Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 221.53msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
9450 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In diesem Jahr sollte der „4th of July“ – der amerikanische Unabhängigkeitstag – anders gefeiert werden als sonst, nämlich viel großartiger: Mit viel Feuerwerk und wenig Inhalt.
In diesem Jahr sollte der „4th of July“ – der amerikanische Unabhängigkeitstag – anders gefeiert werden als sonst, nämlich viel großartiger: Mit viel Feuerwerk und wenig Inhalt.
Beschreibung:
Industriepräsident Dieter Kempf und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben sich beim Tag der Deutschen Industrie einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Dabei ging es um den wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesrepublik.
Industriepräsident Dieter Kempf und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben sich beim Tag der Deutschen Industrie einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Dabei ging es um den wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesrepublik.
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat bei der deutschen Wirtschaft gerade keinen guten Stand. Der Rücktritt von Andrea Nahles verstärkt die Unsicherheiten. Sehen Sie hier die Rede von Kanzlerin Merkel beim Tag der Deutschen Industrie in voller Länge.
Die Bundesregierung hat bei der deutschen Wirtschaft gerade keinen guten Stand. Der Rücktritt von Andrea Nahles verstärkt die Unsicherheiten. Sehen Sie hier die Rede von Kanzlerin Merkel beim Tag der Deutschen Industrie in voller Länge.
Beschreibung:
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat jetzt am „Tag der Organspende“ erneut für die doppelte Widerspruchslösung geworben. Noch immer warten viel mehr Menschen auf ein Spenderorgan, als es Spender gibt.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat jetzt am „Tag der Organspende“ erneut für die doppelte Widerspruchslösung geworben. Noch immer warten viel mehr Menschen auf ein Spenderorgan, als es Spender gibt.
Beschreibung:
Die ARD erntet wegen eines Kommentars in den Tagesthemen reichlich Kritik. Chefredakteur Rainald Becker bringt dort einen grünen Kanzler ins Gespräch.
Die ARD erntet wegen eines Kommentars in den Tagesthemen reichlich Kritik. Chefredakteur Rainald Becker bringt dort einen grünen Kanzler ins Gespräch.
Beschreibung:
Es ist das Schlimmste, was Eltern passieren kann: Das eigenen Kind ist verschwunden, vermisst. Der Fall, der Deutschland derzeit wohl am meisten bewegt, ist der der verschwundenen Rebecca aus Berlin.
Es ist das Schlimmste, was Eltern passieren kann: Das eigenen Kind ist verschwunden, vermisst. Der Fall, der Deutschland derzeit wohl am meisten bewegt, ist der der verschwundenen Rebecca aus Berlin.
Beschreibung:
Ein Umfrage von nebenan.de belegt, die Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen besseren Kontakt zu den Nachbarn. Das betrifft mehr die Großstädte als die Dörfer.
Ein Umfrage von nebenan.de belegt, die Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen besseren Kontakt zu den Nachbarn. Das betrifft mehr die Großstädte als die Dörfer.
Beschreibung:
Ab dem 20. Mai 2019 wird das Kilogramm nicht mehr durch das Urkilogramm definiert. Das System der physikalischen Maßeinheiten (SI) wird auf eine neue Grundlage gestellt. Sehen Sie hier den Videokommentar von Norbert Lossau, Chefkorrespondent Wissenschaft.
Ab dem 20. Mai 2019 wird das Kilogramm nicht mehr durch das Urkilogramm definiert. Das System der physikalischen Maßeinheiten (SI) wird auf eine neue Grundlage gestellt. Sehen Sie hier den Videokommentar von Norbert Lossau, Chefkorrespondent Wissenschaft.
Beschreibung:
Am 6. Juni 1944 beginnt die Entscheidungsschlacht im Westen. Die Alliierten landen in Frankreich, die Wehrmacht versucht, den Feind ins Meer zurückzutreiben.
Am 6. Juni 1944 beginnt die Entscheidungsschlacht im Westen. Die Alliierten landen in Frankreich, die Wehrmacht versucht, den Feind ins Meer zurückzutreiben.
Beschreibung:
Die bundesweiten Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ blieben in diesem Jahr überwiegend friedlich. Im Berliner Stadtteil Grunewald protestierten zahlreiche Demonstranten unter dem Motto „Gegen die Stadt der Reichen“ gegen hohe Mieten.
Die bundesweiten Kundgebungen zum „Tag der Arbeit“ blieben in diesem Jahr überwiegend friedlich. Im Berliner Stadtteil Grunewald protestierten zahlreiche Demonstranten unter dem Motto „Gegen die Stadt der Reichen“ gegen hohe Mieten.
Beschreibung:
Schüler in ganz Deutschland demonstrieren jede Woche für eine bessere Klimapolitik. Tausende demonstrieren gegen steigende Mieten. Die Deutschen gehen auf die Straße. Zum vorläufigen Höhepunkt wird es wohl am 1.Mai kommen.
Schüler in ganz Deutschland demonstrieren jede Woche für eine bessere Klimapolitik. Tausende demonstrieren gegen steigende Mieten. Die Deutschen gehen auf die Straße. Zum vorläufigen Höhepunkt wird es wohl am 1.Mai kommen.
Beschreibung:
Die historische und weltberühmte Kathedrale Notre-Dame brennt. Die Pariser Feuerwehr arbeitet unter Hochdruck daran, die Flammen zu kontrollieren. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, erklärt, wie schwer die Löscharbeiten sind.
Die historische und weltberühmte Kathedrale Notre-Dame brennt. Die Pariser Feuerwehr arbeitet unter Hochdruck daran, die Flammen zu kontrollieren. Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, erklärt, wie schwer die Löscharbeiten sind.
Beschreibung:
In Großbritannien überschlagen sich die Ereignisse. Premierministerin May bittet um einen Brexit-Aufschub bis zum 30. Juni. Im Mai sind Europawahlen. Der Politologe Jon Worth analysiert den Schritt der Premierministerin.
In Großbritannien überschlagen sich die Ereignisse. Premierministerin May bittet um einen Brexit-Aufschub bis zum 30. Juni. Im Mai sind Europawahlen. Der Politologe Jon Worth analysiert den Schritt der Premierministerin.
Beschreibung:
Die Deutsche Bank und die Commerzbank planen eine mögliche Fusion. Es wurden bereits informelle Gespräche zwischen beiden genehmigt, so ein Insider. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit dem Finanzwissenschaftler Prof. Hans-Peter Burghof.
Die Deutsche Bank und die Commerzbank planen eine mögliche Fusion. Es wurden bereits informelle Gespräche zwischen beiden genehmigt, so ein Insider. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit dem Finanzwissenschaftler Prof. Hans-Peter Burghof.
Beschreibung:
Bis zuletzt kämpft Theresa May um die Stimmen der Parlamentarierer für ihren Brexit-Plan. Ob das reicht, zeigt sich am Abend im Unterhaus. Und hier darf keiner fehlen: Sogar eine Geburt wird wegen der Abstimmung verschoben.
Bis zuletzt kämpft Theresa May um die Stimmen der Parlamentarierer für ihren Brexit-Plan. Ob das reicht, zeigt sich am Abend im Unterhaus. Und hier darf keiner fehlen: Sogar eine Geburt wird wegen der Abstimmung verschoben.
Beschreibung:
Im Ferienort Hochfügen in Österreich sind knapp 700 Urlauber von der Außenwelt abgeschnitten. Aber es gibt genug zu essen und zu trinken. Zudem habe man ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, berichtet Jens Reupert.
Im Ferienort Hochfügen in Österreich sind knapp 700 Urlauber von der Außenwelt abgeschnitten. Aber es gibt genug zu essen und zu trinken. Zudem habe man ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, berichtet Jens Reupert.
Beschreibung:
Nach den Protesten der „Gelbswesten“ in Paris, zeigt sich jetzt das Ausmaß der Zerstörung. Abgebrannte Autos und verwüstete Geschäfte. Die Bilanz bisher: mindestens 264 Verletzte und 1700 Festnahmen.
Nach den Protesten der „Gelbswesten“ in Paris, zeigt sich jetzt das Ausmaß der Zerstörung. Abgebrannte Autos und verwüstete Geschäfte. Die Bilanz bisher: mindestens 264 Verletzte und 1700 Festnahmen.
Beschreibung:
Was passiert heute wann beim CDU-Parteitag? Und wie wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin Angela Merkels gewählt? Ein Überblick über den Tag in Hamburg von WELT-Reporter Martin Heller.
Was passiert heute wann beim CDU-Parteitag? Und wie wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin Angela Merkels gewählt? Ein Überblick über den Tag in Hamburg von WELT-Reporter Martin Heller.
Beschreibung:
Talk mit Simone Pott, Welthungerhilfe, zur Weizenknappheit und Ernährungssicherheit
Talk mit Simone Pott, Welthungerhilfe, zur Weizenknappheit und Ernährungssicherheit
Beschreibung:
Der ehemalige Wolfsburger Fußball-Profi Nicklas Bendtner ist ein Skandalkicker. Der Däne wurde im November 2018 zu einer 50-tägigen Haftstrafe verurteilt. Der Grund damals war ein heftiger Streit, der eskalierte.
Der ehemalige Wolfsburger Fußball-Profi Nicklas Bendtner ist ein Skandalkicker. Der Däne wurde im November 2018 zu einer 50-tägigen Haftstrafe verurteilt. Der Grund damals war ein heftiger Streit, der eskalierte.