Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 82.01msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
7324 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beim gezielten Raketenangriff des Iran auf Israel wurde das Weizmann-Institut schwer beschädigt – mehrere Forschungseinrichtungen wurden zerstört, jahrzehntelange Arbeit vernichtet. Wie kann Wissenschaft aus Trümmern weiterbestehen und Neues schaffen?
Beim gezielten Raketenangriff des Iran auf Israel wurde das Weizmann-Institut schwer beschädigt – mehrere Forschungseinrichtungen wurden zerstört, jahrzehntelange Arbeit vernichtet. Wie kann Wissenschaft aus Trümmern weiterbestehen und Neues schaffen?
Beschreibung:
Günstig heizen ohne Gas: Wie Dänemark mit Meerwasser und cleverer Infrastruktur Energiekosten senkt und was Deutschland beim Ausbau der Fernwärme bremst.
Günstig heizen ohne Gas: Wie Dänemark mit Meerwasser und cleverer Infrastruktur Energiekosten senkt und was Deutschland beim Ausbau der Fernwärme bremst.
Beschreibung:
Dyskalkulie: MPI erforscht die unterschätzte Rechenstörung (BR) Zahlen sind allgegenwärtig – beim Einkaufen, Navigieren oder Planen. Doch für drei bis sieben Prozent der Bevölkerung ist das eine tägliche Herausforderung: Sie leiden an Dyskalkulie, einer
Dyskalkulie: MPI erforscht die unterschätzte Rechenstörung (BR) Zahlen sind allgegenwärtig – beim Einkaufen, Navigieren oder Planen. Doch für drei bis sieben Prozent der Bevölkerung ist das eine tägliche Herausforderung: Sie leiden an Dyskalkulie, einer
Beschreibung:
Zahlen sind überall, aber was, wenn sie keinen Sinn ergeben? Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Dyskalkulie, einer Lernstörung, die im Alltag fast unsichtbar bleibt. Forschende des Max-Planck-Instituts wollen das ändern – mit Hilfe moderner H
Zahlen sind überall, aber was, wenn sie keinen Sinn ergeben? Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Dyskalkulie, einer Lernstörung, die im Alltag fast unsichtbar bleibt. Forschende des Max-Planck-Instituts wollen das ändern – mit Hilfe moderner H
Beschreibung:
Vorurteile gegen Frauenfußball halten sich hartnäckig. Doch was müssten Männer leisten, hätten sie dieselben Bedingungen? Ein Experiment des Schweizer Fernsehens zeigt: Frauen spielen auf Augenhöhe.
Vorurteile gegen Frauenfußball halten sich hartnäckig. Doch was müssten Männer leisten, hätten sie dieselben Bedingungen? Ein Experiment des Schweizer Fernsehens zeigt: Frauen spielen auf Augenhöhe.
Beschreibung:
Parken, Strom laden und dabei Geld verdienen. Das verspricht der neue Renault 5 E-TECH Electric mit bidirektionalem Laden. Diese Vehicle-to-Grid Technik könnte Europas Gesellschaft hunderte Milliarden sparen.
Parken, Strom laden und dabei Geld verdienen. Das verspricht der neue Renault 5 E-TECH Electric mit bidirektionalem Laden. Diese Vehicle-to-Grid Technik könnte Europas Gesellschaft hunderte Milliarden sparen.
Beschreibung:
Alle Materie besteht aus Elementarteilchen. Das sind die kleinsten, unteilbaren Teilchen in Atomen. Manche können die Materie sogar durchdringen und werden in vielen Alltags-Anwendungen genutzt. Elementarteilchen sind unsichtbar, doch ihre Fähigkeiten
Alle Materie besteht aus Elementarteilchen. Das sind die kleinsten, unteilbaren Teilchen in Atomen. Manche können die Materie sogar durchdringen und werden in vielen Alltags-Anwendungen genutzt. Elementarteilchen sind unsichtbar, doch ihre Fähigkeiten
Beschreibung:
Europäische KI im Anmarsch (ZDF) Der Ruf nach einer souveränen europäischen KI-Infrastruktur wird lauter – als Ergänzung zu den dominierenden Systemen aus den USA und China. Das Forscherteam um Prof. Hoos von der RWTH Aachen arbeitet an einer europäisch
Europäische KI im Anmarsch (ZDF) Der Ruf nach einer souveränen europäischen KI-Infrastruktur wird lauter – als Ergänzung zu den dominierenden Systemen aus den USA und China. Das Forscherteam um Prof. Hoos von der RWTH Aachen arbeitet an einer europäisch
Beschreibung:
JUPITER ist Europas schnellster Supercomputer. Er soll unsere Daten vor Missbrauch schützen und dafür sorgen, dass KI sicher und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Mit ihm startet die Aufholjagd gegen globale Datenkraken.
JUPITER ist Europas schnellster Supercomputer. Er soll unsere Daten vor Missbrauch schützen und dafür sorgen, dass KI sicher und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Mit ihm startet die Aufholjagd gegen globale Datenkraken.
Beschreibung:
Während US-Konzerne wie Meta europäische Nutzerdaten für KI nutzen, formiert sich in Europa Widerstand. In Jülich entsteht ein Supercomputer, der zum Herzstück einer eigenständigen EU-KI werden soll.
Während US-Konzerne wie Meta europäische Nutzerdaten für KI nutzen, formiert sich in Europa Widerstand. In Jülich entsteht ein Supercomputer, der zum Herzstück einer eigenständigen EU-KI werden soll.
Beschreibung:
Hitze setzt Schweizer Gewässern zu (SRF) Die Hitzewelle in der Schweiz hält weiter an und sorgt vielerorts für extremes Wetter. Europa schwitzt. Besonders in Städten wie Rom lechzen die Menschen nach Abkühlung. Aber auch Frankreich und Spanien melden Hi
Hitze setzt Schweizer Gewässern zu (SRF) Die Hitzewelle in der Schweiz hält weiter an und sorgt vielerorts für extremes Wetter. Europa schwitzt. Besonders in Städten wie Rom lechzen die Menschen nach Abkühlung. Aber auch Frankreich und Spanien melden Hi
Beschreibung:
Seen und Meere erwärmen sich weltweit stellenweise auf über 30 °C und gefährden dadurch das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme. Ein Blick auf die Folgen der Hitze unter der Wasseroberfläche.
Seen und Meere erwärmen sich weltweit stellenweise auf über 30 °C und gefährden dadurch das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme. Ein Blick auf die Folgen der Hitze unter der Wasseroberfläche.
Beschreibung:
Meeresschildkröten im Klimawandel (ZDF) Die Klimaerwärmung bringt das natürliche Gleichgewicht der Meeresschildkröten in Gefahr. Forschende der Pwani Universität in Kenia analysieren, wie steigende Temperaturen, Mikroplastik und extreme Wetterbedingunge
Meeresschildkröten im Klimawandel (ZDF) Die Klimaerwärmung bringt das natürliche Gleichgewicht der Meeresschildkröten in Gefahr. Forschende der Pwani Universität in Kenia analysieren, wie steigende Temperaturen, Mikroplastik und extreme Wetterbedingunge
Beschreibung:
Elefanten sind wieder häufiger zu sehen, Meereschildkröten dagegen finden wegen des Klimawandels keine Partner. Seit 50 Jahren setzt sich ein globales Artenschutzabkommen für bedrohte Tiere und Pflanzen ein. Viel wurde erreicht – doch der Einsatz für die
Elefanten sind wieder häufiger zu sehen, Meereschildkröten dagegen finden wegen des Klimawandels keine Partner. Seit 50 Jahren setzt sich ein globales Artenschutzabkommen für bedrohte Tiere und Pflanzen ein. Viel wurde erreicht – doch der Einsatz für die
Beschreibung:
Das laute Schweigen – Kam die Pandemie doch aus dem Labor? (ZDF) Während der Pandemie wurden Forschende, die als Ursprung einen Laborunfall für möglich hielten, als Verschwörungstheoretiker abgetan. Nun zeigt sich, dass der BND bereits im Frühjahr 2020
Das laute Schweigen – Kam die Pandemie doch aus dem Labor? (ZDF) Während der Pandemie wurden Forschende, die als Ursprung einen Laborunfall für möglich hielten, als Verschwörungstheoretiker abgetan. Nun zeigt sich, dass der BND bereits im Frühjahr 2020
Beschreibung:
Die Debatte um den Ursprung der Pandemie lebt neu auf. Viele fragen sich jetzt: Woher kommt Corona wirklich? Immer mehr Hinweise stützen die Labor-Theorie – was ist dran?
Die Debatte um den Ursprung der Pandemie lebt neu auf. Viele fragen sich jetzt: Woher kommt Corona wirklich? Immer mehr Hinweise stützen die Labor-Theorie – was ist dran?
Beschreibung:
Die Haut ist unsere Visitenkarte – sie «erzählt» über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist mit circa zwei Quadratmeter das grösste, mit 5 bis 10 Kilogramm das schwerste und dazu das vielseitigste Organ des Menschen. Lange Zeit wurde die Ha
Die Haut ist unsere Visitenkarte – sie «erzählt» über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist mit circa zwei Quadratmeter das grösste, mit 5 bis 10 Kilogramm das schwerste und dazu das vielseitigste Organ des Menschen. Lange Zeit wurde die Ha
Beschreibung:
Die Haut ist unsere Visitenkarte – sie erzählt über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist das größte, schwerste und dazu das vielseitigste Organ des Menschen.
Die Haut ist unsere Visitenkarte – sie erzählt über Alter, Gesundheit, Lebensstil und Herkunft. Sie ist das größte, schwerste und dazu das vielseitigste Organ des Menschen.
Beschreibung:
Stille Stromfresser: Wie werden Datacenter effizienter? (SRF) KI, Cloud, Streaming: Jede unserer digitalen Aktionen landet in einem Rechenzentrum – und die schiessen in der Schweiz derzeit wie Pilze aus dem Boden. Der Strombedarf steigt rasant, auch dur
Stille Stromfresser: Wie werden Datacenter effizienter? (SRF) KI, Cloud, Streaming: Jede unserer digitalen Aktionen landet in einem Rechenzentrum – und die schiessen in der Schweiz derzeit wie Pilze aus dem Boden. Der Strombedarf steigt rasant, auch dur
Beschreibung:
Sind Handys schuld am Bildungsrückgang? Das zumindest wollen Studien belegen können. In einigen Ländern sind Smartphones an Schulen bereits verboten. Deutschland zieht langsam nach.
Sind Handys schuld am Bildungsrückgang? Das zumindest wollen Studien belegen können. In einigen Ländern sind Smartphones an Schulen bereits verboten. Deutschland zieht langsam nach.