Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+NDRBegriff +InfoBegriff +T1700Zeit

Suche dauerte: 23.86ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

798 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Impfstoffe müssen möglicherweise an die Varianten angepasst werden. Und: Für wen eignen sich monoklonale Antikörper?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Daten zur englischen Variante und warum unsere Chancen dagegen noch gut stehen. Und: Welche Ziele sind sinnvoll?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sandra Ciesek erklärt die Sicherheit der bisher zugelassenen Impfstoffe, Wirksamkeit bei Mutationen und Impfstrategie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Drosten erklärt, was das englische Virus ansteckender machen könnte. Und: Einschätzungen zur Impfstrategie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was man Weihnachten beachten muss. Außerdem: Alternative Diagnose-Methoden - und: Neues aus der Medikamentenforschung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Céline Sawkins und Katrin Kukla übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Harter Lockdown jetzt?"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Leopoldina-Appell für ein zweistufiges Eingreifen. Außerdem: Neue Schulmodelle und Empfehlungen für Weihnachten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christina Müller und Kunigunde Schindler übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Der lange Schatten des Virus."
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sandra Ciesek und der Pneumologe Gernot Rohde erklären, was Long Covid ist. Und: Debatte um kürzere Quarantäne.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum Schnelltests gebraucht werden, aber für ein Massenscreening nicht taugen. Und: Was die Impfstoffnews aussagen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maßnahmen wirken am besten, wenn sie einander ergänzen. Das Modell heißt Schweizer Käse. Und: Datenlage XXL zu Kindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erste Impfstoffdaten hält Christian Drosten für ermutigend. Und: Das Virus verändert seine Eigenschaften bisher kaum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Viertel der Deutschen gehört zur Risikogruppe, rechnet Sandra Ciesek vor. Und: Aktuelle Lage und Blick ins Ausland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Céline Sawkins und Julia Cramer übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: "Risikogruppen kann man nicht wegsperren."
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Drosten erläutert, was ein temporärer Lockdown bewirken kann. Außerdem: Impfstoffe als Nasenspray.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sandra Ciesek und der Intensivmediziner Stefan Kluge erläutern die aktuelle Lage in den Kliniken. Außerdem: Berechnungen, ab wann die Situation außer Kontrolle gerät.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sabrina Eifler und Carmen Schwarz übersetzen den Audio-Podcast zum Corona-Virus von NDR Info. Thema: Winter is coming.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sandra Ciesek erklärt anhand der Medikamentenliste für den US-Präsidenten, welche Therapie-Strategien es gegen Covid-19 gibt. Zu Trumps Zustand wirft das Fragen auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.