Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 461.64ms
Letztes Index-Update: vor 28 Minuten

49200 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß; Anhaltende Waldbrände in Südkorea; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach jahrelangem Streit um den Solidaritätszuschlag, beurteilte das Bundesverfassungsgericht den Zuschlag auch in seiner jetzigen Form als verfassungsgemäß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bundesverfassungsgericht beurteilte heute den Solidaritätszuschlag als verfassungsgemäß. Einschätzungen zu den Reaktionen von SPD und Union von Karl Hinterleitner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann sich die Europäische Union angesichts von Krisen und Kriegen besser schützen? Darüber wird gerade in Brüssel diskutiert. ZDF-Korrespondentin Lara Wiedeking berichtet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Südkorea leidet unter einer Brandkatastrophe. Zehntausende Menschen mussten evakuiert werden, mindestens 24 Menschen kamen bereits ums Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und dem BSW ist verhandelt, die Parteitage haben zugestimmt. Der nächste Schritt lautet nun: Wahl des Ministerpräsidenten. Dietmar Woikdke will sich heute vom Landtag erneut in das Amt wählen lassen. Die Mehrheit von SP
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
EU-Klimakommissar Hoekstra hat den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen kritisiert. Das sagte er zum Auftakt des 16. Petersberger Klimadialogs in Berlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Südkorea wüten seit Tagen mehrere heftige Waldbrände. Mehrere historische Stätten wurden zerstört. Mindestens 18 Menschen sind durch die Feuer ums Leben gekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderte palästinensische Demonstranten in Gaza fordern ein Ende des Kriegs mit Israel. Die israelische Armee setzt derweil ihre massiven Angriffe fort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Verfassungsgericht urteilt über die Klage mehrerer FDP-Politiker gegen die aktuelle Regelung des Solidaritätszuschlags. ZDF-Rechtsexperte Daniel Heymann zu den Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weniger Frauen, weniger Mittelständler, deutlich mehr AfD-Abgeordnete: Der neue Bundestag startet mit Konflikten, klaren Worten – und einem Seitenhieb von Gregor Gysi.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vertrauliche Infos zu US-Luftschlägen landen versehentlich bei einem bekannten Journalisten. Der Leak wirft neue Fragen zur Sicherheit im Trump-Team auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Brand in Kočani trauert Nordmazedonien. Es sei nicht nur menschliches Versagen gewesen, sagen viele - sondern auch Korruption, die Menschen tötet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA sprechen von Fortschritt – doch Moskau knüpft eine Waffenruhe am Schwarzen Meer an harte Bedingungen. Kiew warnt vor einer Falle des Kreml.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Russland und die Ukraine - Waffenruhe im Schwarzen Meer; Sicherheitspanne der US-Regierung - Trump nennt Chat-Leaks "Ausrutscher"; Neuer Bundestag tritt zusammen - Klöckner zur Präsidentin gewählt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
2023 wurde Finnland NATO-Mitglied. Lange hatte das Land auf militärische Bündnisfreiheit gesetzt. Doch die Agression Russlands in der Ukraine änderte vieles. Europa rüstet auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ukraine verbinde mit der Teilwaffenruhe "große Hoffnung", sagt ZDF-Reporter Henner Hebestreit. Hingegen verbuche Putin das Abkommen als Erfolg für sich, sagt Armin Coerper.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
30 Tage nach der Wahl ist der 21. Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten. Die AfD fiel mit ihrem Kandidaten bei der Wahl ins Bundestagspräsidium durch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf die Frage nach nötiger Besonnenheit für das Amt der Bundestagspräsidentin verwies Julia Klöckner (CDU) darauf, dass Demokratie auch Zumutung sei. Diskurs müsse fair bleiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.