Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 64.23msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
7327 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie wird unser Leben aussehen, wenn wir pflegebedürftig werden? Ist unser Pflegesystem, in dem wir feststecken, noch zu retten? Was muss sich ändern? Wir sprechen mit Gottlob Schober.
Wie wird unser Leben aussehen, wenn wir pflegebedürftig werden? Ist unser Pflegesystem, in dem wir feststecken, noch zu retten? Was muss sich ändern? Wir sprechen mit Gottlob Schober.
Beschreibung:
Noch bessere Wettervorhersagen, genauere Klimamodelle, mehr Daten über das, was in unserer Atmosphäre passiert. EarthCare ist die bisher größte und komplexeste Erdforschungsmission der ESA.
Noch bessere Wettervorhersagen, genauere Klimamodelle, mehr Daten über das, was in unserer Atmosphäre passiert. EarthCare ist die bisher größte und komplexeste Erdforschungsmission der ESA.
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 31.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 29.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 29.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Hyperloop Die Firma Hardt Hyperloop will schon ab 2025 Cargoverkehr mit der Hyperloop-Technologie bedienen. Ein paar Jahre später sollen die ersten Personenzüge fahren auf einer Pilotstrecke Amsterdam – Düsseldorf. Wie funktioniert die Technologie? Welc
Hyperloop Die Firma Hardt Hyperloop will schon ab 2025 Cargoverkehr mit der Hyperloop-Technologie bedienen. Ein paar Jahre später sollen die ersten Personenzüge fahren auf einer Pilotstrecke Amsterdam – Düsseldorf. Wie funktioniert die Technologie? Welc
Beschreibung:
Schweine, die gezüchtet werden, um ihre Organe in uns Menschen zu transplantieren? Genetisch angepasst und in aufwendigen Operationen verpflanzt. Könnten Sie sich vorstellen, dass in Ihnen das Herz eines Schweines schlägt?
Schweine, die gezüchtet werden, um ihre Organe in uns Menschen zu transplantieren? Genetisch angepasst und in aufwendigen Operationen verpflanzt. Könnten Sie sich vorstellen, dass in Ihnen das Herz eines Schweines schlägt?
Beschreibung:
Eine Schweineniere oder ein Schweineherz könnten eines Tages tausenden Menschen Hoffnung geben, die vergeblich auf ein menschliches Spenderorgan warten. Die Idee gibt es schon lange, aber wie weit ist die Forschung?
Eine Schweineniere oder ein Schweineherz könnten eines Tages tausenden Menschen Hoffnung geben, die vergeblich auf ein menschliches Spenderorgan warten. Die Idee gibt es schon lange, aber wie weit ist die Forschung?
Beschreibung:
Deutschland könnte den Radverkehr verdreifachen und so 19 Millionen Tonnen CO2 zusätzlich einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI.
Deutschland könnte den Radverkehr verdreifachen und so 19 Millionen Tonnen CO2 zusätzlich einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI.
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 29.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.05.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.05.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
«nano spezial» stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2023 vor. Ausserdem trifft Gregor Steinbrenner beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach auf Franz-Josef Molé, Leiter der Vorhersage und Beratungszentrale des Deutschen Wetterdienst
«nano spezial» stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2023 vor. Ausserdem trifft Gregor Steinbrenner beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach auf Franz-Josef Molé, Leiter der Vorhersage und Beratungszentrale des Deutschen Wetterdienst
Beschreibung:
Das Tool Sora von OpenAI macht aus einfachen Texteingaben täuschend echte Videos. Können wir künftig unseren Augen noch trauen? Wie werden Text-zu-Video KIs unsere Wahrnehmung verändern?
Das Tool Sora von OpenAI macht aus einfachen Texteingaben täuschend echte Videos. Können wir künftig unseren Augen noch trauen? Wie werden Text-zu-Video KIs unsere Wahrnehmung verändern?
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.05.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nanoparticles have become a favourite topic for conspiracy theorists. What does this say about conspiracy theories? And how science is viewed in our societies? French journalist Xavier de la Porte investigates.
Nanoparticles have become a favourite topic for conspiracy theorists. What does this say about conspiracy theories? And how science is viewed in our societies? French journalist Xavier de la Porte investigates.
Beschreibung:
Con la pandemia de COVID-19 y la campaña de vacunación a gran escala, las nanopartículas se han convertido en uno de los temas favoritos de los teóricos de la conspiración. Y con razón: imperceptibles para los humanos, reactivan viejas fantasías. Para co
Con la pandemia de COVID-19 y la campaña de vacunación a gran escala, las nanopartículas se han convertido en uno de los temas favoritos de los teóricos de la conspiración. Y con razón: imperceptibles para los humanos, reactivan viejas fantasías. Para co
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.05.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das grösste Wildtierzählen in Deutschland Die Populationen bei Wildschweinen, Hirschen, Luchsen etc. verändern sich unter anderem durch den Klimawandel oder durch die Rückkehr der Wölfe. Mit 1'000 Fotofallen in 10 Naturschutzgebieten nimmt das Team um
Das grösste Wildtierzählen in Deutschland Die Populationen bei Wildschweinen, Hirschen, Luchsen etc. verändern sich unter anderem durch den Klimawandel oder durch die Rückkehr der Wölfe. Mit 1'000 Fotofallen in 10 Naturschutzgebieten nimmt das Team um