Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+SilviaBegriff +kochtBegriff
Suche dauerte: 3.83msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
99 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Süßes und Pikantes gibt es von Haubenkoch Lukas Kienbauer aus Oberösterreich. Kreative, regionale Küche mit ausgewählten Produkten aus der Region in wohligem Ambiente sind Lukas Kienbauer wichtig. In seinen drei Restaurants in Schärding kocht er „was die
Süßes und Pikantes gibt es von Haubenkoch Lukas Kienbauer aus Oberösterreich. Kreative, regionale Küche mit ausgewählten Produkten aus der Region in wohligem Ambiente sind Lukas Kienbauer wichtig. In seinen drei Restaurants in Schärding kocht er „was die
Beschreibung:
Diese Woche steht das Bundesland Oberösterreich im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Aus Schärding kommt Haubenkoch Lukas Kienbauer zu Silvia Schneider ins Kochstudio und präsentiert von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Gerichte. 2018 wurde Lukas Kienbauer
Diese Woche steht das Bundesland Oberösterreich im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Aus Schärding kommt Haubenkoch Lukas Kienbauer zu Silvia Schneider ins Kochstudio und präsentiert von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Gerichte. 2018 wurde Lukas Kienbauer
Beschreibung:
Im nordwestlichen Teil Oberösterreichs befindet sich zwischen Inn und Donau das Innviertel. Den Beginn ihrer Reise macht Silvia Schneider in Obernberg am Inn, wo einmal im Jahr der traditionelle Pferdemarkt stattfindet. Da kommen Pferdehändler und -lieb
Im nordwestlichen Teil Oberösterreichs befindet sich zwischen Inn und Donau das Innviertel. Den Beginn ihrer Reise macht Silvia Schneider in Obernberg am Inn, wo einmal im Jahr der traditionelle Pferdemarkt stattfindet. Da kommen Pferdehändler und -lieb
Beschreibung:
In dieser Woche steht das Innviertel im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Aus der Region kommt eine junge Köchin vom Geinberg 5, Ayfer Elik. Folgende Gerichte werden zubereitet: Innviertler Speckknödel und Kirschenmichel. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider
In dieser Woche steht das Innviertel im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Aus der Region kommt eine junge Köchin vom Geinberg 5, Ayfer Elik. Folgende Gerichte werden zubereitet: Innviertler Speckknödel und Kirschenmichel. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider
Beschreibung:
In dieser Woche steht das Innviertel im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Aus der Region kommt eine junge Köchin vom Geinberg 5, Ayfer Elik, und zeigt in dieser Ausgabe die Zubereitung von folgenden Gerichten: -Karfiolsuppe, Lachsforelle & Rosinenkonfit
In dieser Woche steht das Innviertel im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Aus der Region kommt eine junge Köchin vom Geinberg 5, Ayfer Elik, und zeigt in dieser Ausgabe die Zubereitung von folgenden Gerichten: -Karfiolsuppe, Lachsforelle & Rosinenkonfit
Beschreibung:
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereit
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereit
Beschreibung:
Silvia Schneider besucht die Südsteiermark. Auf ihrer Tour durch die Südsteiermark besucht sie unter anderem Gamlitz. Dort wartet Rosemarie Pichler vom Weinlandhof auf sie. Auf dem Speiseplan stehen zwei typische steirische Gerichte. -Steirischer Wur
Silvia Schneider besucht die Südsteiermark. Auf ihrer Tour durch die Südsteiermark besucht sie unter anderem Gamlitz. Dort wartet Rosemarie Pichler vom Weinlandhof auf sie. Auf dem Speiseplan stehen zwei typische steirische Gerichte. -Steirischer Wur
Beschreibung:
Johann Schmuck hat drei Lokale in der Südsteiermark. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen Lokalen darf sich Johann Schmuck mit acht Hauben schmücken, ein
Johann Schmuck hat drei Lokale in der Südsteiermark. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen Lokalen darf sich Johann Schmuck mit acht Hauben schmücken, ein
Beschreibung:
Johann Schmuck hat drei Lokale in der Südsteiermark. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen Lokalen darf sich Johann Schmuck mit 8 Hauben schmücken, eine B
Johann Schmuck hat drei Lokale in der Südsteiermark. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen Lokalen darf sich Johann Schmuck mit 8 Hauben schmücken, eine B
Beschreibung:
Johann Schmuck aus der Südsteiermark kocht diese Woche bei Silvia kocht. Johann Schmuck nennt drei Lokale sein Eigen. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen
Johann Schmuck aus der Südsteiermark kocht diese Woche bei Silvia kocht. Johann Schmuck nennt drei Lokale sein Eigen. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen
Beschreibung:
In der Weite der Wachau und den Hügeln des Strudengaus liegt der Nibelungengau, ein schöner Donauabschnitt in Niederösterreich. Neben dem sagenumwobenen Namen bietet der Weitwanderweg Nibelungengau ein sagenhaftes Naturerlebnis. Zwischen Donausteig in Ob
In der Weite der Wachau und den Hügeln des Strudengaus liegt der Nibelungengau, ein schöner Donauabschnitt in Niederösterreich. Neben dem sagenumwobenen Namen bietet der Weitwanderweg Nibelungengau ein sagenhaftes Naturerlebnis. Zwischen Donausteig in Ob
Beschreibung:
Haubenkoch Christian Göttfried ist zu Gast bei Silvia kocht. Er tischt asiatisch angehauchte Gerichte auf, nämlich Zitronengras-Hendel mit Mango-Erdnusssalat und Himbeeren-Topfentascherl mit Pfefferbrösel. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Simeon
Haubenkoch Christian Göttfried ist zu Gast bei Silvia kocht. Er tischt asiatisch angehauchte Gerichte auf, nämlich Zitronengras-Hendel mit Mango-Erdnusssalat und Himbeeren-Topfentascherl mit Pfefferbrösel. Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Simeon
Beschreibung:
Christina Steindl war „Junge Wilde“ beim Rolling Pin, 2016 Köchin des Jahres für den besten Hauptgang und 2018 Halbfinalistin bei "The Taste" in Deutschland. Ihren Kochstil bezeichnet sie als avantgardistisch, jung und exzentrisch. Die Geschmäcker der Na
Christina Steindl war „Junge Wilde“ beim Rolling Pin, 2016 Köchin des Jahres für den besten Hauptgang und 2018 Halbfinalistin bei "The Taste" in Deutschland. Ihren Kochstil bezeichnet sie als avantgardistisch, jung und exzentrisch. Die Geschmäcker der Na
Beschreibung:
“Wir sind Wirtshaus. Wirtshaus ist nicht Restaurant, Wirtshaus ist anders. Das kann man nicht erklären, das muss man spüren, schmecken, erleben”. Das ist das Motto von Lydia Maderthaner. Bereits in 3. Generation betreibt sie den Kirchenwirt in Weistrach
“Wir sind Wirtshaus. Wirtshaus ist nicht Restaurant, Wirtshaus ist anders. Das kann man nicht erklären, das muss man spüren, schmecken, erleben”. Das ist das Motto von Lydia Maderthaner. Bereits in 3. Generation betreibt sie den Kirchenwirt in Weistrach
Beschreibung:
Dieses Mal ist Silvia unterwegs in der Region rund um den Wolfgangsee: Silvia ist schon zeitig in der Früh auf den Beinen. Bernhard Hödlmoser bringt fangfrischen Fisch, der von Silvia und dem Küchenchef der Seevilla am Wolfgangsee, Gerald Fink, zubereite
Dieses Mal ist Silvia unterwegs in der Region rund um den Wolfgangsee: Silvia ist schon zeitig in der Früh auf den Beinen. Bernhard Hödlmoser bringt fangfrischen Fisch, der von Silvia und dem Küchenchef der Seevilla am Wolfgangsee, Gerald Fink, zubereite
Beschreibung:
Diesmal kocht Elisabeth Tritscher vom "Wirt am Gries" in St. Gilgen am Wolfgangsee bei Silvia Schneider. Elisabeth ist quasi im Gasthaus aufgewachsen, das ihre Eltern 1964 eröffneten. Spezialitäten aus regionalen Produkten stehen bei ihr auf dem Speisepl
Diesmal kocht Elisabeth Tritscher vom "Wirt am Gries" in St. Gilgen am Wolfgangsee bei Silvia Schneider. Elisabeth ist quasi im Gasthaus aufgewachsen, das ihre Eltern 1964 eröffneten. Spezialitäten aus regionalen Produkten stehen bei ihr auf dem Speisepl
Beschreibung:
Alexander Lagger vom Hotel Post in St. Gilgen zeigt folgende zwei Gerichte bei Silvia kocht: - Vegetarische Miso-Krautwickler, Pilze, glacierte Radieschen & Schafsjoghurt - Gericht: Rhabarber-Himbeer-Strudel Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Jur
Alexander Lagger vom Hotel Post in St. Gilgen zeigt folgende zwei Gerichte bei Silvia kocht: - Vegetarische Miso-Krautwickler, Pilze, glacierte Radieschen & Schafsjoghurt - Gericht: Rhabarber-Himbeer-Strudel Bildquelle: ORF/Silvia Schneider GmbH/Jur
Beschreibung:
In dieser Woche kocht am Dienstag und Donnerstag Elisabeth Tritscher vom „Wirt am Gries“ in St. Gilgen am Wolfgangsee. Elisabeth ist quasi im Gasthaus aufgewachsen, das ihre Eltern 1964 eröffneten. Spezialitäten aus regionalen Produkten stehen bei ihr au
In dieser Woche kocht am Dienstag und Donnerstag Elisabeth Tritscher vom „Wirt am Gries“ in St. Gilgen am Wolfgangsee. Elisabeth ist quasi im Gasthaus aufgewachsen, das ihre Eltern 1964 eröffneten. Spezialitäten aus regionalen Produkten stehen bei ihr au
Beschreibung:
In dieser Woche steht die Region rund um den Wolfgangsee im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Alexander Lagger vom "Hotel Post" aus St. Gilgen kocht in dieser Ausgabe folgende Gerichte: -Confierter Wolfgangseelachs mit mariniertem Spargel und Kartoffel-B
In dieser Woche steht die Region rund um den Wolfgangsee im Mittelpunkt bei Silvia kocht. Alexander Lagger vom "Hotel Post" aus St. Gilgen kocht in dieser Ausgabe folgende Gerichte: -Confierter Wolfgangseelachs mit mariniertem Spargel und Kartoffel-B
Beschreibung:
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln. Diesmal ist sie in der Region Villach - Ossiachersee.Am Ufer des Ossiachersees liegt die Stiftsschmiede.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln. Diesmal ist sie in der Region Villach - Ossiachersee.Am Ufer des Ossiachersees liegt die Stiftsschmiede.