Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 71.80ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

7403 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vor zehn Millionen Jahren war der Nordosten Bayerns ein echter Hotspot der Erdgeschichte. Der Untergrund ist weiterhin aktiv. Es gibt immer noch sogenannte "Schwarmbeben".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Drohnenabwehr (BR) Es ist zuletzt mehrmals passiert: Eine unbekannte Flugdrohne taucht nahe einer militärischen Anlage auf. Morgen kommen die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Gipfel in Kopenhagen zusammen. Die Däninnen und Dänen haben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der neue Bildungsbericht liegt vor: Zu viele Kinder können kaum lesen, es fehlen Lehrer und Erzieher auf allen Ebenen des Bildungssystems. Die Zahl der Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen, ist auf 6,9 Prozent gestiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Situation an Deutschlands Schulen kann wütend machen. Zu viele Baustellen, zu wenig Erfolge, hat der Bericht "Bildung in Deutschland“ festgestellt. Was muss sich ändern? Wir sprechen mit Bob Blume, Gymnasiallehrer, Blogger und Autor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Safe Rooms Israel In einer Schule bei Jerusalem wird verwirklicht, wovon Katastrophenschützer weltweit noch träumen: Schüler und Schülerinnen der neunten und zehnten Klassen bekommen ein spezielles Training zur Rettung von Verschütteten. Sie lernen, wie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Jeder Spieler ist ein Datensatz – und das machen sich Top-Clubs zu Nutze. Aus einer riesigen Menge an Daten werden KI-gestützt Spieler gesucht und Teams zusammengestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist Fußball ein gerechter Sport? Sieg oder Niederlagen - was kann mit Hilfe von KI berechnet werden? Was wurde aus "der bessere gewinnt“? Wir sprechen mit Metin Tolan, Physiker und Hochschullehrer, Universität Göttingen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie viel besser sind die Chancen der deutschen Nationalmannschaft auf den Titel, weil die EM zuhause stattfindet. Forschende aus Salzburg haben nun den Heimvorteil im Fußball untersucht und kommen zum Schluss: Es gibt ihn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ergebnisse der Zwischenklimakonferenz 2024 Heute geht die Climate Change Conference in Bonn zu Ende – eine Vorbereitung für die UN-Weltklimakonferenz COP29. Die Zwischenverhandlungen sollen es ermöglichen, dass Ende des Jahres bei der Konferenz in Aserb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über das Dienstwagenprivileg kommen besonders viele PS-starke Autos mit hohem Spritverbrauch auf die Straße. Und das ist nur eine von vielen klimaschädlichen Subventionen, die künftig wegfallen müssten, um bis 2045 klimaneutral zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.