Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturzeitBegriff
Suche dauerte: 78.49msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
6838 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mit einer Mahnwache unter anderem in Form eines Bach-Chorals haben rund 100 Musiker*innen in Leipzig gegen die geplante Zusammenlegung der Fernsehsender 3sat und Arte protestiert.
Mit einer Mahnwache unter anderem in Form eines Bach-Chorals haben rund 100 Musiker*innen in Leipzig gegen die geplante Zusammenlegung der Fernsehsender 3sat und Arte protestiert.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Doku "Riefenstahl, "How to Build a Truth Engine" - Gespräch mit Friedrich Moser, Daniil Trifonov, Timur Turga, Polyton Musikpreis, Chöre-Protest gegen Rundfunkreform.
Die Themen der Sendung: Doku "Riefenstahl, "How to Build a Truth Engine" - Gespräch mit Friedrich Moser, Daniil Trifonov, Timur Turga, Polyton Musikpreis, Chöre-Protest gegen Rundfunkreform.
Beschreibung:
Erst 2019 feierte der schwedische Rock-Sänger Ludwig Hart sein erfolgreiches Debüt. Mit seinem neuen Album bringt der Newcomer jetzt zehn neue Songs raus.
Erst 2019 feierte der schwedische Rock-Sänger Ludwig Hart sein erfolgreiches Debüt. Mit seinem neuen Album bringt der Newcomer jetzt zehn neue Songs raus.
Beschreibung:
Die Kunst des Ausnahmetalents Vincent van Gogh steht in der Ballettchoreografie von Jörg Mannes im Vordergrund. Bis zum 17. Januar 2025 im Theater Magdeburg zu sehen.
Die Kunst des Ausnahmetalents Vincent van Gogh steht in der Ballettchoreografie von Jörg Mannes im Vordergrund. Bis zum 17. Januar 2025 im Theater Magdeburg zu sehen.
Beschreibung:
Die Tragikomödie handelt von Fanny und Lena, die im Rahmen eines deutsch-französischen Schüleraustausches eine tiefe Freundschaft über Sprachbarrieren hinweg eingehen.
Die Tragikomödie handelt von Fanny und Lena, die im Rahmen eines deutsch-französischen Schüleraustausches eine tiefe Freundschaft über Sprachbarrieren hinweg eingehen.
Beschreibung:
Die Petition "Rettet 3sat! Rettet unsere Kultur!" mit knapp 150.000 Unterschriften wurde in Leipzig an die Ministerpräsidentenkonferenz übergeben.
Die Petition "Rettet 3sat! Rettet unsere Kultur!" mit knapp 150.000 Unterschriften wurde in Leipzig an die Ministerpräsidentenkonferenz übergeben.
Beschreibung:
DIe Themen der Sendung: Trump und KI, Wie radikal ist die Jugend?, Generationenkonflikt, "Vienna Ugly"-Tour, Petition für 3sat.
DIe Themen der Sendung: Trump und KI, Wie radikal ist die Jugend?, Generationenkonflikt, "Vienna Ugly"-Tour, Petition für 3sat.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Nawalnys Autobiografie, russische Opposition im Exil - Gespräch mit Michail Schischkin, Film "In Liebe, eure Hilde", zum Tod von Lothar König, Ezé Wendtoin.
Die Themen der Sendung: Nawalnys Autobiografie, russische Opposition im Exil - Gespräch mit Michail Schischkin, Film "In Liebe, eure Hilde", zum Tod von Lothar König, Ezé Wendtoin.
Beschreibung:
Die Schweizer Cellistin Estelle Revaz hat für ihr neues Album elf Capricen für Violoncello solo des Barockkomponisten Joseph Clément Ferdinand Dall'Abaco eingespielt. Zu hören sind sie auch live auf ihrer Tour durch die Schweiz und Deutschland.
Die Schweizer Cellistin Estelle Revaz hat für ihr neues Album elf Capricen für Violoncello solo des Barockkomponisten Joseph Clément Ferdinand Dall'Abaco eingespielt. Zu hören sind sie auch live auf ihrer Tour durch die Schweiz und Deutschland.
Beschreibung:
"Das Buch wird, falls sie mich endgültig erledigen sollten, mein Denkmal sein": Nun erscheint Kremlgegner Alexej Nawalnys Autobiografie "Patriot - Meine Geschichte" posthum.
"Das Buch wird, falls sie mich endgültig erledigen sollten, mein Denkmal sein": Nun erscheint Kremlgegner Alexej Nawalnys Autobiografie "Patriot - Meine Geschichte" posthum.
Beschreibung:
Rund um das 40. Todesjahr Marc Chagalls zeigt die Wiener Albertina die gesamte Faszination der Themen- und Motivwelt des Künstlers noch bis zum 9. Februar 2025.
Rund um das 40. Todesjahr Marc Chagalls zeigt die Wiener Albertina die gesamte Faszination der Themen- und Motivwelt des Künstlers noch bis zum 9. Februar 2025.
Beschreibung:
Das Künstlerpaar Gabriele Münter und Wassily Kandinsky zeigt dieses biografische Filmdrama während der Jahre 1908 bis 1914, als die beiden in ihrem Refugium am Staffelsee eine turbulente Beziehung führten.
Das Künstlerpaar Gabriele Münter und Wassily Kandinsky zeigt dieses biografische Filmdrama während der Jahre 1908 bis 1914, als die beiden in ihrem Refugium am Staffelsee eine turbulente Beziehung führten.
Beschreibung:
2024 sind die Dokumentarfilme so stark wie nie im Programm der 58. Internationalen Hofer Filmtage vertreten. Zu sehen sind zum Beispiel "Zeppelin oben rechts" oder "Ice Aged" vom 22. bis 27. Oktober vor Ort und online.
2024 sind die Dokumentarfilme so stark wie nie im Programm der 58. Internationalen Hofer Filmtage vertreten. Zu sehen sind zum Beispiel "Zeppelin oben rechts" oder "Ice Aged" vom 22. bis 27. Oktober vor Ort und online.
Beschreibung:
Die US-amerikanische Publizistin Anne Applebaum hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Sie nahm die renommierte Auszeichnung am 20. Oktiber 2024 in der Frankfurter Paulskirche entgegen.
Die US-amerikanische Publizistin Anne Applebaum hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Sie nahm die renommierte Auszeichnung am 20. Oktiber 2024 in der Frankfurter Paulskirche entgegen.
Beschreibung:
Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal macht Lucio Fontanas komplexes Gesamtwerk in seinen vielen Facetten erlebbar: Gemälde, Keramik, Rauminstallationen sind bis zum 12. Januar 2025 zu sehen.
Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal macht Lucio Fontanas komplexes Gesamtwerk in seinen vielen Facetten erlebbar: Gemälde, Keramik, Rauminstallationen sind bis zum 12. Januar 2025 zu sehen.
Beschreibung:
György Kurtág vertonte Samuel Becketts klaustrophobes Kammerspiel "Endspiel" als Oper. Die fatale Verstrickung der vier Charaktere ist noch bis 29. Oktober an der Wiener Staatsoper zu erleben.
György Kurtág vertonte Samuel Becketts klaustrophobes Kammerspiel "Endspiel" als Oper. Die fatale Verstrickung der vier Charaktere ist noch bis 29. Oktober an der Wiener Staatsoper zu erleben.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Friedenspreis an Anne Applebaum, Krieg - Gespräch mit Ursula Schröder, Clemens Meyer "Die Projektoren", Band Nitsch.
Die Themen der Sendung: Friedenspreis an Anne Applebaum, Krieg - Gespräch mit Ursula Schröder, Clemens Meyer "Die Projektoren", Band Nitsch.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Künstler und Verfassungsschutz, Eva Menasse über Roberto Saviano, Buchmesse Frankfurt - Tag 3: New Adult, Fußballtrikots, Kunst macht Schule.
Die Themen der Sendung: Künstler und Verfassungsschutz, Eva Menasse über Roberto Saviano, Buchmesse Frankfurt - Tag 3: New Adult, Fußballtrikots, Kunst macht Schule.
Beschreibung:
Der Trend um "heiße Bücher" für junge Erwachsene hat auf der Frankfurter Buchmesse erstmals eine eigene Halle. Die Branche wächst schnell und stößt auf großes Interesse. Wir sprechen mit Jane Wonda und anderen Schriftsteller*innen und Leser*innen.
Der Trend um "heiße Bücher" für junge Erwachsene hat auf der Frankfurter Buchmesse erstmals eine eigene Halle. Die Branche wächst schnell und stößt auf großes Interesse. Wir sprechen mit Jane Wonda und anderen Schriftsteller*innen und Leser*innen.
Beschreibung:
Roberto Saviano durfte nicht als Teil der italienischen Delegation zur Buchmesse Frankfurt anreisen. Gekommen ist er trotzdem - auf Einladung seines Verlags. Wir sprechen mit Eva Menasse über Saviano und Italiens Literaten.
Roberto Saviano durfte nicht als Teil der italienischen Delegation zur Buchmesse Frankfurt anreisen. Gekommen ist er trotzdem - auf Einladung seines Verlags. Wir sprechen mit Eva Menasse über Saviano und Italiens Literaten.