Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+SWRBegriff +AktuellBegriff +Rheinland-PfalzBegriff +WetterBegriff
Suche dauerte: 35.78msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
824 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anke Neuzerling
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Beschreibung:
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. In Rheinland-Pfalz brachte der für viele Menschen echtes Gute-Laune-Wetter mit - ganz so wie sich das für den Frühling gehört.
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. In Rheinland-Pfalz brachte der für viele Menschen echtes Gute-Laune-Wetter mit - ganz so wie sich das für den Frühling gehört.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Florens Herbst
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Florens Herbst
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Beschreibung:
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Beschreibung:
Der Wald gilt gerade in Corona-Zeiten als Rückzugsort für viele Menschen. Doch der Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist in Gefahr. Darauf wollte der Tag des Waldes am Sonntag aufmerksam machen. Denn Stürme, Dürre, der Borkenkäfer und vor allem der Klima
Der Wald gilt gerade in Corona-Zeiten als Rückzugsort für viele Menschen. Doch der Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist in Gefahr. Darauf wollte der Tag des Waldes am Sonntag aufmerksam machen. Denn Stürme, Dürre, der Borkenkäfer und vor allem der Klima
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anika Keil.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Anika Keil.
Beschreibung:
Rheinland-Pfalz hat jetzt ein Abkommen für eine krisenfeste Wasserversorgung. Darin verpflichten sich die rund 190 Anbieter, sich bei Trinkwasserknappheit gegenseitig auszuhelfen. Dafür müssen Leitungen zwischen einzelnen Wasserversorgungsgebieten gebaut
Rheinland-Pfalz hat jetzt ein Abkommen für eine krisenfeste Wasserversorgung. Darin verpflichten sich die rund 190 Anbieter, sich bei Trinkwasserknappheit gegenseitig auszuhelfen. Dafür müssen Leitungen zwischen einzelnen Wasserversorgungsgebieten gebaut
Beschreibung:
Die Weltmeisterschaften im Fußball-Golf finden bis Sonntag in Dirmstein in der Pfalz statt. Hier gibt es laut Veranstalter die erste Fußballgolf-Anlage Deutschlands. Zur WM reisten über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 10 Nationen an.
Die Weltmeisterschaften im Fußball-Golf finden bis Sonntag in Dirmstein in der Pfalz statt. Hier gibt es laut Veranstalter die erste Fußballgolf-Anlage Deutschlands. Zur WM reisten über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 10 Nationen an.
Beschreibung:
Nicht nur an Rhein und Mosel steigt der Hochwasserpegel. Auch der sonst eher beschauliche Saynbach im Westerwald ist mittlerweile ein reißender Strom.
Nicht nur an Rhein und Mosel steigt der Hochwasserpegel. Auch der sonst eher beschauliche Saynbach im Westerwald ist mittlerweile ein reißender Strom.
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz
Beschreibung:
Oft geben sie sich als Polizisten oder Enkel aus - und erzählen gerade älteren Menschen am Telefon Lügen-Geschichten. Callcenter-Betrüger schlagen auch hier in Rheinland-Pfalz immer wieder zu und erpressen von ihren Opfern hohe Geldsummen.
Oft geben sie sich als Polizisten oder Enkel aus - und erzählen gerade älteren Menschen am Telefon Lügen-Geschichten. Callcenter-Betrüger schlagen auch hier in Rheinland-Pfalz immer wieder zu und erpressen von ihren Opfern hohe Geldsummen.
Beschreibung:
Nach der langen Hängepartie um den Flughafen Hahn ist plötzlich alles sehr schnell gegangen: Die Trierer Triwo AG steigt ein. Warum hat man früher noch nichts von dem Unternehmen gehört? SWR-Reporter Sebastian Grauer klärt auf.
Nach der langen Hängepartie um den Flughafen Hahn ist plötzlich alles sehr schnell gegangen: Die Trierer Triwo AG steigt ein. Warum hat man früher noch nichts von dem Unternehmen gehört? SWR-Reporter Sebastian Grauer klärt auf.
Beschreibung:
Wegen der Pandemie wollen mehrere Kommunen die Landtagswahl im März am liebsten als reine Briefwahl durchführen. Entsprechende Anträge von Kreiswahlleitern wurden jedoch vom Landeswahlleiter abgelehnt.
Wegen der Pandemie wollen mehrere Kommunen die Landtagswahl im März am liebsten als reine Briefwahl durchführen. Entsprechende Anträge von Kreiswahlleitern wurden jedoch vom Landeswahlleiter abgelehnt.
Beschreibung:
Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen ist seit 2019 aufgrund Einsturzgefahr gesperrt. Die finalen Arbeiten sollen im Juli beginnen.
Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen ist seit 2019 aufgrund Einsturzgefahr gesperrt. Die finalen Arbeiten sollen im Juli beginnen.
Beschreibung:
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich
Beschreibung:
Die Lage bleibt angespannt, sagt Wetterexperte Sven Plöger zur Entwicklung beim Hochwasser in Rheinland-Pfalz. Denn es werden in den kommenden Tagen weitere Niederschläge erwartet.
Die Lage bleibt angespannt, sagt Wetterexperte Sven Plöger zur Entwicklung beim Hochwasser in Rheinland-Pfalz. Denn es werden in den kommenden Tagen weitere Niederschläge erwartet.
Beschreibung:
Nach wie vor gibt es deutlich mehr Männer in der Politik als Frauen. Besonderen Nachholbedarf gibt es beim Bürgermeisteramt. Etwa 2.000 Männern stehen da in Rheinland- Pfalz nur etwa 300 Frauen gegenüber. Wie man das ändern kann, war Thema bei einem Tref
Nach wie vor gibt es deutlich mehr Männer in der Politik als Frauen. Besonderen Nachholbedarf gibt es beim Bürgermeisteramt. Etwa 2.000 Männern stehen da in Rheinland- Pfalz nur etwa 300 Frauen gegenüber. Wie man das ändern kann, war Thema bei einem Tref