Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+AktionBegriff +C+M+BBegriff

Suche dauerte: 17.80ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

1313 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Durch lokale Ausbrüche wie in Gütersloh bei Tönnies steigt die Angst vor einer zweiten Corona-Welle. Virologe Martin Stürmer kritisiert den zu späten Lockdown. Die Politik renne den Ereignissen hinterher.
Beschreibung:
Wenn der größte Einzelaktionär des Lufthansa-Konzerns, Heinz Hermann Thiele, auf der Hauptversammlung das Rettungspaket ablehnt, könnte der Deal mit dem Bund platzen. Thiele schmeckt die geplante Staatsbeteiligung in vielerlei Hinsicht nicht.
Beschreibung:
Nachdem südkoreanische Aktivisten mithilfe von Ballons Flugblätter mit Kritik an Machthaber Kim Jong-un über die Grenze geschickt haben, reagiert Nordkorea. Pjöngjang will alle Beziehungen mit Seoul kappen.
Beschreibung:
Siemens hat offenbar die letzten Details zur historischen Trennung von der Energiesparte beschlossen. WELT liegt der Vertrag vor. Künftig soll die Siemens Energy AG eigenständig am Markt tätig sein.
Beschreibung:
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat seinen „Drohnen-Aktionsplan“ vorgestellt. In weniger als drei Jahren erwartet er „reale Anwendungen“. Die Regierung setze "voll auf Innovation", so Scheuer bei einer Pressekonferenz unter freiem Himmel in Berlin.
Beschreibung:
Für Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bedeutet es ein „neues Flugzeitalter“. Das Bundeskabinett verabschiedete einen Aktionsplan zur Förderung von Drohnen und Flugtaxis.
Beschreibung:
Extremisten haben europaweit Zulauf, die demokratische Mitte steht vielerorts unter Druck. Jugendliche jedoch offenbaren oft ein mangelndes Demokratieverständnis. Das kritisiert der Aktionsrat Bildung.
Beschreibung:
Angesichts der Coronavirus-Pandemie sagt die Klimaschutzbewegung Fridays for Future viele Demonstrationen ab. Greta Thunberg fordert die Aktivisten nun dazu auf, ihre Aktionen ins Internet zu verlagern.
Beschreibung:
In Italien bleiben Schulen wegen der Ausbreitung des Coronavirus bis auf weiteres geschlossen. Auch in Deutschland wird darüberdiskutiert. Wie Befürworter und Kritiker argumentieren, fasst WELT-Reporter Daniel Koop zusammen.
Beschreibung:
Die EU hält das Risiko für eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus in Europa nun für "hoch". In Brüssel stellt EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen die neuen Aktionspläne der EU im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus vor.
Beschreibung:
Die Klimaschutzbewegung um „Extinction Rebellion“ hat in Berlin und anderen Metropolen mit den angekündigten Blockaden begonnen. WELT-Redakteurin Marie Przibylla erläutert, womit in der Hauptstadt zu rechnen ist.
Beschreibung:
Die Klimaaktivisten von Extinction Rebellion wollen weltweit Metropolen durch massive Verkehrsblockaden lahmlegen. Einen Vorgeschmack gab es in einem Einkaufszentrum in Paris und vor dem Kanzleramt in Berlin.
Beschreibung:
Die Bewegung „Fridays for Future“ hat einen weiteren globalen Aktionstag für den 29. November angekündigt. Er findet direkt vor Beginn der Weltklimakonferenz in Chile (2. bis 13. Dezember) statt.
Beschreibung:
Drohnen sorgen immer wieder für gefährliche Zwischenfälle im Flugverkehr. Bisher gibt es in Deutschland kein großflächiges Kontroll- oder Abwehrsystem. Die Deutsche Flugsicherung soll nun für eine besseren Absicherung des Luftraums um Flughäfen sorgen.
Beschreibung:
In einer Wohnung in Berlin piept ein Brandmelder. Ein Polizist klettert über den Balkon in die Wohnung. Auf Twitter teilen seine Kollegen später ein Video der Aktion. Sehr zum Ärger der Feuerwehr.
Beschreibung:
Amazon weitet sein Einkaufsevent Prime Day in diesem Jahr auf 48 Stunden aus. Bei der Aktion gibt es in 18 Ländern Angebote nur für Mitglieder von Amazons kostenpflichtigem Abo-Dienst Prime, aber nicht alle Angebote sind wirklich Schnäppchen.
Beschreibung:
Nachdem er die Schüler mehrfach für das Schulschwänzen kritisiert hatte, wurde der FDP-Vorsitzende Christian Lindner bei einer Veranstaltung der Uni-Leipzig von Aktivisten niedergebrüllt.
Beschreibung:
Hauptversammlungen der Deutschen Bank waren zuletzt immer turbulent. Vor allem Aufsichtsratschef Paul Achleitner gilt als angezählt. Wo der amtierende Konzernchef Christian Sewing die künftigen Herausforderungen sieht, erfahren sie hier.
Beschreibung:
Bei einem Infostand der Jusos in Ansbach gab es Dosenwerfen. Auf den Blechdosen waren die Gesichter von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer und CSU-Vize Manfred Weber neben AfD-Politikern und Adolf Hitler abgebildet.
Beschreibung:
Das weltweite Artensterben betrifft auch einheimische Tiere. Der Naturschutzbund Deutschland hat jetzt freiwillige Vogelfreunde zur „Stunde der Gartenvögel“ aufgerufen. Ziel ist, die Entwicklung der Populationen zu erfassen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.