Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 55.54msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
7404 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nobelpreis für Chemie (SWR) Für ihre Forschungen im Bereich der Materialwissenschaft wird in diesem Jahr der Nobelpreis für Chemie an den Japaner Susumu Kitagawa, den in Australien lebenden Briten Richard Robson und den US-Amerikaner Omar Yaghi verliehe
Nobelpreis für Chemie (SWR) Für ihre Forschungen im Bereich der Materialwissenschaft wird in diesem Jahr der Nobelpreis für Chemie an den Japaner Susumu Kitagawa, den in Australien lebenden Briten Richard Robson und den US-Amerikaner Omar Yaghi verliehe
Beschreibung:
Schwammartige Netze aus Metall: Die Anwendungsbereiche reichen von der Wassergewinnung aus Wüstenluft über die Abscheidung von Kohlendioxid bis hin zur Speicherung giftiger Gase. Dafür haben Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi den Chemie-Nobel
Schwammartige Netze aus Metall: Die Anwendungsbereiche reichen von der Wassergewinnung aus Wüstenluft über die Abscheidung von Kohlendioxid bis hin zur Speicherung giftiger Gase. Dafür haben Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi den Chemie-Nobel
Beschreibung:
Nobelpreis für Physik (SWR) Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an die in den USA forschenden Quanten-physiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften heute in Stockholm mit.
Nobelpreis für Physik (SWR) Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an die in den USA forschenden Quanten-physiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften heute in Stockholm mit.
Beschreibung:
Quantenphysik in Aktion: Für ihre Erkenntnisse in der Quantenmechanik werden der Brite John Clarke, der aus Frankreich stammende Michel Devoret und der US-Amerikaner John Martinis mit dem Nobelpreis geehrt.
Quantenphysik in Aktion: Für ihre Erkenntnisse in der Quantenmechanik werden der Brite John Clarke, der aus Frankreich stammende Michel Devoret und der US-Amerikaner John Martinis mit dem Nobelpreis geehrt.
Beschreibung:
Was im Inneren eines Bienenstocks passiert, ist weitgehend unbekannt. Grazer Forscher ändern das nun mit Hightech: Minibots sollen künftig direkt im Bienenstock leben, die Königin füttern und das Volk vor Krankheiten schützen. Ein ungewöhnlicher Plan für
Was im Inneren eines Bienenstocks passiert, ist weitgehend unbekannt. Grazer Forscher ändern das nun mit Hightech: Minibots sollen künftig direkt im Bienenstock leben, die Königin füttern und das Volk vor Krankheiten schützen. Ein ungewöhnlicher Plan für
Beschreibung:
Nobelpreis Medizin(SWR) Warum schadet unser Immunsystem in der Regel nicht uns selbst? Für ihre Entde-ckungen zur peripheren Immuntolleranz bekommen die Amerikaner Mary Brunkow und Fred Ramsdell und der Japaner Shimon Sakaguchi in diesem Jahr den Medizi
Nobelpreis Medizin(SWR) Warum schadet unser Immunsystem in der Regel nicht uns selbst? Für ihre Entde-ckungen zur peripheren Immuntolleranz bekommen die Amerikaner Mary Brunkow und Fred Ramsdell und der Japaner Shimon Sakaguchi in diesem Jahr den Medizi
Beschreibung:
Warum richtet sich unser Immunsystem manchmal gegen uns selbst? Und was hält es im Normalfall davon ab? Für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz bekommen die Amerikaner Mary Brunkow und Fred Ramsdell und der Japaner Shimon Sakaguchi in diesem J
Warum richtet sich unser Immunsystem manchmal gegen uns selbst? Und was hält es im Normalfall davon ab? Für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz bekommen die Amerikaner Mary Brunkow und Fred Ramsdell und der Japaner Shimon Sakaguchi in diesem J
Beschreibung:
Jane Goodall (ZDF) Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Sie war eine der bedeutendsten Verhaltensforscherinnen und wurde weltberühmt durch ihre bahnbrechenden Beobachtungen an wilden Schimpansen in Tansania. Ohne formales Studium entdeckte
Jane Goodall (ZDF) Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Sie war eine der bedeutendsten Verhaltensforscherinnen und wurde weltberühmt durch ihre bahnbrechenden Beobachtungen an wilden Schimpansen in Tansania. Ohne formales Studium entdeckte
Beschreibung:
Primatenforscherin, Umweltschützerin und UN-Friedensbotschafterin: Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Unermüdlich hat sie sich für den Tier- und Naturschutz eingesetzt. Ihr Lebenswerk ist mehr als beeindruckend.
Primatenforscherin, Umweltschützerin und UN-Friedensbotschafterin: Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Unermüdlich hat sie sich für den Tier- und Naturschutz eingesetzt. Ihr Lebenswerk ist mehr als beeindruckend.
Beschreibung:
Elektronische Patientenakte Ab 1. Oktober 2025 sind deutsche Arztpraxen und Krankenhäuser verpflichtet, Diagnosen und Befunde in die elektronische Patientenakte (ePA) einzutragen. Sie soll den Austausch von Daten zwischen Praxen, Kliniken und Apotheken
Elektronische Patientenakte Ab 1. Oktober 2025 sind deutsche Arztpraxen und Krankenhäuser verpflichtet, Diagnosen und Befunde in die elektronische Patientenakte (ePA) einzutragen. Sie soll den Austausch von Daten zwischen Praxen, Kliniken und Apotheken
Beschreibung:
Das soll sie leisten: Schnellen Zugriff auf Patientendaten, Auswahl des passenden Medikamentenmix, standardisierte Daten für die Forschung. Und mehr Leistung und Kostenkontrolle - durch vollständigen digitalen Austausch.
Das soll sie leisten: Schnellen Zugriff auf Patientendaten, Auswahl des passenden Medikamentenmix, standardisierte Daten für die Forschung. Und mehr Leistung und Kostenkontrolle - durch vollständigen digitalen Austausch.
Beschreibung:
Drohnenabwehr (BR) Es ist zuletzt mehrmals passiert: Eine unbekannte Flugdrohne taucht nahe einer militärischen Anlage auf. Morgen kommen die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Gipfel in Kopenhagen zusammen. Die Däninnen und Dänen haben
Drohnenabwehr (BR) Es ist zuletzt mehrmals passiert: Eine unbekannte Flugdrohne taucht nahe einer militärischen Anlage auf. Morgen kommen die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Gipfel in Kopenhagen zusammen. Die Däninnen und Dänen haben
Beschreibung:
20 russische Militärdrohnen drangen vor Kurzem in den polnischen Luftraum ein – einige wurden abgeschossen. Auch über Rumänien, Norwegen, Dänemark und Deutschland wurden Drohnen gesichtet. Vor allem über Flughäfen und militärischen Einrichtungen. Kann s
20 russische Militärdrohnen drangen vor Kurzem in den polnischen Luftraum ein – einige wurden abgeschossen. Auch über Rumänien, Norwegen, Dänemark und Deutschland wurden Drohnen gesichtet. Vor allem über Flughäfen und militärischen Einrichtungen. Kann s
Beschreibung:
Pentest: Wie Hacker kritische Infrastruktur angreifen (ZDF) Immer wieder ist es zuletzt zu Hackerangriffen gekommen, so etwa beim Flughafen Berlin Brandenburg oder beim Autohersteller Jaguar Land Rover. Doch auch vergleichsweise kleinere Unternehmen und
Pentest: Wie Hacker kritische Infrastruktur angreifen (ZDF) Immer wieder ist es zuletzt zu Hackerangriffen gekommen, so etwa beim Flughafen Berlin Brandenburg oder beim Autohersteller Jaguar Land Rover. Doch auch vergleichsweise kleinere Unternehmen und
Beschreibung:
Nach dem Hackerangriff auf Check-in-Systeme von europäischen Flughäfen herrscht noch immer kein Normalbetrieb. Hätte die Cyber-Attacke verhindert werden können und falls ja, wie?
Nach dem Hackerangriff auf Check-in-Systeme von europäischen Flughäfen herrscht noch immer kein Normalbetrieb. Hätte die Cyber-Attacke verhindert werden können und falls ja, wie?
Beschreibung:
Geht es dem Darm gut, geht es dem Menschen gut, dem Immunsystem und dem emotionalen Befinden. Geht es ihm schlecht, kann dies zu chronischen Entzündungen oder depressiven Erkrankungen führen. Hilft Ernährungsumstellung? Die Doku begleitet Menschen,
Geht es dem Darm gut, geht es dem Menschen gut, dem Immunsystem und dem emotionalen Befinden. Geht es ihm schlecht, kann dies zu chronischen Entzündungen oder depressiven Erkrankungen führen. Hilft Ernährungsumstellung? Die Doku begleitet Menschen,
Beschreibung:
Der Darm ist ein wahres Wunderwerk. Sein Einfluss aufs Wohlbefinden ist viel größer, als man denkt. Die komplexe Arbeitsweise dieses Organs geht weit über die Verwertung von Nahrung hinaus. Sie betrifft auch das Immunsystem und die Bereitstellung wichtig
Der Darm ist ein wahres Wunderwerk. Sein Einfluss aufs Wohlbefinden ist viel größer, als man denkt. Die komplexe Arbeitsweise dieses Organs geht weit über die Verwertung von Nahrung hinaus. Sie betrifft auch das Immunsystem und die Bereitstellung wichtig
Beschreibung:
Eine Konvention zum Schutz der Alpen – ist sie noch zeitgemäss? Die Alpen sind ein einzigartiger Naturraum mit über 40'000 Tier- und Pflanzenarten und wichtiger Lebensraum für 14 Millionen Menschen. Die internationale Alpenschutzkommission CIPRA setzt
Eine Konvention zum Schutz der Alpen – ist sie noch zeitgemäss? Die Alpen sind ein einzigartiger Naturraum mit über 40'000 Tier- und Pflanzenarten und wichtiger Lebensraum für 14 Millionen Menschen. Die internationale Alpenschutzkommission CIPRA setzt
Beschreibung:
Studien bestätigen, dass der regelmäßige Konsum hoch verarbeiteter Lebensmittel nicht nur zu Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt, sondern auch das zentrale Nervensystem und das Gehirn beeinträchtigen und schädigt. Alena Buyx disku
Studien bestätigen, dass der regelmäßige Konsum hoch verarbeiteter Lebensmittel nicht nur zu Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt, sondern auch das zentrale Nervensystem und das Gehirn beeinträchtigen und schädigt. Alena Buyx disku
Beschreibung:
Alte Technik – neue Wirkung: Fermentierte Lebensmittel sind mehr als ein Trend. Sie fördern die Gesundheit, stärken das Immunsystem und bringen das Mikrobiom ins Gleichgewicht. Stanford-Forscher bestätigen: Fermentierte Lebensmittel verbessern nachweisli
Alte Technik – neue Wirkung: Fermentierte Lebensmittel sind mehr als ein Trend. Sie fördern die Gesundheit, stärken das Immunsystem und bringen das Mikrobiom ins Gleichgewicht. Stanford-Forscher bestätigen: Fermentierte Lebensmittel verbessern nachweisli