Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 17.56msLetztes Index-Update: vor 36 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Regulierungen bereiten den Schweizer Unternehmen die grössten Sorgen. Das zeigt das NZZ-KMU-Barometer. Sie sorgen für längere Prozesse bei der Zulassung von Medikamenten oder einem regelrechten Formularkrieg, sagen Vertreterinnen aus der Medizintechnik u
Regulierungen bereiten den Schweizer Unternehmen die grössten Sorgen. Das zeigt das NZZ-KMU-Barometer. Sie sorgen für längere Prozesse bei der Zulassung von Medikamenten oder einem regelrechten Formularkrieg, sagen Vertreterinnen aus der Medizintechnik u
Beschreibung:
Regulierungen bereiten den Schweizer Unternehmen die grössten Sorgen. Das zeigt das NZZ-KMU-Barometer. Sie sorgen für längere Prozesse bei der Zulassung von Medikamenten oder einem regelrechten Formularkrieg, sagen Vertreterinnen aus der Medizintechnik u
Regulierungen bereiten den Schweizer Unternehmen die grössten Sorgen. Das zeigt das NZZ-KMU-Barometer. Sie sorgen für längere Prozesse bei der Zulassung von Medikamenten oder einem regelrechten Formularkrieg, sagen Vertreterinnen aus der Medizintechnik u
Beschreibung:
Die Anzahl Millionäre und deren Vermögen erreicht 2023 ein Rekordniveau, zeigt eine Auswertung von Capgemini. Unter anderem, weil die Aktienmärkte zugelegt haben. Besonders die Superreichen erzielten dank Diversifikation und besserer Beratung höhere Rend
Die Anzahl Millionäre und deren Vermögen erreicht 2023 ein Rekordniveau, zeigt eine Auswertung von Capgemini. Unter anderem, weil die Aktienmärkte zugelegt haben. Besonders die Superreichen erzielten dank Diversifikation und besserer Beratung höhere Rend
Beschreibung:
Die Anzahl Millionäre und deren Vermögen erreicht 2023 ein Rekordniveau, zeigt eine Auswertung von Capgemini. Unter anderem, weil die Aktienmärkte zugelegt haben. Besonders die Superreichen erzielten dank Diversifikation und besserer Beratung höhere Rend
Die Anzahl Millionäre und deren Vermögen erreicht 2023 ein Rekordniveau, zeigt eine Auswertung von Capgemini. Unter anderem, weil die Aktienmärkte zugelegt haben. Besonders die Superreichen erzielten dank Diversifikation und besserer Beratung höhere Rend
Beschreibung:
Beim Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression in Winterthur läuft es derzeit rund. Das Unternehmen profitiert von Anwendungen für die Energiewende, und muss seine herkömmlichen Kompressoren dafür nur wenig anpassen, so Fabrice Billard, Konzernchef
Beim Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression in Winterthur läuft es derzeit rund. Das Unternehmen profitiert von Anwendungen für die Energiewende, und muss seine herkömmlichen Kompressoren dafür nur wenig anpassen, so Fabrice Billard, Konzernchef
Beschreibung:
Beim Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression in Winterthur läuft es derzeit rund. Das Unternehmen profitiert von Anwendungen für die Energiewende, und muss seine herkömmlichen Kompressoren dafür nur wenig anpassen, so Fabrice Billard, Konzernchef
Beim Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression in Winterthur läuft es derzeit rund. Das Unternehmen profitiert von Anwendungen für die Energiewende, und muss seine herkömmlichen Kompressoren dafür nur wenig anpassen, so Fabrice Billard, Konzernchef
Beschreibung:
Der chinesische Online-Riese Shein plant laut Berichten ein Listing in London, nachdem ein Börsengang in New York an der Aufsicht scheiterte. Fehlende Transparenz sei ein häufiges Problem chinesischer Unternehmen, die in den USA gelistet werden wollen, s
Der chinesische Online-Riese Shein plant laut Berichten ein Listing in London, nachdem ein Börsengang in New York an der Aufsicht scheiterte. Fehlende Transparenz sei ein häufiges Problem chinesischer Unternehmen, die in den USA gelistet werden wollen, s
Beschreibung:
Der chinesische Online-Riese Shein plant laut Berichten ein Listing in London, nachdem ein Börsengang in New York an der Aufsicht scheiterte. Fehlende Transparenz sei ein häufiges Problem chinesischer Unternehmen, die in den USA gelistet werden wollen, s
Der chinesische Online-Riese Shein plant laut Berichten ein Listing in London, nachdem ein Börsengang in New York an der Aufsicht scheiterte. Fehlende Transparenz sei ein häufiges Problem chinesischer Unternehmen, die in den USA gelistet werden wollen, s
Beschreibung:
Die Luxusgüter-Firma Lalique will sich von der Börse zurückziehen. In den letzten sechs Jahren hat die Aktie deutlich an Wert verloren. Verwaltungsratspräsident Silvio Denz betont, dass die Dekotierung Lalique erlaube, sich stärker auf die nachhaltige Ge
Die Luxusgüter-Firma Lalique will sich von der Börse zurückziehen. In den letzten sechs Jahren hat die Aktie deutlich an Wert verloren. Verwaltungsratspräsident Silvio Denz betont, dass die Dekotierung Lalique erlaube, sich stärker auf die nachhaltige Ge
Beschreibung:
Die Luxusgüter-Firma Lalique will sich von der Börse zurückziehen. In den letzten sechs Jahren hat die Aktie deutlich an Wert verloren. Verwaltungsratspräsident Silvio Denz betont, dass die Dekotierung Lalique erlaube, sich stärker auf die nachhaltige Ge
Die Luxusgüter-Firma Lalique will sich von der Börse zurückziehen. In den letzten sechs Jahren hat die Aktie deutlich an Wert verloren. Verwaltungsratspräsident Silvio Denz betont, dass die Dekotierung Lalique erlaube, sich stärker auf die nachhaltige Ge
Beschreibung:
Die Übernahme von Anglo American durch BHP ist gescheitert. BHPs Interesse galt den Kupferminen des Konzerns in Chile und Peru, Platin- und Eisenerzminen in Südafrika sollten vorher abgespalten werden. Ein Deal-Breaker für Anglo American, die nun auf eig
Die Übernahme von Anglo American durch BHP ist gescheitert. BHPs Interesse galt den Kupferminen des Konzerns in Chile und Peru, Platin- und Eisenerzminen in Südafrika sollten vorher abgespalten werden. Ein Deal-Breaker für Anglo American, die nun auf eig
Beschreibung:
Die Übernahme von Anglo American durch BHP ist gescheitert. BHPs Interesse galt den Kupferminen des Konzerns in Chile und Peru, Platin- und Eisenerzminen in Südafrika sollten vorher abgespalten werden. Ein Deal-Breaker für Anglo American, die nun auf eig
Die Übernahme von Anglo American durch BHP ist gescheitert. BHPs Interesse galt den Kupferminen des Konzerns in Chile und Peru, Platin- und Eisenerzminen in Südafrika sollten vorher abgespalten werden. Ein Deal-Breaker für Anglo American, die nun auf eig
Beschreibung:
Die finanzielle Lage der Schweizer Pensionskassen hat sich im letzten Jahr dank einer Nettorendite von 5.1% verbessert. Laut Iwan Deplazes, Leiter Asset Management bei der ZKB, besteht für einige Kassen nun die Möglichkeit, die Leistungen für die Rentner
Die finanzielle Lage der Schweizer Pensionskassen hat sich im letzten Jahr dank einer Nettorendite von 5.1% verbessert. Laut Iwan Deplazes, Leiter Asset Management bei der ZKB, besteht für einige Kassen nun die Möglichkeit, die Leistungen für die Rentner
Beschreibung:
Die finanzielle Lage der Schweizer Pensionskassen hat sich im letzten Jahr dank einer Nettorendite von 5.1% verbessert. Laut Iwan Deplazes, Leiter Asset Management bei der ZKB, besteht für einige Kassen nun die Möglichkeit, die Leistungen für die Rentner
Die finanzielle Lage der Schweizer Pensionskassen hat sich im letzten Jahr dank einer Nettorendite von 5.1% verbessert. Laut Iwan Deplazes, Leiter Asset Management bei der ZKB, besteht für einige Kassen nun die Möglichkeit, die Leistungen für die Rentner
Beschreibung:
Dottikon investiert hunderte von Millionen Franken in den Ausbau seines Standorts. Dies schmälere vorübergehend den Gewinn, da die Mitarbeitenden für die neuen Produktionsanlagen bereits ausgebildet würden, aber noch nicht produktiv seien, erklärt Dottik
Dottikon investiert hunderte von Millionen Franken in den Ausbau seines Standorts. Dies schmälere vorübergehend den Gewinn, da die Mitarbeitenden für die neuen Produktionsanlagen bereits ausgebildet würden, aber noch nicht produktiv seien, erklärt Dottik
Beschreibung:
Dottikon investiert hunderte von Millionen Franken in den Ausbau seines Standorts. Dies schmälere vorübergehend den Gewinn, da die Mitarbeitenden für die neuen Produktionsanlagen bereits ausgebildet würden, aber noch nicht produktiv seien, erklärt Dottik
Dottikon investiert hunderte von Millionen Franken in den Ausbau seines Standorts. Dies schmälere vorübergehend den Gewinn, da die Mitarbeitenden für die neuen Produktionsanlagen bereits ausgebildet würden, aber noch nicht produktiv seien, erklärt Dottik
Beschreibung:
Entgegen der Börsenweisheit «Sell in May and go away» stieg der SMI seit Anfang Mai um 6.2%. Andrea Bally, Anlagespezialistin der Migros Bank, bleibt weiterhin optimistisch. Sie rechnet mit einer weiteren Zinssenkung der SNB in diesem Jahr, was den Schwe
Entgegen der Börsenweisheit «Sell in May and go away» stieg der SMI seit Anfang Mai um 6.2%. Andrea Bally, Anlagespezialistin der Migros Bank, bleibt weiterhin optimistisch. Sie rechnet mit einer weiteren Zinssenkung der SNB in diesem Jahr, was den Schwe
Beschreibung:
Entgegen der Börsenweisheit «Sell in May and go away» stieg der SMI seit Anfang Mai um 6.2%. Andrea Bally, Anlagespezialistin der Migros Bank, bleibt weiterhin optimistisch. Sie rechnet mit einer weiteren Zinssenkung der SNB in diesem Jahr, was den Schwe
Entgegen der Börsenweisheit «Sell in May and go away» stieg der SMI seit Anfang Mai um 6.2%. Andrea Bally, Anlagespezialistin der Migros Bank, bleibt weiterhin optimistisch. Sie rechnet mit einer weiteren Zinssenkung der SNB in diesem Jahr, was den Schwe
Beschreibung:
Das US-Justizministerium verklagt Live Nation und deren Ticketingsystem Ticketmaster. Es wirft dem amerikanischen Konzertveranstalter eine Monopolstellung bei grossen Live-Events vor. Live Nation entgegnet, die Klage ignoriere alles, was tatsächlich für
Das US-Justizministerium verklagt Live Nation und deren Ticketingsystem Ticketmaster. Es wirft dem amerikanischen Konzertveranstalter eine Monopolstellung bei grossen Live-Events vor. Live Nation entgegnet, die Klage ignoriere alles, was tatsächlich für
Beschreibung:
Das US-Justizministerium verklagt Live Nation und deren Ticketing-System Ticketmaster. Es wirft dem amerikanischen Konzertveranstalter eine Monopolstellung bei grossen Live-Events vor. Live Nation entgegnet, die Klage ignoriere alles, was tatsächlich für
Das US-Justizministerium verklagt Live Nation und deren Ticketing-System Ticketmaster. Es wirft dem amerikanischen Konzertveranstalter eine Monopolstellung bei grossen Live-Events vor. Live Nation entgegnet, die Klage ignoriere alles, was tatsächlich für