Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LokalzeitBegriff +ausBegriff +AachenBegriff
Suche dauerte: 10.54msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
555 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sie sind alt, krank oder körperlich behindert und haben Angst davor, bald ohne Wohnung dazustehen. Die Vermieter haben gekündigt.
Sie sind alt, krank oder körperlich behindert und haben Angst davor, bald ohne Wohnung dazustehen. Die Vermieter haben gekündigt.
Beschreibung:
Themen: Muss der Tunnel Adenauerallee abgerissen werden? | Rund um Dom: Gastronom:innen bangen um Existenz | Studiogespräch: Sybille Keupen, Oberbürgermeisterin Stadt Aachen | Auf der Frühchenstation: Kleines Leben, große Sorgen | Veranstaltungstipps am
Themen: Muss der Tunnel Adenauerallee abgerissen werden? | Rund um Dom: Gastronom:innen bangen um Existenz | Studiogespräch: Sybille Keupen, Oberbürgermeisterin Stadt Aachen | Auf der Frühchenstation: Kleines Leben, große Sorgen | Veranstaltungstipps am
Beschreibung:
Themen: Schleifenlösung am Karlsgraben | Hilfsorganisation Misereor fordert Bundesregierung auf, Hunger zu bekämpfen | Sicherheit auf dem Electrisize-Festival Erkelenz | Ein letzter Wunsch: Noch einmal das Meer sehen | Studiogespräch: Günter Baumanns, Ma
Themen: Schleifenlösung am Karlsgraben | Hilfsorganisation Misereor fordert Bundesregierung auf, Hunger zu bekämpfen | Sicherheit auf dem Electrisize-Festival Erkelenz | Ein letzter Wunsch: Noch einmal das Meer sehen | Studiogespräch: Günter Baumanns, Ma
Beschreibung:
Themen: Bauernverband fordert keinen Mindestlohn für Saisonkräfte | Rursee in Flammen | Fotograf verwandelt Region in Filmset | Saisonbeginn Alemannia: Neuer Trainer, neues Team, neues Glück? | Studiogespräch: Benedetto Muzzicato, Trainer Alemannia Aache
Themen: Bauernverband fordert keinen Mindestlohn für Saisonkräfte | Rursee in Flammen | Fotograf verwandelt Region in Filmset | Saisonbeginn Alemannia: Neuer Trainer, neues Team, neues Glück? | Studiogespräch: Benedetto Muzzicato, Trainer Alemannia Aache
Beschreibung:
Themen: Welche Zukunft hat Merzbrück? | Heimbach ist nicht mehr die kleinste Stadt in NRW | Fuck Up Stories Bonn | Mit der Senfmaus durch die Monschauer Senfmühle | Weniger ist mehr: Junge Landwirtin setzt auf alte Rassen | Studiogespräch: Sara Poensgen,
Themen: Welche Zukunft hat Merzbrück? | Heimbach ist nicht mehr die kleinste Stadt in NRW | Fuck Up Stories Bonn | Mit der Senfmaus durch die Monschauer Senfmühle | Weniger ist mehr: Junge Landwirtin setzt auf alte Rassen | Studiogespräch: Sara Poensgen,
Beschreibung:
Themen: 15 Jahre nach der Loveparade Duisburg | Pflegeberuf im Wandel: Jeder 5. Pflege-Azubi ist mindestens 30 Jahre alt | Studiogespräch: Nina Baltes, Ausbildungskoordination Caritas Düren-Jülich | 125 Jahre Wochenmarkt Wilhelmplatz | Tourist:innen in
Themen: 15 Jahre nach der Loveparade Duisburg | Pflegeberuf im Wandel: Jeder 5. Pflege-Azubi ist mindestens 30 Jahre alt | Studiogespräch: Nina Baltes, Ausbildungskoordination Caritas Düren-Jülich | 125 Jahre Wochenmarkt Wilhelmplatz | Tourist:innen in
Beschreibung:
Themen: Aktueller Stand Haarbachtalbrücke | Leben mit Long Covid | Studiogespräch: Dr. Leo Habetz, Arzt | Wir werden Camper | Ü-70 Model bei Shootings in New York, Mailand und Paris | Veranstaltungstipps am Mittwoch | Standup-Paddeln auf der Aggertalsper
Themen: Aktueller Stand Haarbachtalbrücke | Leben mit Long Covid | Studiogespräch: Dr. Leo Habetz, Arzt | Wir werden Camper | Ü-70 Model bei Shootings in New York, Mailand und Paris | Veranstaltungstipps am Mittwoch | Standup-Paddeln auf der Aggertalsper
Beschreibung:
Themen: Erlebt Frauenfußball einen Boom? | Mit dem Trekker zum Großglockner | Via wird 30 | Studiogespräch: Janna Schwab, Gastroleitung VIA | Auf der Frühchenstation, Teil 1 | Gartenzeit: Rüdiger Ramme überprüft Garten-Sichtschutz | Wetter
Themen: Erlebt Frauenfußball einen Boom? | Mit dem Trekker zum Großglockner | Via wird 30 | Studiogespräch: Janna Schwab, Gastroleitung VIA | Auf der Frühchenstation, Teil 1 | Gartenzeit: Rüdiger Ramme überprüft Garten-Sichtschutz | Wetter
Beschreibung:
Trotz Schmiereien mit rechtsextremen Symbolen geht die Staatsantwaltschaft jetzt davon aus, dass die Tat keine rechtsextreme ist.
Trotz Schmiereien mit rechtsextremen Symbolen geht die Staatsantwaltschaft jetzt davon aus, dass die Tat keine rechtsextreme ist.
Beschreibung:
Im Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern konnten Besucher so waschen, wie es vor Erfindung der Waschmaschine gemacht wurde.
Im Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern konnten Besucher so waschen, wie es vor Erfindung der Waschmaschine gemacht wurde.
Beschreibung:
Themen: Überraschende Wende nach mutmaßlichem Brandanschlag auf indisches Restaurant | Nachtreportage: Schwertransporte für Windräder in Zülpich | Großer Waschtag im LVR-Freilichtmuseum Kommern | Mauereidechsen verzögern Sanierung von NS-Bau | Eifelrundf
Themen: Überraschende Wende nach mutmaßlichem Brandanschlag auf indisches Restaurant | Nachtreportage: Schwertransporte für Windräder in Zülpich | Großer Waschtag im LVR-Freilichtmuseum Kommern | Mauereidechsen verzögern Sanierung von NS-Bau | Eifelrundf
Beschreibung:
Themen: Ferienspiele Foto Workshop | Neuer Zeuge im Fall Jenny Böken? | 100 Jahre Hansa-Hochhaus | Studis im Lernstress | Weltmeister-Hoffnung für Bonner Zauberer | Wiedereröffnung eines besonderen technischen Kulturdenkmals | Urlaubszeit: Was passiert
Themen: Ferienspiele Foto Workshop | Neuer Zeuge im Fall Jenny Böken? | 100 Jahre Hansa-Hochhaus | Studis im Lernstress | Weltmeister-Hoffnung für Bonner Zauberer | Wiedereröffnung eines besonderen technischen Kulturdenkmals | Urlaubszeit: Was passiert
Beschreibung:
Themen: Besuch im "Bunker Katastrophenschutzplan" | Fluthilfecamp schlägt seine Zelte im Ahrtal auf | Freiwilliges Jahr und viele Möglichkeiten | Studiogespräch: Lena Goldbach, ehemalige FSJlerin | Reporter Jens Tervooren berichtet über das Picknick-Konz
Themen: Besuch im "Bunker Katastrophenschutzplan" | Fluthilfecamp schlägt seine Zelte im Ahrtal auf | Freiwilliges Jahr und viele Möglichkeiten | Studiogespräch: Lena Goldbach, ehemalige FSJlerin | Reporter Jens Tervooren berichtet über das Picknick-Konz
Beschreibung:
Die Städteregion Aachen macht ihren Bunker unter dem Bevölkerungsschutzzentrum in Simmerath fit.
Die Städteregion Aachen macht ihren Bunker unter dem Bevölkerungsschutzzentrum in Simmerath fit.
Beschreibung:
Themen: Velocity stellt Betrieb am Freitag ein | Rüstungsindustrie in der Region | Mutter erzählt über Sucht des Sohnes | Ab ins Wochenende | 40.Todestag von Heinrich Böll | Drone Racing League | 25 Jahre auf Schloss Merode | Wetter
Themen: Velocity stellt Betrieb am Freitag ein | Rüstungsindustrie in der Region | Mutter erzählt über Sucht des Sohnes | Ab ins Wochenende | 40.Todestag von Heinrich Böll | Drone Racing League | 25 Jahre auf Schloss Merode | Wetter
Beschreibung:
Themen: Wie geht es den Campingplätzen vier Jahre nach der Flut? | Kölner Zoo: Löwenbabies eingeschläfert | Ferien-Praktikumswochen | 24-Jährige gründet Selbsthilfegruppe | Studiogespräch: Nadine Augustyniak, Sozialarbeiterin | Internationales Geocaching
Themen: Wie geht es den Campingplätzen vier Jahre nach der Flut? | Kölner Zoo: Löwenbabies eingeschläfert | Ferien-Praktikumswochen | 24-Jährige gründet Selbsthilfegruppe | Studiogespräch: Nadine Augustyniak, Sozialarbeiterin | Internationales Geocaching
Beschreibung:
Themen: Vier Jahre nach der Flut | Vierter Jahrestag Flut: Wie geht es Luis? | 300 Jahre Augustusburg Brühl | Unterwegs mit den Rangern im Aachener Stadtwald | Studiogespräch: Andreas Wintraken, Forstam Rureifel/Jülicher Börde | Übernachtungsparty in der
Themen: Vier Jahre nach der Flut | Vierter Jahrestag Flut: Wie geht es Luis? | 300 Jahre Augustusburg Brühl | Unterwegs mit den Rangern im Aachener Stadtwald | Studiogespräch: Andreas Wintraken, Forstam Rureifel/Jülicher Börde | Übernachtungsparty in der
Beschreibung:
Themen: Reisende zum Ferienstart | Gimme five: Mikro-Held:innen | Biologisch abbaubare Urnen aus dem 3D-Drucker | Studiogespräch: Karl Steenebrügge, Bestatter | Bumerang-Europameisterschaft in Köln | Ausflugstipp: Gut Leidenhausen | Jülichs treuste Freib
Themen: Reisende zum Ferienstart | Gimme five: Mikro-Held:innen | Biologisch abbaubare Urnen aus dem 3D-Drucker | Studiogespräch: Karl Steenebrügge, Bestatter | Bumerang-Europameisterschaft in Köln | Ausflugstipp: Gut Leidenhausen | Jülichs treuste Freib
Beschreibung:
Trotz Versicherungspflicht sind viele Menschen in Deutschland nicht krankenversichert. Ihnen hilft der Verein MediNetz.
Trotz Versicherungspflicht sind viele Menschen in Deutschland nicht krankenversichert. Ihnen hilft der Verein MediNetz.
Beschreibung:
Themen: Wird die komplette Aachener Altstadt Fußgängerzone? | Ferienbeginn naht: Vorbereitungen auf die Tourist:innen | Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung | Studiogespräch: Christian Möller, MediNetz Aachen e.V. | Zugehört: Im Skatepark | Ist de
Themen: Wird die komplette Aachener Altstadt Fußgängerzone? | Ferienbeginn naht: Vorbereitungen auf die Tourist:innen | Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung | Studiogespräch: Christian Möller, MediNetz Aachen e.V. | Zugehört: Im Skatepark | Ist de