Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff +spezialBegriff

Suche dauerte: 13.08ms
Letztes Index-Update: vor 9 Minuten

132 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Was ist der Bericht des «Club of Rome»? Eskalation des Vietnamkrieges, Bürgerkrieg in Nordirland, RAF-Terror in der Bundesrepublik, dazu erste Energiekrisen, steigende Umweltverschmutzung, zunehmender globaler Hunger – das war die Situation zu Beginn de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ende vom Öl, Überbevölkerung, zerstörte Lebensräume. Vor 50 Jahren prophezeite der Club of Rome in "Grenzen des Wachstums" in düsteren Szenarien den Niedergang der Weltwirtschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rückblick Diesel Wärmekraftmaschine, so lautete die Bezeichnung des Patents, das vom Kaiserlichen Patentamt im Jahr 1893 an Rudolf Diesel ausgestellt wurde. Es sollte noch vier Jahre Entwicklung brauchen, bis er das erste funktionstüchtige Modell baute,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nichts ist für uns klarer, selbstverständlicher und erfahrbarer, als dass die Zeit gleichmässig verrinnt. Von der Vergangenheit in die Zukunft. Doch wer versucht, vor dem Spiegel zu verfolgen, wie der Blick von einem Auge zum anderen wandert, merkt, dass
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bevölkerung der sogenannten westlichen Welt lebt auf grossem Fuss. Wir verbrauchen pro Person mehr CO2, als uns zur Verfügung stehen würde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ruheoase und Goldgrube: Der Wald ist vielerorts von Brandrodung, Abholzung und dem Klimawandel bedroht. Wie kann ein Wald aussehen, der all seinen Aufgaben gerecht wird?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag der internationalen biologischen Vielfalt werfen wir einen Blick auf Äthiopien. Denn dort hängt das Leben der Menschen vom Schutz der Natur ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Ein nano und Kulturzeit Spezial
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.11.2021 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Auswirkungen der Klimakrise sind weltweit zu spüren. Auf dem Klimagipfel in Glasgow werden die Weichen gestellt. Aber werden die Politiker*innen endlich handeln? Junge Klimaaktivist*innen werden sie an ihre Verantwortung erinnern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsche Umweltpreis macht sichtbar, wenn Menschen entscheidene Erfolge für den Schutz der Umwelt erreichen. Das Preisgeld von 500.000 Euro unterstützt das Lebenswerk der Preisträger*innen. 2013 war Ursula Sladek eine von ihnen. Ihre grüne Strom-Revo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Platz fürs Rad: Die Fahrradhersteller melden hohe Absätze und wer sein Wunschrad haben möchte, muss schon mal Wartezeit bei der Lieferung einplanen. Doch wird die Verkehrsplanung dem Fahrradboom gerecht? Das möchte NANO herausfinden - in Karlsruhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:

Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie kann es jetzt weitergehen? Mutanten, Inzidenz und Öffnungsstrategie - die dritte Welle rollt, aber die Menschen sind coronamüde und brauchen dringend Perspektiven.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
10 Jahre Fukushima: Bis heute kämpfen die Menschen vor Ort mit den medizinischen, psychologischen und technologischen Folgen. nano zeigt, wie das Leben in der Gegend um Fukushima heute aussieht- und wie es nach dem Atomausstieg Deutschlands weitergeht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.01.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.01.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Corona Fotos Intensivstation / Personalnotstand auf der Intensivstation / Superspreader und die k-Zahl / Superspreader frühzeitig aufspüren / Münchner Kohortenstudie / Clustersuche und Rückwärtstracing
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.