Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 371.26ms
Letztes Index-Update: vor 17 Minuten

49092 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Beim Gipfel der EU in Brüssel hat sich die Mehrheit der Mitgliedstaaten auf eine Investition in die europäische Verteidigung geeinigt. Einzig Ungarn schloss sich nicht an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Migration scheinen die Parteien nicht so weit auseinander zu liegen wie anfangs gedacht, berichtet Hauptstadtkorrespondent Wulf Schmiese.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die künftige Richtung der europäischen Verteidigungspolitik sei in Brüssel sehr eindeutig geworden, so EU-Korrespondent Ulf Röller. 800 Milliarden Euro sollen investiert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump hat die US-Hilfe für die Ukraine weitgehend gestoppt. Europa muss massiv aufrüsten, um Russland abzuschrecken – doch die Finanzierung bleibt schwierig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: EU-Sondergipfel berät zu Verteidigung - Sicherheit für Europa und Ukraine; Warnstreiks im öffentlichen Dienst - Kliniken und Pflegeheime betroffen; Achtelfinale der Europa League - Eintracht Frankfurt trifft auf Ajax
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europa habe beschlossen, viel Geld in die eigene Sicherheit zu investieren, so Brüssel-Korrespondent Röller. Zugleich blockiere Ungarn ein 7-Milliarden-Paket zur Ukraine-Hilfe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 500 Milliarden Euro soll das Sondervermögen ausgestattet werden und für zehn Jahre Bund und Ländern Investitionen ermöglichen. Was sind die wichtigsten Baustellen und Projekte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 6. März, ein Tag vor dem 150. Geburtstag von Maurice Ravel, startet ein Kinofilm, der die Geschichte des Komponisten und die seines berühmtesten Werks, dem Bolero, erzählt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Niemand glaubt, dass es beim Thema Migration scheitert, berichtet ZDF-Hauptstadtkorrespondent Schmiese aus Berlin. Die Stimmung sei gut - trotz der Differenzen im Vorfeld.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland stellt sich gegen eine teilweise Waffenruhe, während die Angriffe in der Ukraine weitergehen. Die USA planen nun ein Treffen mit Präsident Selenskyi in Saudi-Arabien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Sondergipfel in Brüssel - Europa und die Abschreckung; Infrastrukturpaket der Sondierer - Im Namen des Wettbewerbs; Komponist des „Boléro“ - Maurice Ravel im Kino
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Sondergipfel in Brüssel - Europa und die Abschreckung; Infrastrukturpaket der Sondierer - Im Namen des Wettbewerbs; Komponist des „Boléro“ - Maurice Ravel im Kino
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschäftsführung, Betriebsrat und IG Metall kommen am Mittag in Kreuztal-Eichen wegen der drohenden Werk-Schließung zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Betroffenen von Hautkrebs steigt. Hauptverursacher sind unter anderem UV-Strahlen. Besonders wichtig ist deshalb der Sonnenschutz auch im Frühling.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Deutsche Post baut rund 8.000 Stellen ab. Ein Grund dafür: es werden immer weniger Briefe verschickt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Stopp der US-Militärhilfen für die Ukraine sucht die EU nach Antworten. Beim Sondergipfel beraten die Staats- und Regierungschefs über Europas Sicherheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während in Brüssel die EU-Regierungschefs zu einem Sondergipfel zum Thema Sicherheit zusammenkommen, steht die Ukraine weiter unter Beschuss. Ulf Röller über die Bemühungen der EU.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland weist den Vorschlag einer einmonatigen Waffenruhe zurück. Während die Angriffe andauern, stellt sich die Frage, wie die Menschen in der Ukraine damit umgehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD stellt die Migrationspolitik bisher eine Hürde dar. Die Union will auch Asylbewerber an der Grenze zurückweisen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Sondierungsgesprächen für eine mögliche Regierung von SPD und Union stellt vor allem die Migrationspolitik eine Hürde dar. Korrespondent Wulf Schmiese berichtet aus Berlin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.