Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 38.77msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
3160 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Haben Sie vielleicht noch Münzen aus der DDR zu Hause? Dann könnte es sein, dass Sie vielleicht einen Schatz haben. Denn 35 Jahre nachdem die DDR-Mark abgeschafft wurde, sind einige Münzen inzwischen richtig viel wert.
Haben Sie vielleicht noch Münzen aus der DDR zu Hause? Dann könnte es sein, dass Sie vielleicht einen Schatz haben. Denn 35 Jahre nachdem die DDR-Mark abgeschafft wurde, sind einige Münzen inzwischen richtig viel wert.
Beschreibung:
Den Biomüll in eine abbaubare Tüte packen und somit zwei Handgriffe sparen. Die Sache klingt einfach, doch ganz so nachhaltig sind Biomüllbeutel nicht immer, wenden Betreiber von Kompostieranlagen ein.
Den Biomüll in eine abbaubare Tüte packen und somit zwei Handgriffe sparen. Die Sache klingt einfach, doch ganz so nachhaltig sind Biomüllbeutel nicht immer, wenden Betreiber von Kompostieranlagen ein.
Beschreibung:
Wenn im Nahen Osten die Raketen fliegen, hat das sofort Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Die Rohölpreise steigen, damit Spritpreise und Heizkosten. Wie schätzen Ökonomen die wirtschaftlichen Folgen für uns ein?
Wenn im Nahen Osten die Raketen fliegen, hat das sofort Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Die Rohölpreise steigen, damit Spritpreise und Heizkosten. Wie schätzen Ökonomen die wirtschaftlichen Folgen für uns ein?
Beschreibung:
Früh aufstehen, Handtuch schnappen, Liege belegen: So sieht das an vielen Hotel-Pools aus. Egal, ob Mallorca oder Teneriffa. Aber ist das eigentlich erlaubt?
Früh aufstehen, Handtuch schnappen, Liege belegen: So sieht das an vielen Hotel-Pools aus. Egal, ob Mallorca oder Teneriffa. Aber ist das eigentlich erlaubt?
Beschreibung:
In einer Bäckerei in Weimar erfindet man das Ausbildungskonzept neu. Statt Berufsschule und Praxisteil im Betrieb findet dort alles in der Firma statt. Dafür dauert die Ausbildung etwas länger als normal.
In einer Bäckerei in Weimar erfindet man das Ausbildungskonzept neu. Statt Berufsschule und Praxisteil im Betrieb findet dort alles in der Firma statt. Dafür dauert die Ausbildung etwas länger als normal.
Beschreibung:
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein Stau in Sicht kommt? Welche Gefahren lauern im Stau? Und wie war das nochmal mit der Rettungsgasse? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Autoexperte Andreas Keßler.
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein Stau in Sicht kommt? Welche Gefahren lauern im Stau? Und wie war das nochmal mit der Rettungsgasse? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Autoexperte Andreas Keßler.
Beschreibung:
Der zehnjährige Clemens Knoch aus Zeitz ist ein großes Nachwuchstalent im Schwimmen. Bei den Landesmeisterschaften sicherte er sich Gold über 50, 100 und 200 Meter Brust. Der Spaß steht aber im Vordergrund.
Der zehnjährige Clemens Knoch aus Zeitz ist ein großes Nachwuchstalent im Schwimmen. Bei den Landesmeisterschaften sicherte er sich Gold über 50, 100 und 200 Meter Brust. Der Spaß steht aber im Vordergrund.
Beschreibung:
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Beschreibung:
MDR-Pflanzenarzt René Wadas war wieder auf Mission: In Wilsdruff und Auerbach kümmerte er sich um einen hartnäckigen Flechtenbefall an den Pflanzen und gab wertvolle Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung.
MDR-Pflanzenarzt René Wadas war wieder auf Mission: In Wilsdruff und Auerbach kümmerte er sich um einen hartnäckigen Flechtenbefall an den Pflanzen und gab wertvolle Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung.
Beschreibung:
Seit Montag wird die marode Brücke am Magdeburger Damaschkeplatz abgerissen. Reporter Tobias Bader hat sich auf der Baustelle ein Bild gemacht und mit dem Bauleiter gesprochen.
Seit Montag wird die marode Brücke am Magdeburger Damaschkeplatz abgerissen. Reporter Tobias Bader hat sich auf der Baustelle ein Bild gemacht und mit dem Bauleiter gesprochen.
Beschreibung:
+++ Gedenken an Opfer des DDR-Volksaufstands +++ Mobile Augenarztpraxis in Mittelsachsen +++ Nothilfe gegen Fischsterben +++ Stockcar-Rennen in Pösneck +++ Magdeburg: Brückenabriss am Damaschkeplatz +++
+++ Gedenken an Opfer des DDR-Volksaufstands +++ Mobile Augenarztpraxis in Mittelsachsen +++ Nothilfe gegen Fischsterben +++ Stockcar-Rennen in Pösneck +++ Magdeburg: Brückenabriss am Damaschkeplatz +++
Beschreibung:
Anfang Mai verlor Alexandra Preuß aus Gräfenroda bei einem Feuer ihr geliebtes Haus und ihr Hab und Gut. Aber in der Not stehen viele zu ihr: Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte haben für sie gespendet.
Anfang Mai verlor Alexandra Preuß aus Gräfenroda bei einem Feuer ihr geliebtes Haus und ihr Hab und Gut. Aber in der Not stehen viele zu ihr: Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte haben für sie gespendet.
Beschreibung:
Wie gut sind Ihre Augen? Das konnte man am Dienstag in Großenhain checken lassen, und zwar ohne monatelang auf einen Termin zu warten. Seit einem Jahr ist nämlich eine rollende Praxis in Mittelsachsen unterwegs.
Wie gut sind Ihre Augen? Das konnte man am Dienstag in Großenhain checken lassen, und zwar ohne monatelang auf einen Termin zu warten. Seit einem Jahr ist nämlich eine rollende Praxis in Mittelsachsen unterwegs.
Beschreibung:
Vielerorts wird am Dienstag an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Mehr als eine Million Menschen gingen damals gegen das SED-Regime auf die Straßen, der Protest wurde gewaltsam niedergeschlagen.
Vielerorts wird am Dienstag an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert. Mehr als eine Million Menschen gingen damals gegen das SED-Regime auf die Straßen, der Protest wurde gewaltsam niedergeschlagen.
Beschreibung:
Thüringen ist das einzige deutsche Bundesland ohne ein sogenanntes Gesundheitsdienst-Gesetz. Diese Gesetze schreiben Leitlinien für das öffentliche Gesundheitswesen vor. Jetzt wird über einen neuen Entwurf diskutiert.
Thüringen ist das einzige deutsche Bundesland ohne ein sogenanntes Gesundheitsdienst-Gesetz. Diese Gesetze schreiben Leitlinien für das öffentliche Gesundheitswesen vor. Jetzt wird über einen neuen Entwurf diskutiert.
Beschreibung:
Onomastiker Professor Jürgen Udolph klärt wieder über die Herkunft und Bedeutung verschiedener Namen auf. Außerdem geht es diesmal um die neuen Möglichkeiten für Familiennamen nach einer Heirat.
Onomastiker Professor Jürgen Udolph klärt wieder über die Herkunft und Bedeutung verschiedener Namen auf. Außerdem geht es diesmal um die neuen Möglichkeiten für Familiennamen nach einer Heirat.
Beschreibung:
Das Frauenteam der Feuerwehr von Wipfra im Ilm-Kreis hat sich mit ihrem effizienten Löschangriff für die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft qualifiziert. Wir durften beim Training zugucken.
Das Frauenteam der Feuerwehr von Wipfra im Ilm-Kreis hat sich mit ihrem effizienten Löschangriff für die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft qualifiziert. Wir durften beim Training zugucken.
Beschreibung:
Susanne Klehn bringt uns wieder auf den neuesten Stand zum Thema Promis. Diesmal geht es unter anderem um Shirin David, Kraftklub und Philippson. Außerdem geht es unter anderem um Fake News aus der Welt der Stars.
Susanne Klehn bringt uns wieder auf den neuesten Stand zum Thema Promis. Diesmal geht es unter anderem um Shirin David, Kraftklub und Philippson. Außerdem geht es unter anderem um Fake News aus der Welt der Stars.
Beschreibung:
Zwei neue Fälle für "Pflanzenarzt" René Wadas: Diesmal macht er einen Hausbesuch in Bernburg, wo der "Patient" ein Pfennigbaum ist, und in Appenrode, wo es um einen Japanischen Ahorn geht.
Zwei neue Fälle für "Pflanzenarzt" René Wadas: Diesmal macht er einen Hausbesuch in Bernburg, wo der "Patient" ein Pfennigbaum ist, und in Appenrode, wo es um einen Japanischen Ahorn geht.
Beschreibung:
In Frankreich gelten ab Juli strengere Regeln für das Rauchen im Freien: Überall, wo sich Kinder aufhalten können, z.B. in Parks und am Strand, herrscht Rauchverbot. Was hält man hierzulande davon?
In Frankreich gelten ab Juli strengere Regeln für das Rauchen im Freien: Überall, wo sich Kinder aufhalten können, z.B. in Parks und am Strand, herrscht Rauchverbot. Was hält man hierzulande davon?