Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 21.67ms
Letztes Index-Update: vor 17 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Früher als erwartet senkt die Schweizerische Nationalbank den Leitzins von 1.75 auf 1.5 Prozent. In der Folge wertete der Schweizer Franken gegenüber Fremdwährungen deutlich ab. Es gelte die weitere inflationäre Entwicklung genau zu beobachten, sagt SNB-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz zahlreicher Interventionen konnte die Finma den Credit-Suisse-Untergang nicht verhindern. Die Aufsichtsbehörde wünscht sich mehr Möglichkeiten, Forderungen gegenüber Finanzinstituten durchsetzen zu können. Dafür brauche es eine klare gesetzliche Gr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz zahlreicher Interventionen konnte die Finma den Credit-Suisse-Untergang nicht verhindern. Die Aufsichtsbehörde wünscht sich mehr Möglichkeiten, Forderungen gegenüber Finanzinstituten durchsetzen zu können. Dafür brauche es eine klare gesetzliche Gr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der KI-Boom beflügelt den amerikanischen Chip-Konzern Nvidia. Allein in diesem Jahr legte die Nvidia-Aktie um 80 Prozent zu. Mit einem neuen Superchip soll eine neue industrielle Revolution eingeläutet werden, sagt Gründer und Konzernchef Jensen Huang. S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der KI-Boom beflügelt den amerikanischen Chip-Konzern Nvidia. Allein in diesem Jahr legte die Nvidia-Aktie um 80 Prozent zu. Mit einem neuen Superchip soll eine neue industrielle Revolution eingeläutet werden, sagt Gründer und Konzernchef Jensen Huang. S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor einem Jahr wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Die UBS-Aktie hat seither über 60 Prozent zugelegt. Für die UBS war es kaum ein schlechtes Geschäft, auch wenn Konzernchef Sergio Ermotti die Kosten der Fusion betont. SMI: -0.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor einem Jahr wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Die UBS-Aktie hat seither über 60 Prozent zugelegt. Für die UBS war es kaum ein schlechtes Geschäft, auch wenn Konzernchef Sergio Ermotti die Kosten der Fusion betont. SMI: -0.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom freut die Aktionäre. Die Dividende des SMI-Unternehmens beträgt künftig 26 statt 22 Franken. Es sei die Politik der Swisscom, dass ein Grossteil des Cashflows ausbezahlt wird, sagt Konzernchef Christop
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom freut die Aktionäre. Die Dividende des SMI-Unternehmens beträgt künftig 26 statt 22 Franken. Es sei die Politik der Swisscom, dass ein Grossteil des Cashflows ausbezahlt wird, sagt Konzernchef Christop
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swiss Life steigert den Gewinn 2023 um acht Prozent. Das klassische Versicherungsgeschäft läuft, allerdings gehe der verhaltene Immobilienmarkt in Deutschland und Frankreich nicht spurlos an Swiss Life vorbei, sagt Konzernchef Patrick Frost. SMI: -0.6%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swiss Life steigert den Gewinn 2023 um acht Prozent. Das klassische Versicherungsgeschäft läuft, allerdings gehe der verhaltene Immobilienmarkt in Deutschland und Frankreich nicht spurlos an Swiss Life vorbei, sagt Konzernchef Patrick Frost. SMI: -0.6%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschäfte von Stadler Rail laufen wieder besser als noch im Vorjahr. Der Ostschweizer Zughersteller steigerte den Gewinn um 84 Prozent auf 139 Millionen Franken, dem höchsten Wert seit dem Börsengang. SMI: +0.2%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschäfte von Stadler Rail laufen wieder besser als noch im Vorjahr. Der Ostschweizer Zughersteller steigerte den Gewinn um 84 Prozent auf 139 Millionen Franken, dem höchsten Wert seit dem Börsengang. SMI: +0.2%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch ein Jahr nach dem Ende der Credit Suisse streiten Vertreter aus Politik und Wirtschaft, welche Lehren aus dem Debakel zu ziehen sind. Entscheidungsträger sollten künftig vermehrt persönlich zur Verantwortung gezogen werden können, sagt Marcel Rohner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch ein Jahr nach dem Ende der Credit Suisse streiten Vertreter aus Politik und Wirtschaft, welche Lehren aus dem Debakel zu ziehen sind. Entscheidungsträger sollten künftig vermehrt persönlich zur Verantwortung gezogen werden können, sagt Marcel Rohner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank dem Freihandelsabkommen mit Indien öffnet sich Schweizer Exportfirmen zwar ein riesiger, aber auch sehr preissensitiver Markt. Matthias Rey, Chef der Industriegruppe Metall Zug, bringt die Idee ins Spiel, dank Second-Hand-Produkten tiefere Preise an
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank dem Freihandelsabkommen mit Indien öffnet sich Schweizer Exportfirmen zwar ein riesiger, aber auch ein sehr preissensitiver Markt. Matthias Rey, Chef der Industriegruppe Metall Zug, bringt die Idee ins Spiel, dank Second-Hand-Produkten tiefere Preis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Artex, einer neuen Börse für Kunstwerke, können Anleger Mitbesitzer bedeutender Bilder werden. Wer diese Kunst-Aktien kauft, spekuliert darauf, dass der Wert des Bildes steigt. Ziel ist es, Werke der grössten Künstler der Geschichte anzubieten, sagt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Artex, einer neuen Börse für Kunstwerke, können Anleger Mitbesitzer bedeutender Bilder werden. Wer diese Kunst-Aktien kauft, spekuliert darauf, dass der Wert des Bildes steigt. Ziel ist es, Werke der grössten Künstler der Geschichte anzubieten, sagt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Swiss hat die coronabedingte Krisenzeit hinter sich gelassen. Mit 718 Millionen Franken erzielte die Fluggesellschaft 2023 den höchsten Gewinn der Firmengeschichte. Die Swiss wäre nicht so erfolgreich, wenn sie nicht Teil der Lufthansa-Gruppe wäre, s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.