Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 42.06msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
3272 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Sandsteinhöhle am Klusberg im Süden von Halberstadt ist immer wieder Ziel von Wagemutigen. Die Stadt wollte deswegen die Eingänge zur Höhle durch Sprengung verschließen. Der Sprengmeister ist nicht ganz zufrieden.
Die Sandsteinhöhle am Klusberg im Süden von Halberstadt ist immer wieder Ziel von Wagemutigen. Die Stadt wollte deswegen die Eingänge zur Höhle durch Sprengung verschließen. Der Sprengmeister ist nicht ganz zufrieden.
Beschreibung:
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist 2024 gestiegen. Sachsen-Anhalt liegt zwar knapp unter dem Trend, doch auch hier sind einige Branchen betroffen. Vor allem trifft es die Automobil- und Metallindustrie.
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist 2024 gestiegen. Sachsen-Anhalt liegt zwar knapp unter dem Trend, doch auch hier sind einige Branchen betroffen. Vor allem trifft es die Automobil- und Metallindustrie.
Beschreibung:
Noch fünf Spiele sind in der zweiten Bundesliga zu spielen. Noch ist alles offen für den 1. FC Magdeburg. Doch der Aufstieg wird nicht leicht. Und was, wenn es dann doch klappt? Die Einordnung von Sabrina Bramowski.
Noch fünf Spiele sind in der zweiten Bundesliga zu spielen. Noch ist alles offen für den 1. FC Magdeburg. Doch der Aufstieg wird nicht leicht. Und was, wenn es dann doch klappt? Die Einordnung von Sabrina Bramowski.
Beschreibung:
In Seehausen in der Altmark haben sich Spitzenköche aus der Region zu einem Schaukochen getroffen. Dabei ging es nicht nur um ausgefallene und adaptierte Rezepte, sondern auch um Versprechen aus der Politik.
In Seehausen in der Altmark haben sich Spitzenköche aus der Region zu einem Schaukochen getroffen. Dabei ging es nicht nur um ausgefallene und adaptierte Rezepte, sondern auch um Versprechen aus der Politik.
Beschreibung:
Reporterin Anja Nititzki ist im Land unterwegs, um die schönsten Orte für den Frühling zu finden. Ein Tipp führte sie nach Güterglück, wo der kleine Tierpark zum Verweilen einlädt. Fast das ganze Dorf hilft hier mit.
Reporterin Anja Nititzki ist im Land unterwegs, um die schönsten Orte für den Frühling zu finden. Ein Tipp führte sie nach Güterglück, wo der kleine Tierpark zum Verweilen einlädt. Fast das ganze Dorf hilft hier mit.
Beschreibung:
Der Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga bleibt spannend. Die Top-Vereine leisten sich immer wieder Unentschieden oder Niederlagen, die alles offenlassen. Auch der 1. FC Magdeburg hat Höhe- und Tiefpunkte.
Der Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga bleibt spannend. Die Top-Vereine leisten sich immer wieder Unentschieden oder Niederlagen, die alles offenlassen. Auch der 1. FC Magdeburg hat Höhe- und Tiefpunkte.
Beschreibung:
+++ Schaukochen in der Altmark: ausgefallene Rezepte und Hoffnung auf Steuersenkung +++ Insolvenzwelle in Deutschland: wie steht es um Sachsen-Anhalt? +++ Gemischte Gefühle nach Höhlensprengung in Halberstadt +++
+++ Schaukochen in der Altmark: ausgefallene Rezepte und Hoffnung auf Steuersenkung +++ Insolvenzwelle in Deutschland: wie steht es um Sachsen-Anhalt? +++ Gemischte Gefühle nach Höhlensprengung in Halberstadt +++
Beschreibung:
Die Aussichten für das Osterwochenende sind noch nicht ganz klar, je nach Wettermodell verläuft in Sachsen-Anhalt eine Wettergrenze. Morgen bleibt es dagegen einheitlich bei bis zu 20 Grad und trockenem Wetter.
Die Aussichten für das Osterwochenende sind noch nicht ganz klar, je nach Wettermodell verläuft in Sachsen-Anhalt eine Wettergrenze. Morgen bleibt es dagegen einheitlich bei bis zu 20 Grad und trockenem Wetter.
Beschreibung:
Am Flughafen Leipzig/Halle läuft der Frachtverkehr gut. Pro Jahr werden rund 1,4 Millionen Tonnen Luftfracht bewegt. Weit weniger erfolgreich läuft dagegen der Passagierbetrieb. Nun sollen Arbeitsplätze abgebaut werden.
Am Flughafen Leipzig/Halle läuft der Frachtverkehr gut. Pro Jahr werden rund 1,4 Millionen Tonnen Luftfracht bewegt. Weit weniger erfolgreich läuft dagegen der Passagierbetrieb. Nun sollen Arbeitsplätze abgebaut werden.
Beschreibung:
In der Nacht bleibt es weitestgehend trocken. Die neue Woche startet freundlich. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
In der Nacht bleibt es weitestgehend trocken. Die neue Woche startet freundlich. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Fans des FCM haben nach dem Spiel in Ulm an einem Autohof in Franken randaliert. Laut Polizei kam es unter anderem zu mehreren Diebstählen und einer Körperverletzung. Über 200 Personalien wurden aufgenommen.
Fans des FCM haben nach dem Spiel in Ulm an einem Autohof in Franken randaliert. Laut Polizei kam es unter anderem zu mehreren Diebstählen und einer Körperverletzung. Über 200 Personalien wurden aufgenommen.
Beschreibung:
Im Tierpark in Halberstadt gab es Känguru-Nachwuchs. Im Beutel der Mutter wurden zwei Babys gesichtet und es dauerte Wochen, bis sich herauskristallisierte: da ist noch mehr.
Im Tierpark in Halberstadt gab es Känguru-Nachwuchs. Im Beutel der Mutter wurden zwei Babys gesichtet und es dauerte Wochen, bis sich herauskristallisierte: da ist noch mehr.
Beschreibung:
+++ 80 Jahre Kriegsende: Gedenkveranstaltung in Drackenstedt +++ Flughafen in Not: Passagiergeschäft braucht bessere Auslastung +++ Wilhelm Schmied: Verein fördert sein künstlerisches Erbe +++
+++ 80 Jahre Kriegsende: Gedenkveranstaltung in Drackenstedt +++ Flughafen in Not: Passagiergeschäft braucht bessere Auslastung +++ Wilhelm Schmied: Verein fördert sein künstlerisches Erbe +++
Beschreibung:
Der Elbdeichmarathon fand zum 15. Mal statt. Vom Kinderlauf bis zum Marathon – fast 2000 Läuferinnen und Läufer waren da. Der Älteste war fast 100 Jahre alt.
Der Elbdeichmarathon fand zum 15. Mal statt. Vom Kinderlauf bis zum Marathon – fast 2000 Läuferinnen und Läufer waren da. Der Älteste war fast 100 Jahre alt.
Beschreibung:
In der Serie "Himmlische Helfer" stellen wir Ihnen Menschen vor, die sich für ihre Kirche im Ort einsetzen und in Seehausen in der Börde scheint Hilfe besonders nötig, denn die Kirche St. Paul ist in desolatem Zustand.
In der Serie "Himmlische Helfer" stellen wir Ihnen Menschen vor, die sich für ihre Kirche im Ort einsetzen und in Seehausen in der Börde scheint Hilfe besonders nötig, denn die Kirche St. Paul ist in desolatem Zustand.
Beschreibung:
Als die Alliierten näher rückten, löste die SS frontnahe Konzentrationslager auf und schickte die Häftlinge auf Todesmärsche. In Drackenstedt in der Börde wurde mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer erinnert.
Als die Alliierten näher rückten, löste die SS frontnahe Konzentrationslager auf und schickte die Häftlinge auf Todesmärsche. In Drackenstedt in der Börde wurde mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer erinnert.
Beschreibung:
Wilhelm Schmied zählte zu den bedeutendsten Künstlern der DDR, bis er 1984 in Sangerhausen starb. Am 13. April wäre er 115 Jahre alt geworden. Ein emsiger Verein sorgt dafür, dass er nicht in Vergessenheit gerät.
Wilhelm Schmied zählte zu den bedeutendsten Künstlern der DDR, bis er 1984 in Sangerhausen starb. Am 13. April wäre er 115 Jahre alt geworden. Ein emsiger Verein sorgt dafür, dass er nicht in Vergessenheit gerät.
Beschreibung:
Auf dem Beetzsee in Brandenburg finden die Deutschen Kleinbootmeisterschaften statt. Dort entscheidet sich, wer künftig in der Nationalmannschaft rudern darf. Paul Berghoff vom SC Magdeburg fiel krankheitsbedingt aus.
Auf dem Beetzsee in Brandenburg finden die Deutschen Kleinbootmeisterschaften statt. Dort entscheidet sich, wer künftig in der Nationalmannschaft rudern darf. Paul Berghoff vom SC Magdeburg fiel krankheitsbedingt aus.
Beschreibung:
Musik der anderen Art hat Klaus-Uwe Rein als Berufung verstanden. Einst hat er als Sänger auf den Bühnen Opern geschmettert und Geschichten erzählt. Im "Unruhestand" lässt er Schüler Geschichten aufschreiben.
Musik der anderen Art hat Klaus-Uwe Rein als Berufung verstanden. Einst hat er als Sänger auf den Bühnen Opern geschmettert und Geschichten erzählt. Im "Unruhestand" lässt er Schüler Geschichten aufschreiben.
Beschreibung:
Bald tummeln sich wieder Etliche auf den Flüssen und Seen und da ist es gut, dass es die Ehrenamtlichen von der Wasserwacht gibt, die mit ihren Einsatzbooten Leben retten können. In Bernburg gab es nun etwas zu feiern.
Bald tummeln sich wieder Etliche auf den Flüssen und Seen und da ist es gut, dass es die Ehrenamtlichen von der Wasserwacht gibt, die mit ihren Einsatzbooten Leben retten können. In Bernburg gab es nun etwas zu feiern.