Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+heuteBegriff
Suche dauerte: 481.13msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
49195 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die israelische Armee setzt die Angriffe im gesamten Küstenstreifen fort. Seit der Nacht kamen nach palästinensischen Angaben mehr als 70 Menschen ums Leben.
Die israelische Armee setzt die Angriffe im gesamten Küstenstreifen fort. Seit der Nacht kamen nach palästinensischen Angaben mehr als 70 Menschen ums Leben.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Israel hält an Bodenoffensive in Gaza fest; EU-Gipfel zur Verteidigung Europas; Rassismus und Diskriminierung in Deutschland; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: Israel hält an Bodenoffensive in Gaza fest; EU-Gipfel zur Verteidigung Europas; Rassismus und Diskriminierung in Deutschland; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Beschreibung:
Ein 66-jähriger Geisterfahrer hat auf der Autobahn 9 bei Ingolstadt mehrere Unfälle verursacht. Erst nach sechs Kilometern konnte die Polizei ihn stoppen.
Ein 66-jähriger Geisterfahrer hat auf der Autobahn 9 bei Ingolstadt mehrere Unfälle verursacht. Erst nach sechs Kilometern konnte die Polizei ihn stoppen.
Beschreibung:
Baerbock reist zum zweiten Mal nach dem Sturz Assads nach Syrien. Im Vorfeld hatte sie der Übergangsregierung weitere Hilfen und eine Lockerung der Sanktionen in Aussicht gestellt.
Baerbock reist zum zweiten Mal nach dem Sturz Assads nach Syrien. Im Vorfeld hatte sie der Übergangsregierung weitere Hilfen und eine Lockerung der Sanktionen in Aussicht gestellt.
Beschreibung:
Laut aktuellem Weltglücksbericht leben die glücklichsten Menschen in Finnland. Sie landen zum achten Mal auf Platz eins. Deutschland hat sich von Rang 24 auf Rang 22 verbessert.
Laut aktuellem Weltglücksbericht leben die glücklichsten Menschen in Finnland. Sie landen zum achten Mal auf Platz eins. Deutschland hat sich von Rang 24 auf Rang 22 verbessert.
Beschreibung:
Greenpeace wurde in den USA zu 660 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt. Die Organisation hatte einen Protest gegen den Bau einer Öl-Pipeline unterstützt.
Greenpeace wurde in den USA zu 660 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt. Die Organisation hatte einen Protest gegen den Bau einer Öl-Pipeline unterstützt.
Beschreibung:
Nach dem Telefonat hat Selenskyj erklärt, er sei nicht von Trump zu Zugeständnissen gegenüber Russland gedrängt worden. Es ging unter anderem um das besetzte AKW Saporischschja.
Nach dem Telefonat hat Selenskyj erklärt, er sei nicht von Trump zu Zugeständnissen gegenüber Russland gedrängt worden. Es ging unter anderem um das besetzte AKW Saporischschja.
Beschreibung:
In Berlin sind die Leibniz-Preise an zehn Spitzenforscher verliehen worden. Unter den Ausgezeichneten: Mediziner Robert Zeiser für seine Arbeiten zur Behandlung von Blutkrebs.
In Berlin sind die Leibniz-Preise an zehn Spitzenforscher verliehen worden. Unter den Ausgezeichneten: Mediziner Robert Zeiser für seine Arbeiten zur Behandlung von Blutkrebs.
Beschreibung:
Die EU-Kommission präsentiert ihren Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie. Vor dem Hintergrund chinesischer Billigimporte soll er die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken.
Die EU-Kommission präsentiert ihren Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie. Vor dem Hintergrund chinesischer Billigimporte soll er die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken.
Beschreibung:
Nach dem Bruch der Waffenruhe durch Luftangriffe auf Gaza rückt Israel nun auch erneut mit Bodentruppen in den Küstenstreifen vor. Ziel soll das Errichten einer Pufferzone sein.
Nach dem Bruch der Waffenruhe durch Luftangriffe auf Gaza rückt Israel nun auch erneut mit Bodentruppen in den Küstenstreifen vor. Ziel soll das Errichten einer Pufferzone sein.
Beschreibung:
„Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze politisch motiviert ist, steht im Raum“, sagt Aret Demirci von der Friedrich-Naumann-Stiftung in Istanbul zur Festnahme von Ekrem Imamoglu.
„Die Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze politisch motiviert ist, steht im Raum“, sagt Aret Demirci von der Friedrich-Naumann-Stiftung in Istanbul zur Festnahme von Ekrem Imamoglu.
Beschreibung:
Mit den Themen: Israel startet neue Bodenoffensive - Proteste gegen Netanjahu-Regierung; Erdogan-Rivale Imamoglu verhaftet - Opposition spricht von Putschversuch; EU-Aktionsplan für Stahlindustrie - Strategie zur Stärkung der Branche
Mit den Themen: Israel startet neue Bodenoffensive - Proteste gegen Netanjahu-Regierung; Erdogan-Rivale Imamoglu verhaftet - Opposition spricht von Putschversuch; EU-Aktionsplan für Stahlindustrie - Strategie zur Stärkung der Branche
Beschreibung:
EU-Verteidigungskommissar Kubilius hat davor gewarnt, Geheimdienst-Warnungen nicht ernst zu nehmen. "Unsere Verantwortung ist es, uns um unsere eigene Verteidigung zu kümmern!"
EU-Verteidigungskommissar Kubilius hat davor gewarnt, Geheimdienst-Warnungen nicht ernst zu nehmen. "Unsere Verantwortung ist es, uns um unsere eigene Verteidigung zu kümmern!"
Beschreibung:
Das VW-Werk in Osnabrück ist von der Schließung bedroht, der Rüstungskonzern Rheinmetall findet es für die Militärproduktion geeignet. Bei den VW-Mitarbeitern gibt es Vorbehalte.
Das VW-Werk in Osnabrück ist von der Schließung bedroht, der Rüstungskonzern Rheinmetall findet es für die Militärproduktion geeignet. Bei den VW-Mitarbeitern gibt es Vorbehalte.
Beschreibung:
Ekrem Imamoglu wurde festgenommen. Dem Bürgermeister von Istanbul und Rivalen von Erdogan wird unter anderem Korruption vorgeworfen. Die Opposition spricht von einem Putschversuch.
Ekrem Imamoglu wurde festgenommen. Dem Bürgermeister von Istanbul und Rivalen von Erdogan wird unter anderem Korruption vorgeworfen. Die Opposition spricht von einem Putschversuch.
Beschreibung:
Die EU-Kommission hat ein Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung vorgestellt: Das neue Weißbuch soll die EU unabhängiger, schlagkräftiger und sicherer machen.
Die EU-Kommission hat ein Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung vorgestellt: Das neue Weißbuch soll die EU unabhängiger, schlagkräftiger und sicherer machen.
Beschreibung:
Mit den Themen: 800 Milliarden für Aufrüstung geplant - EU-Verteidigungsstrategie für Europa; Künftig Militärproduktion bei VW? - Aufrüstung bringt neue Perspektiven; Machtkampf vor Türkei-Wahlen - Haftbefehl gegen Erdogan-Rivalen
Mit den Themen: 800 Milliarden für Aufrüstung geplant - EU-Verteidigungsstrategie für Europa; Künftig Militärproduktion bei VW? - Aufrüstung bringt neue Perspektiven; Machtkampf vor Türkei-Wahlen - Haftbefehl gegen Erdogan-Rivalen
Beschreibung:
Mit den Themen: 800 Milliarden für Aufrüstung geplant - EU-Verteidigungsstrategie für Europa; Künftig Militärproduktion bei VW? - Aufrüstung bringt neue Perspektiven; Machtkampf vor Türkei-Wahlen - Haftbefehl gegen Erdogan-Rivalen
Mit den Themen: 800 Milliarden für Aufrüstung geplant - EU-Verteidigungsstrategie für Europa; Künftig Militärproduktion bei VW? - Aufrüstung bringt neue Perspektiven; Machtkampf vor Türkei-Wahlen - Haftbefehl gegen Erdogan-Rivalen
Beschreibung:
Wegen der weltweiten Spannungen will die Europäische Kommission mehr Geld in die Rüstung stecken und hat ein neues Strategiepapier zur zukünftigen Verteidigung vorgestellt.
Wegen der weltweiten Spannungen will die Europäische Kommission mehr Geld in die Rüstung stecken und hat ein neues Strategiepapier zur zukünftigen Verteidigung vorgestellt.
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Anschlag in Mannheim, zeigen Ermittlungen, der Täter hatte Verbindungen zu Neonazi-Gruppen. Heute wurde der Fall im Innenausschuss des Landtags besprochen.
Nach dem tödlichen Anschlag in Mannheim, zeigen Ermittlungen, der Täter hatte Verbindungen zu Neonazi-Gruppen. Heute wurde der Fall im Innenausschuss des Landtags besprochen.