Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 259.53msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
9450 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Talk mit Simone Pott, Welthungerhilfe, zur Weizenknappheit und Ernährungssicherheit
Talk mit Simone Pott, Welthungerhilfe, zur Weizenknappheit und Ernährungssicherheit
Beschreibung:
„Revolution Chemnitz“ nennen sie sich. Sie wollten mehr Aufmerksamkeit erreichen als der Nationalsozialistische Untergrund. Dafür schreckten sie auch nicht vor bewaffneten Angriffen auf Ausländer, politisch Andersdenkende und Journalisten zurück
„Revolution Chemnitz“ nennen sie sich. Sie wollten mehr Aufmerksamkeit erreichen als der Nationalsozialistische Untergrund. Dafür schreckten sie auch nicht vor bewaffneten Angriffen auf Ausländer, politisch Andersdenkende und Journalisten zurück
Beschreibung:
In zahlreichen Städten wurde am Tag der Deutschen Einheit demonstriert. In München versammelten sich mehr als 20.000 Menschen. In Berlin standen sich Rechtspopulisten, Neonazis und linke Gegendemonstranten gegenüber.
In zahlreichen Städten wurde am Tag der Deutschen Einheit demonstriert. In München versammelten sich mehr als 20.000 Menschen. In Berlin standen sich Rechtspopulisten, Neonazis und linke Gegendemonstranten gegenüber.
Beschreibung:
28 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die Mehrheit der Ostdeutschen der Meinung, dass sich das Verhältnis zwischen den Menschen nicht gebessert habe. Die Westdeutschen sehen das positiver.
28 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die Mehrheit der Ostdeutschen der Meinung, dass sich das Verhältnis zwischen den Menschen nicht gebessert habe. Die Westdeutschen sehen das positiver.
Beschreibung:
In Berlin haben die zentralen Feierlichkeiten zum 28. Jahrestag der Deutschen Einheit begonnen. Das Land Berlin stellte mit Regierungschef Michael Müller (SPD) in diesem Jahr den Bundesratspräsidenten und richtet die zentralen Feiern aus.
In Berlin haben die zentralen Feierlichkeiten zum 28. Jahrestag der Deutschen Einheit begonnen. Das Land Berlin stellte mit Regierungschef Michael Müller (SPD) in diesem Jahr den Bundesratspräsidenten und richtet die zentralen Feiern aus.
Beschreibung:
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit. Die zentralen Feierlichkeiten finden in Berlin am Brandenburger Tor statt. Vor 28 Jahren erklommen hier noch Menschen die Mauer, die Ost und West teilte. Was ist von der Teilung übrig geblieben?
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit. Die zentralen Feierlichkeiten finden in Berlin am Brandenburger Tor statt. Vor 28 Jahren erklommen hier noch Menschen die Mauer, die Ost und West teilte. Was ist von der Teilung übrig geblieben?
Beschreibung:
Die Gruppe „Revolution Chemnitz“ soll sich kurz nach den fremdenfeindlichen Übergriffen und Protesten in Chemnitz formiert haben. Die Ermittler fahnden derzeit nach weiteren Hintermännern.
Die Gruppe „Revolution Chemnitz“ soll sich kurz nach den fremdenfeindlichen Übergriffen und Protesten in Chemnitz formiert haben. Die Ermittler fahnden derzeit nach weiteren Hintermännern.
Beschreibung:
Seit der Wiedervereinigung steht die Schaffung einheitlicher Lebensverhältnisse von Ost und West im Fokus. Dietmar Deffner zieht im Gespräch mit Holger Zschäpitz eine Bilanz über 28 Jahre Deutsche Einheit.
Seit der Wiedervereinigung steht die Schaffung einheitlicher Lebensverhältnisse von Ost und West im Fokus. Dietmar Deffner zieht im Gespräch mit Holger Zschäpitz eine Bilanz über 28 Jahre Deutsche Einheit.
Beschreibung:
Wenn sich in Berlin die Bosse der Industrie versammeln, ziehen sie Resümee, stellen ihre Forderungen und sagen, was nach ihrer Ansicht schlecht läuft. Angela Merkel ist auch immer vertreten, diesmal gab es allerdings wenig lobende Worte.
Wenn sich in Berlin die Bosse der Industrie versammeln, ziehen sie Resümee, stellen ihre Forderungen und sagen, was nach ihrer Ansicht schlecht läuft. Angela Merkel ist auch immer vertreten, diesmal gab es allerdings wenig lobende Worte.
Beschreibung:
Der 15. September ist der World Cleanup Day. Es ist ein internationales Aktionprogramm zur Bekämpfung des globalen Müllproblems. Deutschland ist jetzt zum erstem Mal mit dabei.
Der 15. September ist der World Cleanup Day. Es ist ein internationales Aktionprogramm zur Bekämpfung des globalen Müllproblems. Deutschland ist jetzt zum erstem Mal mit dabei.
Beschreibung:
Lewis Pugh ist der erste Mensch, der den Ärmelkanal der Länge nach durchschwommen hat. 560 Kilometer hat er dabei in 49 Tagen zurückgelegt. Mit der Aktion will er für den Schutz der Meere werben.
Lewis Pugh ist der erste Mensch, der den Ärmelkanal der Länge nach durchschwommen hat. 560 Kilometer hat er dabei in 49 Tagen zurückgelegt. Mit der Aktion will er für den Schutz der Meere werben.
Beschreibung:
Schon in der Kindheit suchen wir uns Gleichgesinnte außerhalb unseres familiären Umfelds. Freunde sind die Basis für ein glückliches und langes Leben. Laut einer aktuellen Studie haben wir nur sehr wenige davon.
Schon in der Kindheit suchen wir uns Gleichgesinnte außerhalb unseres familiären Umfelds. Freunde sind die Basis für ein glückliches und langes Leben. Laut einer aktuellen Studie haben wir nur sehr wenige davon.
Beschreibung:
Gut zwei Wochen waren zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer in einer Höhle eingesperrt. Es folgten dramatische Tage der Rettung, bei der ein Taucher ums Leben kam. Nun haben sie über ihr Erlebtes gesprochen.
Gut zwei Wochen waren zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer in einer Höhle eingesperrt. Es folgten dramatische Tage der Rettung, bei der ein Taucher ums Leben kam. Nun haben sie über ihr Erlebtes gesprochen.
Beschreibung:
Ruby stellt die das Buch „Der Tag, an dem mir ein kleines schwarzes Loch zulief“ von Michelle Cuevas vor. Karlotta hat für dich das Buch „Wienich Einstein das Leben rettete“ von Cornelia Franz gelesen.
Ruby stellt die das Buch „Der Tag, an dem mir ein kleines schwarzes Loch zulief“ von Michelle Cuevas vor. Karlotta hat für dich das Buch „Wienich Einstein das Leben rettete“ von Cornelia Franz gelesen.
Beschreibung:
Im Asylstreit der Unionsparteien steht eine Entscheidung kurz bevor. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Koalition an dem Konflikt zerbricht. Horst Seehofer und Angela Merkel haben sich nochmal zum Gespräch getroffen.
Im Asylstreit der Unionsparteien steht eine Entscheidung kurz bevor. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Koalition an dem Konflikt zerbricht. Horst Seehofer und Angela Merkel haben sich nochmal zum Gespräch getroffen.
Beschreibung:
Wie lebt die Nationalmannschaft eigentlich im Trainingslager? WELT kmpkt Reporterin Kim hat es ausprobiert. Ob sie jetzt Fußballprofi ist oder einfach nur sehr viel gelitten hat, siehst du hier!
Wie lebt die Nationalmannschaft eigentlich im Trainingslager? WELT kmpkt Reporterin Kim hat es ausprobiert. Ob sie jetzt Fußballprofi ist oder einfach nur sehr viel gelitten hat, siehst du hier!
Beschreibung:
Der internationale Tag der Familie soll die Wichtigkeit der Familie würdigen. Gerade Eltern mit mehr als zwei Kindern haben es nicht leicht. Ob im öffentlichen Ansehen, bei bezahlbarem Wohnraum oder der Vereinbarkeit von Familie und Arbeit.
Der internationale Tag der Familie soll die Wichtigkeit der Familie würdigen. Gerade Eltern mit mehr als zwei Kindern haben es nicht leicht. Ob im öffentlichen Ansehen, bei bezahlbarem Wohnraum oder der Vereinbarkeit von Familie und Arbeit.
Beschreibung:
Wieder lieferten sich Palästinenser und israelische Soldaten gewalttätige Auseinandersetzungen. Bei den letzten Ausschreitungen starben fast 60 Palästinenser. Die PLO rief zu einem Generalstreik auf.
Wieder lieferten sich Palästinenser und israelische Soldaten gewalttätige Auseinandersetzungen. Bei den letzten Ausschreitungen starben fast 60 Palästinenser. Die PLO rief zu einem Generalstreik auf.
Beschreibung:
Im Berliner Stadteil Kreuzberg ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern einer Demonstration und der Polizei gekommen. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Die Polizei ist - allein in Berlin - mit 5.300 Beamten im Einsatz.
Im Berliner Stadteil Kreuzberg ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern einer Demonstration und der Polizei gekommen. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Die Polizei ist - allein in Berlin - mit 5.300 Beamten im Einsatz.
Beschreibung:
In ganz Deutschland haben zum Internationalen Tag der Arbeit Zehntausende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. In Koblenz sprach die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, der Vorsitzende des DGB, Reiner Hoffmann, war in Nürnberg.
In ganz Deutschland haben zum Internationalen Tag der Arbeit Zehntausende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. In Koblenz sprach die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, der Vorsitzende des DGB, Reiner Hoffmann, war in Nürnberg.