Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 145.88msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
9647 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach Bauverzögerungen öffnet nun das Strandbad Babelsberg am 5. Juli wieder seine Pforten - nach fast zwei Jahren Sanierung. Mit einem Tag der offenen Tür und kostenlosem Eintritt feiert die Bäderlandschaft Potsdam die Wiedereröffnung des Stadtbades Par
Nach Bauverzögerungen öffnet nun das Strandbad Babelsberg am 5. Juli wieder seine Pforten - nach fast zwei Jahren Sanierung. Mit einem Tag der offenen Tür und kostenlosem Eintritt feiert die Bäderlandschaft Potsdam die Wiedereröffnung des Stadtbades Par
Beschreibung:
Bergfelde, 1349 als „Berchholtz“ erstmals erwähnt, ist seit 1993 Teil von Hohen Neuendorf. Der Ort ist sportlich aktiv – im modernen Sportpark trainieren Fußballer und Tennistalente. Entlang des Mauerwegs erinnert ein Grenzturm an die DDR-Zeit. Ein „Wach
Bergfelde, 1349 als „Berchholtz“ erstmals erwähnt, ist seit 1993 Teil von Hohen Neuendorf. Der Ort ist sportlich aktiv – im modernen Sportpark trainieren Fußballer und Tennistalente. Entlang des Mauerwegs erinnert ein Grenzturm an die DDR-Zeit. Ein „Wach
Beschreibung:
Katharina Willinger, ARD Istanbul, zu den Festnahmen in der Türkei
Katharina Willinger, ARD Istanbul, zu den Festnahmen in der Türkei
Beschreibung:
Der Bundeswehr fehlen rund 20.000 Soldatinnen und Soldaten. Das Personalproblem will die Truppe auch lösen, indem sie attraktiver wird. Mit einem Tag der offenen Tür versucht die Bundeswehr für sich zu werben - zum Beispiel im niedersächsischen Bückeburg.
Der Bundeswehr fehlen rund 20.000 Soldatinnen und Soldaten. Das Personalproblem will die Truppe auch lösen, indem sie attraktiver wird. Mit einem Tag der offenen Tür versucht die Bundeswehr für sich zu werben - zum Beispiel im niedersächsischen Bückeburg.
Beschreibung:
Rupert Wiederwald, WDR, zu dem Urteil im Missbrauchsprozess der katholischen Kirche
Rupert Wiederwald, WDR, zu dem Urteil im Missbrauchsprozess der katholischen Kirche
Beschreibung:
Zwischen Wollcke und dem neuen Piloten herrschen Spannungen.
Zwischen Wollcke und dem neuen Piloten herrschen Spannungen.
Beschreibung:
Moderation: Constanze Abratzky
Moderation: Constanze Abratzky
Beschreibung:
Gesamte Sendung phoenix der tag vom 30.06.25, 23:00 Uhr; Moderation: Constanze Abratzky
Gesamte Sendung phoenix der tag vom 30.06.25, 23:00 Uhr; Moderation: Constanze Abratzky
Beschreibung:
30.06.25 | Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Clas Oliver Richter zur Lage im Nahen Osten und der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrates.
30.06.25 | Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Clas Oliver Richter zur Lage im Nahen Osten und der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrates.
Beschreibung:
30.06.25 | Einschätzungen von Journalist Malte Kreutzfeldt (table.media) zur Stromsteuer und einem möglichen Streit in der Koalition.
30.06.25 | Einschätzungen von Journalist Malte Kreutzfeldt (table.media) zur Stromsteuer und einem möglichen Streit in der Koalition.
Beschreibung:
Corinna Wohlfeil erklärt von der Börse in Frankfurt, warum die EZB neuen Spielraum bei den Zinsen hat, woran es liegen könnte, dass der DAX am Tagesende etwas schwächelt und welcher Konzern der überraschende Tagessieger ist.
Corinna Wohlfeil erklärt von der Börse in Frankfurt, warum die EZB neuen Spielraum bei den Zinsen hat, woran es liegen könnte, dass der DAX am Tagesende etwas schwächelt und welcher Konzern der überraschende Tagessieger ist.
Beschreibung:
Corinna Wohlfeil erklärt von der Börse in Frankfurt, warum die EZB neuen Spielraum bei den Zinsen hat, woran es liegen könnte, dass der DAX am Tagesende etwas schwächelt und welcher Konzern der überraschende Tagessieger ist.
Corinna Wohlfeil erklärt von der Börse in Frankfurt, warum die EZB neuen Spielraum bei den Zinsen hat, woran es liegen könnte, dass der DAX am Tagesende etwas schwächelt und welcher Konzern der überraschende Tagessieger ist.
Beschreibung:
Moderation: Constanze Abratzky
Moderation: Constanze Abratzky
Beschreibung:
30.06.25 | Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Dara Hassanzadeh zum Antrittsbesuch von Außenminister Wadephul in Kiew.
30.06.25 | Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Dara Hassanzadeh zum Antrittsbesuch von Außenminister Wadephul in Kiew.
Beschreibung:
30.06.25 | Interview mit Reem Alabali-Radovan (SPD, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) über die Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit vor dem Hintergrund schwindender US-Hilfen.
30.06.25 | Interview mit Reem Alabali-Radovan (SPD, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) über die Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit vor dem Hintergrund schwindender US-Hilfen.
Beschreibung:
Wer entwickelt nach einem schlimmen Erlebnis, etwa einem Verkehrsunfall oder einem körperlichen Angriff, ein behandlungsbedürftiges Trauma? Diese Frage lässt sich möglicherweise relativ einfach klären: Anhand von drei einfachen Fragen. Rausgefunden haben
Wer entwickelt nach einem schlimmen Erlebnis, etwa einem Verkehrsunfall oder einem körperlichen Angriff, ein behandlungsbedürftiges Trauma? Diese Frage lässt sich möglicherweise relativ einfach klären: Anhand von drei einfachen Fragen. Rausgefunden haben
Beschreibung:
Zerpenschleuse im Barnim hat 843 Einwohner und viele alte Schifferhäuser. Der Ort zieht sich entlang des Kanals Langer Trödel - der Name scheint Programm: Alles wirkt beschaulich. Ab und an fährt ein Boot vorbei, am Ufer stehen Bänke, manchmal auch Tisc
Zerpenschleuse im Barnim hat 843 Einwohner und viele alte Schifferhäuser. Der Ort zieht sich entlang des Kanals Langer Trödel - der Name scheint Programm: Alles wirkt beschaulich. Ab und an fährt ein Boot vorbei, am Ufer stehen Bänke, manchmal auch Tisc
Beschreibung:
Vor neun Jahren kauften Martina Breier und Lutz Raschke, ein Berliner Ehepaar, das verfallene Gut in Krahne, einem Ortsteil von Kloster Lehnin. Mit viel Engagement und Arbeit verwandelten sie das alte Gemäuer in einen lebendigen Kulturort. Heute bietet d
Vor neun Jahren kauften Martina Breier und Lutz Raschke, ein Berliner Ehepaar, das verfallene Gut in Krahne, einem Ortsteil von Kloster Lehnin. Mit viel Engagement und Arbeit verwandelten sie das alte Gemäuer in einen lebendigen Kulturort. Heute bietet d
Beschreibung:
In Königs Wusterhausen wird seit DDR-Zeiten Currywurst verkauft – mit Familienrezept und Kultstatus. Die Kanalwurst ist eine echte, kleine Entdeckung. Die Wurst heißt „Kanalwurst“, weil der Nottekanal gleich um die Ecke liegt. Die kleine Würstchenbude
In Königs Wusterhausen wird seit DDR-Zeiten Currywurst verkauft – mit Familienrezept und Kultstatus. Die Kanalwurst ist eine echte, kleine Entdeckung. Die Wurst heißt „Kanalwurst“, weil der Nottekanal gleich um die Ecke liegt. Die kleine Würstchenbude
Beschreibung:
In Berlin leben rund 10.000 Obdachlose. Ein Projekt der Stadtmission hilft ihnen direkt – mit Zeit, Gesprächen und konkreter Unterstützung. Hinter jeder Zahl stecken Menschen und Schicksale. Die Berliner Stadtmission betreibt seit rund 10 Jahren das Pro
In Berlin leben rund 10.000 Obdachlose. Ein Projekt der Stadtmission hilft ihnen direkt – mit Zeit, Gesprächen und konkreter Unterstützung. Hinter jeder Zahl stecken Menschen und Schicksale. Die Berliner Stadtmission betreibt seit rund 10 Jahren das Pro