hier ist eine kleine Rabauken-Ahnengalerie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Immer mal wieder hat Hamburg tolle Sommer erlebt. Und wenn es wirklich heiß wurde in der Hansestadt, sehnten sich viele nach dem Hitzefrei. Nur so ließen sich die Tage ertragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Heinz Rühmann und Regisseur Helmut Käutner produzierten ihren Film "Der Hauptmann von Köpenick" 1956 in Hamburg. Ein Team aus dem Westen durfte damals nicht in der DDR drehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund eine Million Menschen besuchen jedes Jahr Hamburgs Wahrzeichen: die Michaeliskirche. Fünf Fakten über den Michel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ferienzeit ist da und für viele Hamburger geht es nun weit weg. Doch was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war in den 60ern noch lange nicht normal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Hamburger Grindelviertel entstand die erste Hochhaussiedlung nach dem Krieg - mit ganz besonderem Luxus. In den 90er Jahren verändert sich das Bild vom einstigen Vorzeigebau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Hamburg ist eine Fahrrad-Metropole: Hier gibt es 31 Radsportvereine mit insgesamt rund 2.600 Mitgliedern. Selbst ausgefallene Disziplinen wie Radball werden trainiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor 50 Jahren war in Hamburg Ausnahmezustand: Mit zwei Konzerten in der Ernst-Merck-Halle beendeten die Beatles ihre Deutschland-Tournee - ihre letzten Auftritte in der Hansestadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das erste Integrationshotel Europas wurde 1993 in Hamburg eröffnet. Nur einer von vier Fakten über das Hotelgewerbe der Hansestadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In Sachen Versicherungen war Hamburg schon immer Vorreiter. In keiner anderen Stadt wurde für diese Branche mehr geleistet. Vier Fakten zu Versicherungen in Hamburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 8. Juni 1986 wurden auf dem Heiligengeistfeld 800 Kernkraftgegner rechtswidrig eingekesselt. Ein Image-Schaden, von dem sich die Hamburger Polizei nur schwer erholte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Landeshymne hat Hamburg zwar nicht, aber bei staatstragenden Ereignissen wird gern die Hammonia geschmettert. Vier Fakten über Hamburg und sein Verhältnis zu Hymnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1844 wurde der Grundstein für den ersten Bahnhof in Altona gelegt. Einmal zog er noch um, bevor er in den 1970er-Jahren schließlich zum "Warenhaus mit Gleisanschluss" wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unzählige Denkmäler erinnern in Hamburg an Auswanderer, Schauspieler oder auch Piraten. Die Heimatkunde stellt vier Fakten über ganz besondere Denkmäler vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
AC/DC rocken Hamburg. Nur etwas ist anders. Am Mikro: Axl Rose von Guns n‘ Roses. Angus Young und Cliff Williams loben den Sänger und sprechen über den Tourstress im Alter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 80er-Jahre waren geprägt von Gruppen wie Punks und Hippies. Doch auch andere Gangs machten sich auf einmal bemerkbar, die heute fast schon in Vergessenheit geraten sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Atomkatastrophe in Tschernobyl wurde die Bevölkerung über die Auswirkungen auf unsere Lebensmittel im Unklaren gelassen. Nur die Verbraucherzentrale Hamburg gab Auskunft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.