Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 28.25msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
1685 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Play-off-Runde des DFB-Pokals der Frauen mussten die Saalfeld Titans am Sonntag gegen den Zweitligisten FC Ingolstadt ran. Der Viertligist lag früh zurück und in der zweiten Halbzeit wurde es noch schlimmer.
In der Play-off-Runde des DFB-Pokals der Frauen mussten die Saalfeld Titans am Sonntag gegen den Zweitligisten FC Ingolstadt ran. Der Viertligist lag früh zurück und in der zweiten Halbzeit wurde es noch schlimmer.
Beschreibung:
Seit fast einen halben Jahrhundert kümmert sich Ingolf Zellin aus Suhl um die Zooschule seiner Stadt. Für sein Engagement ist er jetzt sogar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.
Seit fast einen halben Jahrhundert kümmert sich Ingolf Zellin aus Suhl um die Zooschule seiner Stadt. Für sein Engagement ist er jetzt sogar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.
Beschreibung:
Was macht eigentlich eine Fachangestellt für Bädertechnik? Wir sind dieser Frage mal genauer nachgegangen und haben die 22-jährige Shayenne bei ihrem Start in die Ausbildung begleitet.
Was macht eigentlich eine Fachangestellt für Bädertechnik? Wir sind dieser Frage mal genauer nachgegangen und haben die 22-jährige Shayenne bei ihrem Start in die Ausbildung begleitet.
Beschreibung:
Die neu gegründete German Gravel League macht beim vierten der insgesamt fünf deutschlandweiten Rennen Station im Thüringer Wald. Wir waren beim Fahrrad-Ereignis in Oberhof dabei.
Die neu gegründete German Gravel League macht beim vierten der insgesamt fünf deutschlandweiten Rennen Station im Thüringer Wald. Wir waren beim Fahrrad-Ereignis in Oberhof dabei.
Beschreibung:
Am Samstag soll man sich wieder "schick anziehen und tanzen"! Der Rathausplatz in Hermsdorf wird in einen riesigen Open-Air-Tanzsaal verwandelt. Sandra Voigtmann berichtet vor Ort.
Am Samstag soll man sich wieder "schick anziehen und tanzen"! Der Rathausplatz in Hermsdorf wird in einen riesigen Open-Air-Tanzsaal verwandelt. Sandra Voigtmann berichtet vor Ort.
Beschreibung:
Ungefähr 9,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Depressionen. Um auf das noch unangenehme Thema aufmerksam zu machen, fand am Samstag eine Motorrad-Veranstaltung rund um Suhl statt.
Ungefähr 9,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Depressionen. Um auf das noch unangenehme Thema aufmerksam zu machen, fand am Samstag eine Motorrad-Veranstaltung rund um Suhl statt.
Beschreibung:
Das Aussterben von Seegras: Ein Problem, was ach in der Ostsee immer größer wird. Ein Mann aus Thüringen könnte nur eine Lösung gefunden haben. Wir stellen Heinrich Meusel und sein Wunder-Unternehmen vor.
Das Aussterben von Seegras: Ein Problem, was ach in der Ostsee immer größer wird. Ein Mann aus Thüringen könnte nur eine Lösung gefunden haben. Wir stellen Heinrich Meusel und sein Wunder-Unternehmen vor.
Beschreibung:
Glanzlos, aber souverän zog Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt in die nächste Runde des Thüringenpokals ein. Siebtligist DJK Arenshausen zeigt sich jedoch bis zum Schluss wehrhaft und verkauft sich teuer.
Glanzlos, aber souverän zog Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt in die nächste Runde des Thüringenpokals ein. Siebtligist DJK Arenshausen zeigt sich jedoch bis zum Schluss wehrhaft und verkauft sich teuer.
Beschreibung:
+++ Raus aus der Tabuzone: Wie Biker mit Depression umgehen +++ Unternehmen ZosteraTec kämpft gegen Seegras-Aussterben +++ Thüringenpokal: FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt nehmen Auftakthürden locker +++
+++ Raus aus der Tabuzone: Wie Biker mit Depression umgehen +++ Unternehmen ZosteraTec kämpft gegen Seegras-Aussterben +++ Thüringenpokal: FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt nehmen Auftakthürden locker +++
Beschreibung:
Das Pokal-Ziel für den FC Carl Zeiss Jena ist klar: Der Pokal soll wieder zurück an die Kernberge. Den ersten Schritt dahin machte der FCC mit einem lockeren Aufgalopp beim Landesligisten FC Thüringen Weida.
Das Pokal-Ziel für den FC Carl Zeiss Jena ist klar: Der Pokal soll wieder zurück an die Kernberge. Den ersten Schritt dahin machte der FCC mit einem lockeren Aufgalopp beim Landesligisten FC Thüringen Weida.
Beschreibung:
Am Samstagabend befindet sich Wetter-Reporterin Sandra Voigtmann in Hermsdorf. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Am Samstagabend befindet sich Wetter-Reporterin Sandra Voigtmann in Hermsdorf. Wir haben die genauen Wetter-Aussichten der kommenden Tage für Sie.
Beschreibung:
Um 6 Uhr ist Sandra Voigtmann zur Melonenernte ins Altenburger Land aufgebrochen. Gerade bei diesem Wetter greift der eine oder die andere ja gern mal zur Melone - die allerdings auch eine richtige Diva sein kann.
Um 6 Uhr ist Sandra Voigtmann zur Melonenernte ins Altenburger Land aufgebrochen. Gerade bei diesem Wetter greift der eine oder die andere ja gern mal zur Melone - die allerdings auch eine richtige Diva sein kann.
Beschreibung:
+++ Eisenach: Wartburg hat neuen Burghauptmann +++ Thüringen: Cannabisgesetz beschäftigt die Justiz +++ Lumpzig: Melonenernte am Morgen +++
+++ Eisenach: Wartburg hat neuen Burghauptmann +++ Thüringen: Cannabisgesetz beschäftigt die Justiz +++ Lumpzig: Melonenernte am Morgen +++
Beschreibung:
Die Wartburg-Stiftung hat den Kunsthistoriker Martin Eberle zum neuen Burghauptmann berufen. In den letzten vier Jahren war Franziska Nentwig Chefin der Burg. Sie hatte sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen.
Die Wartburg-Stiftung hat den Kunsthistoriker Martin Eberle zum neuen Burghauptmann berufen. In den letzten vier Jahren war Franziska Nentwig Chefin der Burg. Sie hatte sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen.
Beschreibung:
Das Konsum-Cannabisgesetz besagt, dass die Weitergabe von Cannabis unter strengen Auflagen straffrei ist. Davon profitieren auch verurteilte Drogendealer – in Berufungsprozessen. Cornelia Hartmann erläutert.
Das Konsum-Cannabisgesetz besagt, dass die Weitergabe von Cannabis unter strengen Auflagen straffrei ist. Davon profitieren auch verurteilte Drogendealer – in Berufungsprozessen. Cornelia Hartmann erläutert.
Beschreibung:
Die französische Sängerin Zaz ist in ihrer Heimat und auch international eine große Nummer. Hierzulande kennt sie vielleicht noch nicht jeder. Und trotzdem wollten in Jena 3.000 Leute ihren Auftritt sehen.
Die französische Sängerin Zaz ist in ihrer Heimat und auch international eine große Nummer. Hierzulande kennt sie vielleicht noch nicht jeder. Und trotzdem wollten in Jena 3.000 Leute ihren Auftritt sehen.
Beschreibung:
Jens Roder ist nach Wundersleben gefahren. Der Ort liegt an der Unstrut zwischen Straußfurt und Sömmerda. Und das Unstrut-Wasser spielt in seinem Wetterbericht eine Rolle, denn auch das wird langsam knapp.
Jens Roder ist nach Wundersleben gefahren. Der Ort liegt an der Unstrut zwischen Straußfurt und Sömmerda. Und das Unstrut-Wasser spielt in seinem Wetterbericht eine Rolle, denn auch das wird langsam knapp.
Beschreibung:
Für Betroffene rechtsextremer Gewalt gibt es die Beratungsstelle "ezra" – hebräisch für Hilfe, Beistand und Unterstützung. Und all das braucht es offenbar auch in Ostthüringen, deshalb gibt es "ezra" jetzt auch in Gera.
Für Betroffene rechtsextremer Gewalt gibt es die Beratungsstelle "ezra" – hebräisch für Hilfe, Beistand und Unterstützung. Und all das braucht es offenbar auch in Ostthüringen, deshalb gibt es "ezra" jetzt auch in Gera.
Beschreibung:
Obwohl der Juli recht verregnet war, fehlt es überall an Niederschlagswasser - auch in den Talsperren. In der Lütsche-Talsperre etwa ist nur die Hälfte der üblichen Wassermenge drin. Das trocknet auch den Tourismus aus.
Obwohl der Juli recht verregnet war, fehlt es überall an Niederschlagswasser - auch in den Talsperren. In der Lütsche-Talsperre etwa ist nur die Hälfte der üblichen Wassermenge drin. Das trocknet auch den Tourismus aus.
Beschreibung:
Das THÜRINGEN JOURNAL wurde am Donnerstag genau 35 Jahre alt. Angefangen hatte alles am 14. August 1990, damals noch unter dem Dach des Deutschen Fernsehfunks. Zum Jubiläum gehört natürlich ein Blick ins Archiv.
Das THÜRINGEN JOURNAL wurde am Donnerstag genau 35 Jahre alt. Angefangen hatte alles am 14. August 1990, damals noch unter dem Dach des Deutschen Fernsehfunks. Zum Jubiläum gehört natürlich ein Blick ins Archiv.