Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DeutschlandBegriff +9/11Begriff

Suche dauerte: 247.90ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

24152 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Kult-Show „Wetten, dass..?“ mit Moderator Thomas Gottschalk geht in die letzte Runde. Zeit, um gemeinsam mit Fans und Kennern der Show auf vier bewegte Jahrzehnte Fernsehgeschichte des Samstagabend-Klassikers zurückzuschauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland hat zugesagt, für schwerverwundete ukrainische Soldaten zu sorgen. Doch die Soldaten und ihre Helfer kämpfen mit der deutschen Bürokratie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Berlin kommen die Bahn und die Lockführergewerkschaft zu einer weiteren Verhandlung zusammen. Nach dem ersten Treffen gab es direkt einen Warnstreik. Seit jeher laufen die Tarifverhandlungen äußerst schwierig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor drei Wochen hatte das Bundesinnenministerium die islamistische Hamas und das palästinensische Netzwerk Samidoun verboten. Heute gab es Hausdurchsuchungen in vier Bundesländern, um weitere Beweise zu sichern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wohnungsmarkt ist hart umkämpft, viele haben kaum eine Chance auf Wohnraum. Die Caritas versucht mit ihrer Initiative "Türöffner" etwas dagegen zu tun: Sie mietet Wohnungen an, die sie dann Bedürftigen als Untermieter zur Verfügung stellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An einer Schule in Burg war rechtsextreme Hetze an der Tagesordnung. Zwei Lehrkräfte, Laura Nickels und Max Teske haben diese Umstände durch einen Brandbrief öffentlich gemacht. Jetzt erhalten sie den Preis für Zivilcourage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will das System der Bezahlung und das Angebot der Kliniken ändern. Doch einverstanden sind die Bundesländer noch nicht. Während über die Pläne gestritten wird, droht Krankenhäusern die Pleite.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Haushaltskrise der Ampel-Koalition zieht ihre Kreise. Das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung schwindet, an der Basis der Parteien rumort es. Wie gefährlich kann dieser Zustand noch werden und gibt es Lösungen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Winter hält Einzug in Deutschland. Auf der Rückseite von Sturmtief "Niklas" reißt der Zustrom kalter Polarluft aus dem hohen Norden nicht ab. In frostigen Nächten werden die Straßen gefährlich glatt. Vor allem in den Staulagen der Gebirge ist mit Sch
Beschreibung:

Deutschland 2020
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.02.2024 um 21:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Welche Argumente bewegen Deutschland beim Thema Migration? „Es sind einfache zu viele“, so dass wir uns nicht um die einzelnen Geflüchteten kümmern - und die Menschen integrieren können. Die Konsequenz: Nicht jeder kann kommen. Es gibt nur gezielte Einwa
Die Analyse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2023 um 23:15h
auf NDR
Beschreibung:
Eine Frage, zwei Antworten. Journalisten liefern Argumente, das Publikum entscheidet. Ingo Zamperoni erklärt den Ablauf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Millionen fliehen weltweit vor Terror, Gewalt und Hunger. Gleichzeitig warnen Kommunen in Deutschland, sie könnten keine weiteren Menschen mehr unterbringen. „Sollen wir den Zuzug Geflüchteter begrenzen?“ Die Journalisten Anna Planken und Tobias Krell li
Was Deutschland bewegt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 00:55h
auf NDR
Beschreibung:
Das Problem Migration ist bekannt. Doch was sind mögliche Lösungen? Jede Bundestagsfraktion darf eine Person entsenden, die uns ihren Lösungsansatz präsentiert. Sie hat dafür maximal 90 Sekunden Zeit. Die 100 Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Spielfel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
100 Menschen beziehen Stellung zu großen gesellschaftlichen Themen. Moderiert wird das Sozial-Experiment von Ingo Zamperoni.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
100 Menschen beziehen zu aktuellen Themen Stellung. Anje Funke-Klebe aus Flensburg ist als Kandidatin bei der ersten Sendung dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Sendung mit Ingo Zamperoni: "Die 100 - was Deutschland bewegt"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, dass es in Deutschland zu wenig Kitaplätze gibt. Die wenig verfügbaren sind zudem auch noch ungleich verteilt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ampel verschiebt die Haushaltswoche und bringt nach dem Haushalts-Urteil des Bundesverfassungsgerichts damit auch keinen Etatbeschluss auf den Weg. Ein Shutdown droht Deutschland deswegen aber nicht, wie ntv-Politikreporterin Heike Boese klarstellt.
Beschreibung:
Als chinesischer Regimekritiker lebt es sich gefährlich. Selbst im Ausland sind Oppositionelle vor Pekings langem Arm nicht sicher. Das zeigen Aufnahmen eines Protests in New York. Doch auch in Deutschland unterhält China laut RTL/ntv-Recherchen rund Hun

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.