Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 209.81msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
9701 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schon in der Kindheit suchen wir uns Gleichgesinnte außerhalb unseres familiären Umfelds. Freunde sind die Basis für ein glückliches und langes Leben. Laut einer aktuellen Studie haben wir nur sehr wenige davon.
Schon in der Kindheit suchen wir uns Gleichgesinnte außerhalb unseres familiären Umfelds. Freunde sind die Basis für ein glückliches und langes Leben. Laut einer aktuellen Studie haben wir nur sehr wenige davon.
Beschreibung:
Gut zwei Wochen waren zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer in einer Höhle eingesperrt. Es folgten dramatische Tage der Rettung, bei der ein Taucher ums Leben kam. Nun haben sie über ihr Erlebtes gesprochen.
Gut zwei Wochen waren zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer in einer Höhle eingesperrt. Es folgten dramatische Tage der Rettung, bei der ein Taucher ums Leben kam. Nun haben sie über ihr Erlebtes gesprochen.
Beschreibung:
Ruby stellt die das Buch „Der Tag, an dem mir ein kleines schwarzes Loch zulief“ von Michelle Cuevas vor. Karlotta hat für dich das Buch „Wienich Einstein das Leben rettete“ von Cornelia Franz gelesen.
Ruby stellt die das Buch „Der Tag, an dem mir ein kleines schwarzes Loch zulief“ von Michelle Cuevas vor. Karlotta hat für dich das Buch „Wienich Einstein das Leben rettete“ von Cornelia Franz gelesen.
Beschreibung:
Im Asylstreit der Unionsparteien steht eine Entscheidung kurz bevor. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Koalition an dem Konflikt zerbricht. Horst Seehofer und Angela Merkel haben sich nochmal zum Gespräch getroffen.
Im Asylstreit der Unionsparteien steht eine Entscheidung kurz bevor. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Koalition an dem Konflikt zerbricht. Horst Seehofer und Angela Merkel haben sich nochmal zum Gespräch getroffen.
Beschreibung:
Wie lebt die Nationalmannschaft eigentlich im Trainingslager? WELT kmpkt Reporterin Kim hat es ausprobiert. Ob sie jetzt Fußballprofi ist oder einfach nur sehr viel gelitten hat, siehst du hier!
Wie lebt die Nationalmannschaft eigentlich im Trainingslager? WELT kmpkt Reporterin Kim hat es ausprobiert. Ob sie jetzt Fußballprofi ist oder einfach nur sehr viel gelitten hat, siehst du hier!
Beschreibung:
Der internationale Tag der Familie soll die Wichtigkeit der Familie würdigen. Gerade Eltern mit mehr als zwei Kindern haben es nicht leicht. Ob im öffentlichen Ansehen, bei bezahlbarem Wohnraum oder der Vereinbarkeit von Familie und Arbeit.
Der internationale Tag der Familie soll die Wichtigkeit der Familie würdigen. Gerade Eltern mit mehr als zwei Kindern haben es nicht leicht. Ob im öffentlichen Ansehen, bei bezahlbarem Wohnraum oder der Vereinbarkeit von Familie und Arbeit.
Beschreibung:
Wieder lieferten sich Palästinenser und israelische Soldaten gewalttätige Auseinandersetzungen. Bei den letzten Ausschreitungen starben fast 60 Palästinenser. Die PLO rief zu einem Generalstreik auf.
Wieder lieferten sich Palästinenser und israelische Soldaten gewalttätige Auseinandersetzungen. Bei den letzten Ausschreitungen starben fast 60 Palästinenser. Die PLO rief zu einem Generalstreik auf.
Beschreibung:
Im Berliner Stadteil Kreuzberg ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern einer Demonstration und der Polizei gekommen. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Die Polizei ist - allein in Berlin - mit 5.300 Beamten im Einsatz.
Im Berliner Stadteil Kreuzberg ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern einer Demonstration und der Polizei gekommen. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen. Die Polizei ist - allein in Berlin - mit 5.300 Beamten im Einsatz.
Beschreibung:
In ganz Deutschland haben zum Internationalen Tag der Arbeit Zehntausende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. In Koblenz sprach die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, der Vorsitzende des DGB, Reiner Hoffmann, war in Nürnberg.
In ganz Deutschland haben zum Internationalen Tag der Arbeit Zehntausende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. In Koblenz sprach die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, der Vorsitzende des DGB, Reiner Hoffmann, war in Nürnberg.
Beschreibung:
In der Rede von SPD-Chefin Nahles bekam auch Gesundheitsminister Spahn sein Fett weg: „Der Herr Spahn, der soll sich mal auf seinen Hosenboden setzen. Der soll mal seinen Job machen. Es ist genug zu tun im Bereich der Pflege.“
In der Rede von SPD-Chefin Nahles bekam auch Gesundheitsminister Spahn sein Fett weg: „Der Herr Spahn, der soll sich mal auf seinen Hosenboden setzen. Der soll mal seinen Job machen. Es ist genug zu tun im Bereich der Pflege.“
Beschreibung:
400.000 Demonstranten erwarten die Gewerkschaften an diesem 1. Mai, die für mehr Geld und mehr Jobs auf die Straße gehen. Die Bundeskanzlerin spricht unterdessen mit einem breiten Lächeln sogar schon von Vollbeschäftigung.
400.000 Demonstranten erwarten die Gewerkschaften an diesem 1. Mai, die für mehr Geld und mehr Jobs auf die Straße gehen. Die Bundeskanzlerin spricht unterdessen mit einem breiten Lächeln sogar schon von Vollbeschäftigung.
Beschreibung:
Die AfD will Christenverfolgung stärker sanktionieren. Ein entsprechender Antrag der Fraktion wurde im Bundestag behandelt. Sehen Sie hier die Rede von Grünen-Politiker Kai Gehring zum Thema.
Die AfD will Christenverfolgung stärker sanktionieren. Ein entsprechender Antrag der Fraktion wurde im Bundestag behandelt. Sehen Sie hier die Rede von Grünen-Politiker Kai Gehring zum Thema.
Beschreibung:
Zwei Schuhe liegen am Straßenrand, Schaulustige haben sich versammelt. Das Attentat auf Rudi Dutschke am Kurfürstendamm in Berlin erschütterte eine ganze Generation.
Zwei Schuhe liegen am Straßenrand, Schaulustige haben sich versammelt. Das Attentat auf Rudi Dutschke am Kurfürstendamm in Berlin erschütterte eine ganze Generation.
Beschreibung:
Statt acht Stunden pro Tag zu arbeiten, soll es eine maximale Wochenarbeitszeit geben - das fordert der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Die Forderung nach flexiblen Arbeitszeiten kommt aber nicht bei jedem gut an.
Statt acht Stunden pro Tag zu arbeiten, soll es eine maximale Wochenarbeitszeit geben - das fordert der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Die Forderung nach flexiblen Arbeitszeiten kommt aber nicht bei jedem gut an.
Beschreibung:
Am Karfreitag wird des Todes Jesu Christi am Kreuz gedacht. Für Christen gilt der Karfreitag als ein Tag der Buße, des Fastens und des Gebets. An diesem Tag muss allerdings mit einigen Einschränkungen gerechnet werden.
Am Karfreitag wird des Todes Jesu Christi am Kreuz gedacht. Für Christen gilt der Karfreitag als ein Tag der Buße, des Fastens und des Gebets. An diesem Tag muss allerdings mit einigen Einschränkungen gerechnet werden.
Beschreibung:
Testen gegen die Besten: Joachim Löw stellt seine Mannschaft gegen Spanien und Brasilien auf den Prüfstand - und sucht die 23 Spieler für die nächste Weltmeistermannschaft.
Testen gegen die Besten: Joachim Löw stellt seine Mannschaft gegen Spanien und Brasilien auf den Prüfstand - und sucht die 23 Spieler für die nächste Weltmeistermannschaft.
Beschreibung:
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Mit dieser Äußerung spaltet der neue Innenminister Horst Seehofer die deutsche Gesellschaft. Jetzt erntet er dafür scharfe Kritik von SPD, Linkspartei und den Grünen.
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Mit dieser Äußerung spaltet der neue Innenminister Horst Seehofer die deutsche Gesellschaft. Jetzt erntet er dafür scharfe Kritik von SPD, Linkspartei und den Grünen.
Beschreibung:
Monatelang wurde gerungen, erst um Jamaika, dann um eine erneute große Koalition. Bei der Wahl zur Bundeskanzlerin ging dann alles ganz schnell, wenn auch mit einem knappen Ergebnis am Ende.
Monatelang wurde gerungen, erst um Jamaika, dann um eine erneute große Koalition. Bei der Wahl zur Bundeskanzlerin ging dann alles ganz schnell, wenn auch mit einem knappen Ergebnis am Ende.
Beschreibung:
Es ist ein Bündnis der Wahlverlierer – und die kleinste der Großen Koalitionen, die Deutschland je hatte. Der Ausblick der Kanzlerin fällt entsprechend trocken aus.
Es ist ein Bündnis der Wahlverlierer – und die kleinste der Großen Koalitionen, die Deutschland je hatte. Der Ausblick der Kanzlerin fällt entsprechend trocken aus.
Beschreibung:
168 Tage nach der Wahl unterzeichnen Union und SPD endlich den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Danach kann mit dem Regieren begonnen werden. Die Opposition gibt sich schon jetzt kämpferisch.
168 Tage nach der Wahl unterzeichnen Union und SPD endlich den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Danach kann mit dem Regieren begonnen werden. Die Opposition gibt sich schon jetzt kämpferisch.