Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+HamburgBegriff +JournalBegriff

Suche dauerte: 130.18ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

7178 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Am 18. April 1986 feierte "Cats" in Hamburg Premiere. Dutzende Musical-Produktionen folgten - doch die Geschichte um Macavity, Mr. Mistoffelees und Rum Tum Tugger bleibt unvergessen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburger investieren jedes Jahr insgesamt rund 150 Millionen Euro in Lottoscheine. Die Heimatkunde mit vier Fakten, die zeigen, dass Lotterie in Hamburg eine einzigartige Tradition hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs flohen Hunderttausende Menschen aus den besetzten Ostgebieten des Deutschen Reichs. Im Oktober 1946 erließ Hamburg eine Zuzugssperre.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vorwurf der Basta-Politik, drohender Volksentscheid zur Unterbringung von Flüchtlingen: Sozialsenatorin Leonhard hatte keine Schonfrist. Im Hamburg Journal zieht sie eine Zwischenbilanz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Geschichte Hamburgs ist voller Premieren: Der erste Blitzableiter Deutschlands wurde auf der Sankt-Jacobi-Kirche installiert und am Gänsemarkt gab es das erste bürgerliche Opernhaus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die offene Fachtagung berät über Themen wie Migration in der Sexarbeit, Straßenprostitution sowie die Auswirkungen von Sperrgebietsverordnungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Radio zu hören ist nach wie vor beliebt. Über 56 Millionen Deutsche schalten täglich ein. NDR 90,3 ist mit 435.000 Zuhörern der zweimeistgehörte Sender.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
"Tratsch im Treppenhaus", "Opa wird verkauft" und "Mutter ist die Beste" - die niederdeutsche Bühne des Hamburger Ohnsorg-Theaters gehört zu Hamburg wie Hafen und Reeperbahn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Spanische Grippe kostete von 1918 bis 1920 fast 50 Millionen Menschen das Leben. Auch im Februar 2006 schien die Gefahr einer Grippe-Pandemie wieder groß zu sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die erste Fecht-Weltmeisterschaft auf deutschem Boden fand 1978 in Hamburg statt. Damit wurde auch die Bedeutung der Hansestadt für den rasanten Sport gewürdigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Autobahndeckel war eines der Themen in der Bürgerschaft. Die längste Variante soll kommen. Von einer "Jahrhundertentscheidung" sprechen SPD, Grüne und CDU.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Über 1.000 Kindergärten gibt es mittlerweile in Hamburg. Das sind deutlich mehr als noch vor wenigen Jahren. Hier kommen vier Fakten über Kindergärten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeden Sonnabend wurde in Hamburg - gemeckert. 1966 richtete der Senat auf der Moorweide eine Art öffentlichen Debattierclub ein. Bis die Jugend die Meckerwiese für sich entdeckte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An Hamburgs Elbufern stehen über 100 Kilometer Deiche - und trotzdem wird die HafenCity nicht durch sie geschützt. Wie sehr Deiche zu Hamburg gehören, zeigen diese fünf Fakten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg und das Militär - das war "keine Liebe auf den ersten Blick", wie Helmut Schmidt mal sagte. Als Handelsstadt achtete man jahrhundertelang auf seine Neutralität.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kurz nach dem Mord am 26-jährigen Ramazan Avci schufen türkische Einwanderer in Hamburg 1986 ein Bündnis. 1995 entstand daraus die Türkische Gemeinde in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Schanzenviertel wird erst seit den 1980er Jahren Schanzenviertel genannt. Vorher sprach man eher vom Schulterblattviertel. Vier Fakten über das ehemalige Schlachterviertel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Europas erster moderner Eisbrecher wurde 1871 in Hamburg gebaut und in Dienst gestellt. Aber nicht nur das: Hamburg ist heiß auf Eis - fünf Fakten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.