Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 493.87ms
Letztes Index-Update: vor 27 Minuten

49111 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Zum Welttag der Wiederverwertung schauen wir nach Krostitz, wo rund 7.000 Fahrzeuge pro Jahr verschrottet und wiederverwertet werden. Damit ist der Schrottplatz einer der größten Deutschlands.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Tag der Entscheidung im Bundestag – Abstimmung zu Grundgesetzänderungen / Bedrohungsgefühl auf Husum – Spionageangst durch Drohnenflug / Verwendung wertvoller Materialreste – Secondhand Baumarkt in Hamburg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundesverteidigungsminister Pistorius (SPD) betont im Bundestag die Dringlichkeit der Verteidigungsausgaben. „Wer heute zaudert, wer sich heute nicht traut, wer meint, wir könnten uns diese Debatte noch über Monate leisten, der verleugnet die Realität“,
Beschreibung:
Der Bundestag debattiert über die geplanten Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur. Ob es eine Mehrheit gibt, ist trotz Einigung zwischen Union, SPD und Grünen ungewiss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Abstimmung über Sondervermögen im Bundestag; Waffenruhe im Gazastreifen gescheitert; BGH bestätigt die Marktbeherrschung von Apple; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Nach dem Scheitern der Waffenruhe ist der Krieg zurück in Gaza. Die Gewalt und Wucht könnte womöglich noch größer ausfallen als zuvor", sagt ZDF-Korrespondent Thomas Reichart.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Amazon wurde nun auch Apple vom Bundesgerichtshof als Marktbeherrschend bestätigt. Dies ist eine Voraussetzung, damit das Bundeskartellamt konkrete Verbote auferlegen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Sicher ist im politischen Berlin recht wenig, aber es gibt einen Puffer von 31 Abgeordneten. Insofern kann man von einer Zustimmung ausgehen", sagt ZDF-Korrespondentin Ines Trams.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Filme, Dokus, Serien oder Nachrichten entdecken und das ZDF-Live-Programm schauen: Das geht ab sofort auf dem neu gestalteten ZDF-Streaming-Portal. Was das für Nutzer bedeutet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch fünf Jahre nach der Corona-Pandemie ist unklar, welche langfristigen Auswirkungen der Erreger im Körper hat. Das Corona-Virus hat Eigenschaften, die sich mit jeder neuen Variante verändern und sich bei jedem Menschen anders zeigen können. Prof. John
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das israelische Militär hat Angriffe gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen geflogen. Nach palästinensischen Angaben sollen dabei Hunderte Menschen getötet worden sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Schuldenpaket-Abstimmung könnte es für eine Zweidrittelmehrheit reichen, so ZDF-Korrespondentin Maurer. Ausscheidende Abgeordnete seien aber eine Unwägbarkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsche Bundestag entscheidet heute über den von Union und SPD eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes, für den eine Zweidrittelmehrheit notwendig ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsche Bundestag entscheidet heute über den von Union und SPD eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes, für den eine Zweidrittelmehrheit notwendig ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Israel hat die Angriffe auf Ziele der islamistischen Hamas im Gazastreifen wieder aufgenommen. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart zu den Gründen für das Ende der Waffenruhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den israelischen Angriffen im Gazastreifen wurde die Waffenruhe gebrochen. Das sei kein einmaliger Vorgang, dazu seien die Angriffe zu umfassend, so ZDF-Korrespondent Reichart.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Israels Militär hat die Angriffe auf die islamistische Hamas im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die Hamas habe sich geweigert, weitere Geiseln freizulassen, so Premier Netanjahu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind gescheitert. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem festgefahrenen Streit suchen. Warnstreiks darf es dann nicht geben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die seit mehr als neun Monaten auf der ISS festsitzenden Astronauten Williams und Wilmore kehren zur Erde zurück. Technische Probleme verlängerten ihren Aufenthalt um Monate.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bundestag stimmt über das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur von Union und SPD ab. Nötig für die erforderlichen Grundgesetzänderungen ist eine Zweidrittelmehrheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.