Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +GartenBegriff

Suche dauerte: 18.39ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

903 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Für den Schnitt von Bäumen und Sträucher leistet eine kleine Kettensäge gute Dienste. Aber welches Modell funktioniert am besten? Unsere Gartenexpertin Brigitte Goss hat es ausprobiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hecken aus verschiedenen Elementen bieten Vögeln, Insekten und anderen Tieren Nahrung und ein Zuhause. Wir zeigen, wie sich auch in kleinen Gärten eine Wildhecke gestalten lässt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Buch für Tulpenfans: Die Tulpenexpertin Jane Eastoe stellt ihre liebsten Sorten vor, gibt Tipps zur richtigen Pflege und erzählt nebenbei noch spannende Geschichten zur Geschichte der Tulpen und der einzelnen Sorten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem grauen Winter wünschen wir uns Farbe. Weide, Zaubernuss und andere Gehölze erfreuen uns bereits im Frühjahr mit ihren roten, gelben oder weißen Blüten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was mache ich mit einer Handvoll Nägel? Dieser Überraschungsaufgabe haben sich Thorsten Wösthaus, Juliane Müller und Franziska Rühle beim MDR Garten-Florist 2021 gestellt. Und so ist es gelaufen!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Nägeln ein floristisches Werk gestalten, lautete die dritte Aufgabe beim MDR Garten-Floristen 2021. Hier sehen Sie die Arbeiten von Thorsten Wösthaus, Juliane Müller und Franziska Rühle kurz zusammengefasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bloggerin Carolin Engwert ist über ihren Schrebergarten auch ans Gärtnern in der eigenen Wohnung gekommen. Im Gespräch mit MDR Garten-Moderator Jens Haentzschel erklärt sie, welche Pflanzen sie drinnen anbaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die beliebte Monstera sorgt in zahllosen Wohnungen für Dschungel-Atmosphäre. Doch diese Zimmerpflanzen brauchen sich neben ihr nicht zu verstecken: Korbmarante, Pfeilblatt und Wunderstrauch sind schön und pflegeleicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Rinderhorn in ein floristisches Werk einzubinden, lautete die zweite Aufgabe beim MDR Garten-Floristen 2021. Hier sehen Sie die Arbeiten von Thorsten Wösthaus, Juliane Müller und Franziska Rühle kurz zusammengefasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie lässt sich ein Horn in ein floristisches Werk einbeziehen? Dieser Überraschungsaufgabe haben sich Thorsten Wösthaus, Juliane Müller und Franziska Rühle beim MDR Garten-Florist 2021 gestellt. Und so ist es gelaufen!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
-Expertin Brigitte Goss möchte ihren Garten auf die Klimaveränderungen einstellen. Deshalb pflanzt sie einen Maulbeerbaum. Und auch sonst gibt es im Februar im Garten einiges zu tun.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gartentipps gibt es beim MDR online, im Fernsehen - und auch im Radio. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen Ihnen im Radio regelmäßig Experten am Telefon zur Verfügung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Felge ansprechend in Szene setzen - das ist die erste von drei Aufgaben beim Wettbewerb MDR Garten-Florist 2021. Und so haben sie unsere Kandidaten Thorsten Wösthaus, Juliane Müller und Franziska Rühle gelöst...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus einer Felge Floristik zaubern - das war die erste Aufgabe beim MDR Garten-Floristen 2021. Hier sehen Sie die Arbeiten der Kandidaten Thorsten Wösthaus, Juliane Müller und Franziska Rühle noch einmal zusammengefasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie verwandelt man fünf Hektar Streuobstwiese in einen naturnahen Garten? Mit etwas Laissez-faire, Strukturelementen und tierischen Helfern. Entstanden ist ein paradiesisches Fleckchen für Mensch und Natur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spinnmilben, Wollläuse und Co. machen unseren Zimmerpflanzen besonders im Winter das Leben schwer. Doch es gibt tierische Helfer, die die Pflanzenschädlinge mit großem Appetit verschlingen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Orchideen eignen sich sehr gut für den japanischen Dekotrend Kokedama. Gärtnerin Marei Karge-Liphard zeigt, wie das geht. Außerdem erklärt sie, wie Cattleya-Orchideen nach der Blüte zurückgeschnitten werden sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Kandidaten stellen sich der Herausforderung, MDR Garten-Florist 2021 zu werden. Dabei sind Thorsten Wösthaus aus Zerbst, Franziska Rühle aus Arnstadt und Juliane Müller aus Dresden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Trends gibt es 2021 auf dem Orchideenmarkt? Expertin Marei Karge-Liphard stellt tolle Pflanzenneuzüchtungen vor. Außerdem gibt die Expertin Tipps, wie Orchideen im Winter gepflegt werden sollten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Leipziger Gärtnerei Engler besinnt sich auf die fast vergessene Kunst der Fliedertreiberei. Mit altem Wissen und neuen Investitionen erblüht nun schon im Winter der duftende Frühlingsbote.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.