Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FokusBegriff +EuropaBegriff

Suche dauerte: 17.03ms
Letztes Index-Update: vor 8 Minuten

1031 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wegen der Pandemie sind viele junge Menschen in Italiens Süden zurückgekehrt. Viele würden gerne dauerhaft bleiben. Doch dazu muss sich einiges ändern.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstlerin Jana Schostak schreit für die belarussischen Regimekritiker in Lukaschenkos Gefängnissen. In Warschau vor der EU-Vertretung mahnt die Exil-Belarussin, die mutigen, inhaftierten Oppositionellen nicht zu vergessen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bär ist los! Im kantabrischen Küstengebirge Nordspaniens lebt die größte Braunbärenpopulation Westeuropas. Manch spanischem Nachbarn fressen die Bären nun die Kirschen vom Baum, klauen Honig oder versetzen die Dorfbewohner in Angst und Schrecken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Corona-Zeiten ziehen Serben aufs Land und entdecken das Leben im Grünen neu. Das belebt manche Dorfgemeinschaft.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Jahr ist in Niedersachsen ein Wolf zum Abschuss freigegeben. Doch er entwischt seinen Jägern ständig. Die Behörden sind verärgert, Tierschützer begeistert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der französische Staat versteigert immer mehr historische Gebäude, weil ihr Unterhalt zu teuer ist. Vor allem in Corona-Zeiten sind die öffentlichen Kassen leer, auch die Stadt Paris versucht deshalb, viele der teuren Objekte durch Versteigerungen loszuw
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der südamerikanische Zwergstrauß breitet sich seit 20 Jahren im Nordosten von Deutschlands aus. Aus einigen wenigen Nandus sind inzwischen 600 geworden. Die Tiere sind wenig scheu, gefräßig, und verwüsten die Felder vieler Landwirte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der EU-Austritt heizt den Nordirlandkonflikt zwischen Protestanten und Katholiken neu an. Bei Umzügen protestantischer Gruppen eskalierte die Gewalt. Die Sorgen vor einer harten Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland wächst.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge Geflüchtete und Migranten auf der griechischen Insel Lesbos kicken erfolgreich im Team FC Cosmos. Der Fußball hilft ihnen das Trauma der Flucht zu überwinden und sich in Griechenland zu integrieren. Einige träumen sogar von einer Profikarriere.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Nigerianerinnen werden in Italien zur Prostitution gezwungen. Drahtzieher ist die nigerianische Mafia. Insider warnen vor der Gefahr, die von dieser "neuen Mafia" ausgehe, die mit den italienischen Clans vernetzt sei.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Santiago de Compostela war in der Corona-Pandemie für Pilger unerreichbar. Das ändert sich gerade. Spanische Regionalgrenzen und Herbergen entlang des Jakobsweges machen wieder auf, pünktlich zum heiligen Jakobsjahr.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz Repressionen gegen die Presse in Russland berichten die Redakteure des Studierendenmagazins "Doxa" kritisch. Vier Studierende stehen bereits unter Hausarrest. Doch Selbstzensur kommt für die jungen Journalisten nicht in Frage.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Türkei sind die Schulen seit über einem Jahr fast komplett zu. Die Regierung setzt auf harte Lockdowns, damit im Sommer wieder Touristen einreisen können. Schüler und Eltern leiden unter der Situation und fühlen sich abgehängt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleinen Buchhändlern in Paris setzen Corona, Immobilienpreise und Internet-Versandhäuser schwer zu. Das idyllische Quartier Latin droht seinen einzigartigen Charakter zu verlieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Donbass-Gebiet will sich eine Kleinstadt in "New York" umbenennen, um nicht mehr beschossen zu werden. Tatsächlich hieß der Ort bis Ende des Zweiten Weltkrieges auch so.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Ort in Russland hat seit 30 Jahren kein sauberes Trinkwasser. Aus den Leitungen kommt nur eine braune Brühe.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach langen Bauarbeiten regeln auf der Piazzia Venezia in Rom wieder weißbehandschuhte Polizisten den Verkehr - mit italienischer Eleganz.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Riech- und Schmecktrainings boomen bei Corona-Patienten, die ihren Geruchssinn verloren haben. Ein Trauma, denn Riechen und Schmecken gehören zu den stärksten Sinnen des Menschen. Viele Erinnerungen werden nur über sie konserviert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zehn Jahren Flucht und Exil macht sich unter den syrischen Familien in Istanbul Ernüchterung breit – Hoffnungen auf ein Ende des Assad-Regimes sind verschwunden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Rumänien sterben Patienten bei Bränden auf Covid-19-Intensivstationen – die medizinische Infrastruktur des Landes ist überfordert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.