Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+mdrBegriff +sachsen-anhaltBegriff +heuteBegriff +inBegriff
Suche dauerte: 27.42msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
867 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit April gilt das neue Cannabisgesetz. Konsumenten begrüßen es, weil sie nicht mehr auf den Schwarzmarkt mit seinen unsauberen Produkten angewiesen sind. Drogengegner bleiben skeptisch. Wir haben beide getroffen.
Seit April gilt das neue Cannabisgesetz. Konsumenten begrüßen es, weil sie nicht mehr auf den Schwarzmarkt mit seinen unsauberen Produkten angewiesen sind. Drogengegner bleiben skeptisch. Wir haben beide getroffen.
Beschreibung:
Im Kunstmuseum Moritzburg Halle öffnet die Sonderausstellung der Künstlerin Sandra del Pilar. Erstmals in Deutschland zeigt sie ihr Werk über das Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko – vermutlich Opfer der Regierung.
Im Kunstmuseum Moritzburg Halle öffnet die Sonderausstellung der Künstlerin Sandra del Pilar. Erstmals in Deutschland zeigt sie ihr Werk über das Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko – vermutlich Opfer der Regierung.
Beschreibung:
Das 32. Internationale Elbe-Saale-Camp ist am Sonntag gestartet. Das Thema der Flussschützer lautet dieses Jahr "Von Baum zum Wald". Wir waren vor Ort und haben nachgefragt, was das Wasser damit zu tun hat.
Das 32. Internationale Elbe-Saale-Camp ist am Sonntag gestartet. Das Thema der Flussschützer lautet dieses Jahr "Von Baum zum Wald". Wir waren vor Ort und haben nachgefragt, was das Wasser damit zu tun hat.
Beschreibung:
Sechs Tage vor der Eröffnung der Olympischen Sommer-Spiele in Paris traf sich am Samstag in Schöneback noch einmal fast das gesamte deutsche Werfer-Team. Auch Diskus-Werfer Henrik Janssen war beim 18. SoleCup dabei.
Sechs Tage vor der Eröffnung der Olympischen Sommer-Spiele in Paris traf sich am Samstag in Schöneback noch einmal fast das gesamte deutsche Werfer-Team. Auch Diskus-Werfer Henrik Janssen war beim 18. SoleCup dabei.
Beschreibung:
Der Harz steht für Naturschönheiten, aber auch für seltene Bräuche. Der Grasedanz gehört sogar zum Welterbe der UNESCO. Am Samstag wurde in Neuwerk die neue Grasekönigin ausgelost. Männer hatten da nix zu sagen.
Der Harz steht für Naturschönheiten, aber auch für seltene Bräuche. Der Grasedanz gehört sogar zum Welterbe der UNESCO. Am Samstag wurde in Neuwerk die neue Grasekönigin ausgelost. Männer hatten da nix zu sagen.
Beschreibung:
Vor 60 Jahren wurde der Grundstein für die eigenständige "Chemiearbeiterstadt Halle-West" gelegt. Heute kennt man es als Halle-Neustadt. Doch wie lebt es sich heute in Halles größtem Stadtteil. Wir haben nachgefragt.
Vor 60 Jahren wurde der Grundstein für die eigenständige "Chemiearbeiterstadt Halle-West" gelegt. Heute kennt man es als Halle-Neustadt. Doch wie lebt es sich heute in Halles größtem Stadtteil. Wir haben nachgefragt.
Beschreibung:
Bodenschätze haben auch heute eine sehr große Bedeutung für unser Leben. So auch der Quarzsand, der seit 1925 in Weferlingen gefördert wird. Fensterglas oder Zahnfüllungen wären ohne Quarzsand nicht möglich.
Bodenschätze haben auch heute eine sehr große Bedeutung für unser Leben. So auch der Quarzsand, der seit 1925 in Weferlingen gefördert wird. Fensterglas oder Zahnfüllungen wären ohne Quarzsand nicht möglich.
Beschreibung:
Es ist Sommer und viele Sachsen-Anhalter ziehen wieder mit ihrem Camper los. Derzeit trifft sich die Camper-Szene bei der "VanLife" in Ferropolis. Reporter Ingmar Leue hat sich das Geschehen vor Ort angeschaut.
Es ist Sommer und viele Sachsen-Anhalter ziehen wieder mit ihrem Camper los. Derzeit trifft sich die Camper-Szene bei der "VanLife" in Ferropolis. Reporter Ingmar Leue hat sich das Geschehen vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt gibt es drei Porphyr-Tagebaue. Einer davon liegt direkt unter dem Dorf Petersberg bei Halle. Das rote Vulkangestein wird vor allem als Baustoff genutzt.
In Sachsen-Anhalt gibt es drei Porphyr-Tagebaue. Einer davon liegt direkt unter dem Dorf Petersberg bei Halle. Das rote Vulkangestein wird vor allem als Baustoff genutzt.
Beschreibung:
Der britische Graffiti-Künstler Banksy gilt als Meister der Street Art. Mehrere seiner Werke sind jetzt in der frisch sanierten Kunst- und Kulturhalle in Magdeburg zu sehen, der Hyparschale.
Der britische Graffiti-Künstler Banksy gilt als Meister der Street Art. Mehrere seiner Werke sind jetzt in der frisch sanierten Kunst- und Kulturhalle in Magdeburg zu sehen, der Hyparschale.
Beschreibung:
500 Meter unter der Stadt Bernburg liegt einer von Sachsen-Anhalts bedeutendsten Bodenschätzen. Das dortige Salzbergwerk ist eines der größten in Deutschland. Wir haben die Bergleute bei ihrer Schicht begleitet.
500 Meter unter der Stadt Bernburg liegt einer von Sachsen-Anhalts bedeutendsten Bodenschätzen. Das dortige Salzbergwerk ist eines der größten in Deutschland. Wir haben die Bergleute bei ihrer Schicht begleitet.
Beschreibung:
In Magdeburg und in Stößen im Burgenlandkreis kam es zu Razzien. Hintergrund ist das Verbot des Compact-Magazins. Es sei ein Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene, so Bundesinnenministerin Faeser.
In Magdeburg und in Stößen im Burgenlandkreis kam es zu Razzien. Hintergrund ist das Verbot des Compact-Magazins. Es sei ein Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene, so Bundesinnenministerin Faeser.
Beschreibung:
Das Melt-Festival in Ferropolis im kleinen Ort Gräfenhainichen ging am Wochenende in die letzte Runde. Wir haben uns auf dem Festivalgelände umgehört, wie das Ende von Melt aufgenommen wird.
Das Melt-Festival in Ferropolis im kleinen Ort Gräfenhainichen ging am Wochenende in die letzte Runde. Wir haben uns auf dem Festivalgelände umgehört, wie das Ende von Melt aufgenommen wird.
Beschreibung:
In Dessau-Rosslau ist das Projekt "Summer of Pioneers" gestartet. Junge Menschen gestalten gemeinsam die Zukunft der Stadt mit und dürfen dafür kostenlos wohnen. Wir haben mit Tobias Kremkau über das Projekt gesprochen.
In Dessau-Rosslau ist das Projekt "Summer of Pioneers" gestartet. Junge Menschen gestalten gemeinsam die Zukunft der Stadt mit und dürfen dafür kostenlos wohnen. Wir haben mit Tobias Kremkau über das Projekt gesprochen.
Beschreibung:
Seit über zwei Jahren bestimmt der Krieg das Leben in der ostukrainischen Stadt Charkiw. Das Bistum und die Europäische Bildungsstätte haben deshalb eine Kinder-Tanzgruppe nach Magdeburg eingeladen.
Seit über zwei Jahren bestimmt der Krieg das Leben in der ostukrainischen Stadt Charkiw. Das Bistum und die Europäische Bildungsstätte haben deshalb eine Kinder-Tanzgruppe nach Magdeburg eingeladen.
Beschreibung:
In ganz Sachsen-Anhalt luden Parks und Gärten am Sonntag zum Entspannen ein. Auch der Naumburger Domgarten wurde deshalb zur großen Picknickwiese. Theo M. Lies war für uns mit dabei.
In ganz Sachsen-Anhalt luden Parks und Gärten am Sonntag zum Entspannen ein. Auch der Naumburger Domgarten wurde deshalb zur großen Picknickwiese. Theo M. Lies war für uns mit dabei.
Beschreibung:
In unserer Wochenserie waren wir diesmal in den fünf schönsten Buchläden in Sachsen-Anhalt unterwegs. Den Abschluss macht eine über 140 Jahre alte Buchhandlung in Quedlinburg.
In unserer Wochenserie waren wir diesmal in den fünf schönsten Buchläden in Sachsen-Anhalt unterwegs. Den Abschluss macht eine über 140 Jahre alte Buchhandlung in Quedlinburg.
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in den vergangenen Tagen Magdeburg und Osterburg besucht. Kein leichter Termin – denn die mittelständische Wirtschaft hat mit hohen Energie- und Personalkosten zu kämpfen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in den vergangenen Tagen Magdeburg und Osterburg besucht. Kein leichter Termin – denn die mittelständische Wirtschaft hat mit hohen Energie- und Personalkosten zu kämpfen.
Beschreibung:
An der Kunsthochschule in Halle findet heute die alljährliche Werkschau der Mode statt. Wir waren bei der Generalprobe dabei und dürften den Modedesignerinnen und -designern der Zukunft über die Schultern schauen.
An der Kunsthochschule in Halle findet heute die alljährliche Werkschau der Mode statt. Wir waren bei der Generalprobe dabei und dürften den Modedesignerinnen und -designern der Zukunft über die Schultern schauen.
Beschreibung:
Das neue Cannabisgesetz bringt verurteilte Straftäter unter Umständen wieder auf freien Fuß. Was bedeutet das für die Polizei und die Justiz? Ein Gespräch mit Dr. Christian Hoppe vom Richterbund Sachsen-Anhalt.
Das neue Cannabisgesetz bringt verurteilte Straftäter unter Umständen wieder auf freien Fuß. Was bedeutet das für die Polizei und die Justiz? Ein Gespräch mit Dr. Christian Hoppe vom Richterbund Sachsen-Anhalt.