Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff
Suche dauerte: 23.67msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
1573 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist für die meisten ein Schock. Krieg in Europa, gerade mal 1200 Kilometer Luftlinie vom Saarland entfernt. So ist die Betroffenheit hierzulande groß. Und Leidtragende sind längst nicht nur die Ukrainer, auch viele R
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist für die meisten ein Schock. Krieg in Europa, gerade mal 1200 Kilometer Luftlinie vom Saarland entfernt. So ist die Betroffenheit hierzulande groß. Und Leidtragende sind längst nicht nur die Ukrainer, auch viele R
Beschreibung:
Tatjana Schruhl lebt in Saarbrücken, stammt aber ursprünglich aus Kiew und hat bereits mehreren Familien bei der Flucht geholfen. Im SR-Interview spricht sie darüber, was ihre Kontakte in der Ukraine berichten. Außerdem erzählt Schruhl über die Hoffnunge
Tatjana Schruhl lebt in Saarbrücken, stammt aber ursprünglich aus Kiew und hat bereits mehreren Familien bei der Flucht geholfen. Im SR-Interview spricht sie darüber, was ihre Kontakte in der Ukraine berichten. Außerdem erzählt Schruhl über die Hoffnunge
Beschreibung:
Familie Sobodian aus Kiew ist mit ihrem 6-jährigen Sohn im Ski-Urlaub im spanischen Andorra. Dort erreicht sie die Nachricht: Der russische Präsident Putin greift die Ukraine an. Die Sobodians können nicht zurück in ihre Heimat, in ihr altes Leben. Mithi
Familie Sobodian aus Kiew ist mit ihrem 6-jährigen Sohn im Ski-Urlaub im spanischen Andorra. Dort erreicht sie die Nachricht: Der russische Präsident Putin greift die Ukraine an. Die Sobodians können nicht zurück in ihre Heimat, in ihr altes Leben. Mithi
Beschreibung:
Im Magazin geht es in dieser Woche um Menschen aus der Ukraine, die hier Zuflucht gefunden haben. Wir befassen uns mit der Frage, wie im Saarland mit Jagdwaffen umgegangen wird, wollen wissen, warum es immer noch weiße Flecken auf der saarländischen Digi
Im Magazin geht es in dieser Woche um Menschen aus der Ukraine, die hier Zuflucht gefunden haben. Wir befassen uns mit der Frage, wie im Saarland mit Jagdwaffen umgegangen wird, wollen wissen, warum es immer noch weiße Flecken auf der saarländischen Digi
Beschreibung:
Es gibt sie noch immer, die sogenannten "weißen Flecken" in Sachen Mobilfunk. Das heißt praktisch: Auch im Saarland existieren Landstriche, wo Telefonieren mit dem Smartphone praktisch unmöglich ist. Laut Staatskanzlei sind nur noch 0,4 Prozent der saarl
Es gibt sie noch immer, die sogenannten "weißen Flecken" in Sachen Mobilfunk. Das heißt praktisch: Auch im Saarland existieren Landstriche, wo Telefonieren mit dem Smartphone praktisch unmöglich ist. Laut Staatskanzlei sind nur noch 0,4 Prozent der saarl
Beschreibung:
Der Mord an zwei jungen Polizisten in der Nähe von Kusel hat bundesweit für Entsetzen gesorgt, auch bei vielen Jägern. Denn der mutmaßliche Täter war früher selbst Jäger, bevor ihm der Jagdschein entzogen wurde. Wir haben uns mit Jägern getroffen, um her
Der Mord an zwei jungen Polizisten in der Nähe von Kusel hat bundesweit für Entsetzen gesorgt, auch bei vielen Jägern. Denn der mutmaßliche Täter war früher selbst Jäger, bevor ihm der Jagdschein entzogen wurde. Wir haben uns mit Jägern getroffen, um her
Beschreibung:
Assistenzhunde helfen Menschen ihr Leben zu meistern. Diese Hunde sind wahre Spezialisten. Das gilt auch für Moses, einen zweieinhalb-Jährigen Labrador. Er ist für Franziska Weller aus Dudweiler quasi ein Schutzengel - sie leidet unter Epilepsie und Mose
Assistenzhunde helfen Menschen ihr Leben zu meistern. Diese Hunde sind wahre Spezialisten. Das gilt auch für Moses, einen zweieinhalb-Jährigen Labrador. Er ist für Franziska Weller aus Dudweiler quasi ein Schutzengel - sie leidet unter Epilepsie und Mose
Beschreibung:
Es gab Zeiten, da durfte er in keinem Garten und auf keiner Terrasse fehlen: Der federleichte weiße Monobloc-Stuhl, gefertigt fast ausschließlich aus Polypropylen - ein Kunststoff, aus dem auch Joghurtbecher oder Fahrradhelme bestehen. Dank einer Spritzg
Es gab Zeiten, da durfte er in keinem Garten und auf keiner Terrasse fehlen: Der federleichte weiße Monobloc-Stuhl, gefertigt fast ausschließlich aus Polypropylen - ein Kunststoff, aus dem auch Joghurtbecher oder Fahrradhelme bestehen. Dank einer Spritzg
Beschreibung:
Am Litermont gibt es ein ganz besonderes Wohngebiet, besser gesagt ein Sondergebiet. Das Besondere daran: Es ist in Privatbesitz. Deshalb ist laut Anwohner hier alles besonders teuer, besonders ärgerlich und besonders umstritten. Und damit gibt es besond
Am Litermont gibt es ein ganz besonderes Wohngebiet, besser gesagt ein Sondergebiet. Das Besondere daran: Es ist in Privatbesitz. Deshalb ist laut Anwohner hier alles besonders teuer, besonders ärgerlich und besonders umstritten. Und damit gibt es besond
Beschreibung:
Sankt Wendel hat große Pläne. Die Innenstadt soll aufpoliert werden. Eine Einfallstraße soll zum verkehrsberuhigten Boulevard werden. Leerstehende Ladenlokale sollen wieder mit Leben gefüllt werden. Doch in der Kaufmannschaft geht die Angst um. Nach zwei
Sankt Wendel hat große Pläne. Die Innenstadt soll aufpoliert werden. Eine Einfallstraße soll zum verkehrsberuhigten Boulevard werden. Leerstehende Ladenlokale sollen wieder mit Leben gefüllt werden. Doch in der Kaufmannschaft geht die Angst um. Nach zwei
Beschreibung:
Im Interview spricht Leander Wappler von der IHK Saarland über die geplanten Veränderungen in St. Wendel. Wichtig hierbei sei ein Baustellenmanagement. Das sei zwar nicht eine Herausforderung, aber durchaus möglich, wie man schon bei anderen Baustellen -
Im Interview spricht Leander Wappler von der IHK Saarland über die geplanten Veränderungen in St. Wendel. Wichtig hierbei sei ein Baustellenmanagement. Das sei zwar nicht eine Herausforderung, aber durchaus möglich, wie man schon bei anderen Baustellen -
Beschreibung:
Ein Kind zu bekommen und eine Familie zu gründen - das ist der Lebenstraum von vielen. Für Gleichgeschlechtliche geht das nur auf Umwegen. Frauen-Paare zum Beispiel müssen oftmals auf künstliche Befruchtung zurückgreifen, wenn sie leibliche Kinder bekomm
Ein Kind zu bekommen und eine Familie zu gründen - das ist der Lebenstraum von vielen. Für Gleichgeschlechtliche geht das nur auf Umwegen. Frauen-Paare zum Beispiel müssen oftmals auf künstliche Befruchtung zurückgreifen, wenn sie leibliche Kinder bekomm
Beschreibung:
Schwierigkeiten haben manchmal auch etwas Gutes. Denn daraus können durchaus positive Aktionen entstehen. So geschehen im Kreis Saarlouis. Wenn das Essen schon nicht in die Schule kommt, dann bringen wir es zu den Familien, haben sich dort die Erfinder e
Schwierigkeiten haben manchmal auch etwas Gutes. Denn daraus können durchaus positive Aktionen entstehen. So geschehen im Kreis Saarlouis. Wenn das Essen schon nicht in die Schule kommt, dann bringen wir es zu den Familien, haben sich dort die Erfinder e
Beschreibung:
In dieser Woche zeigen wir, wie Sankt Wendel wieder attraktiver werden möchte und wie die Bewohner am Litermont für ihre kleinen Häuser kämpfen. Außerdem begleiten wir ein lesbisches Ehepaar bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches und nehmen ein kulinaris
In dieser Woche zeigen wir, wie Sankt Wendel wieder attraktiver werden möchte und wie die Bewohner am Litermont für ihre kleinen Häuser kämpfen. Außerdem begleiten wir ein lesbisches Ehepaar bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches und nehmen ein kulinaris
Beschreibung:
Die spanische Stadt Sagunt in der Nähe von Valencia erhält offenbar den Zuschlag für den Bau einer Batteriefabrik. Das berichten spanische Medien. Im Wettbewerb um die Zukunft der Ford-Standorte Saarlouis und Valencia könnte dies ein Rückschlag für das s
Die spanische Stadt Sagunt in der Nähe von Valencia erhält offenbar den Zuschlag für den Bau einer Batteriefabrik. Das berichten spanische Medien. Im Wettbewerb um die Zukunft der Ford-Standorte Saarlouis und Valencia könnte dies ein Rückschlag für das s
Beschreibung:
Seit Monaten beherrscht die ungewisse Zukunft des Ford-Werkes in Saarlouis die Schlagzeilen. Wird das neues E-Auto-Modell nun künftig in Spanien oder bei Ford in Saarlouis gebaut? Bis Mitte des Jahres will der Mutterkonzern nun endlich entscheiden welche
Seit Monaten beherrscht die ungewisse Zukunft des Ford-Werkes in Saarlouis die Schlagzeilen. Wird das neues E-Auto-Modell nun künftig in Spanien oder bei Ford in Saarlouis gebaut? Bis Mitte des Jahres will der Mutterkonzern nun endlich entscheiden welche
Beschreibung:
Mal ist es nur eine dünner Schaumdecke mal schäumt der Erbach bis zu einem Meter hoch, aber schäumen tut er fast immer. Seit Jahren beschweren sich Umweltschützer über den Zustand des kleinen Bachs in Homburg. Aber Stadtverwaltung und EVS sagen, was so s
Mal ist es nur eine dünner Schaumdecke mal schäumt der Erbach bis zu einem Meter hoch, aber schäumen tut er fast immer. Seit Jahren beschweren sich Umweltschützer über den Zustand des kleinen Bachs in Homburg. Aber Stadtverwaltung und EVS sagen, was so s
Beschreibung:
Es läuft bei Gerhard Bücher und seinem Kollegen Reiner Scherer. Die beiden Fahrschulen-Betreiber haben viel zu tun. An motivierten Fahrschülern mangelt es Ihnen zurzeit nicht. Dafür aber an Fahrlehrern. Und das wird für die beiden immer mehr zu einem Pro
Es läuft bei Gerhard Bücher und seinem Kollegen Reiner Scherer. Die beiden Fahrschulen-Betreiber haben viel zu tun. An motivierten Fahrschülern mangelt es Ihnen zurzeit nicht. Dafür aber an Fahrlehrern. Und das wird für die beiden immer mehr zu einem Pro
Beschreibung:
In dieser Woche werden die Sorgen rund um das Ford-Werk in Saarlouis thematisiert. Außerdem geht es um zerstörte Wege in saarländischen Wäldern, um schäumende Bäche in der Biosphäre und um die fünfte Jahreszeit im Zeichen der Omikron-Variante.
In dieser Woche werden die Sorgen rund um das Ford-Werk in Saarlouis thematisiert. Außerdem geht es um zerstörte Wege in saarländischen Wäldern, um schäumende Bäche in der Biosphäre und um die fünfte Jahreszeit im Zeichen der Omikron-Variante.
Beschreibung:
Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Seit Jahren kommen immer wieder neue Schandtaten kirchlicher Verantwortungsträger ans Licht. Gutachten zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche hat es schon einige gegeben - doch das Münchner Gutacht
Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Seit Jahren kommen immer wieder neue Schandtaten kirchlicher Verantwortungsträger ans Licht. Gutachten zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche hat es schon einige gegeben - doch das Münchner Gutacht