Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 115.69msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
3292 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Online-Shopping bedeutet viele Retouren. Für einzelne Händler ist es im Anschluss billiger, die zurückgeschickte Ware zu vernichten, statt sie wieder zu verkaufen. Dieser Verschwendung stellt sich nun ein kleiner Laden in Gunzenhausen entgegen.
Online-Shopping bedeutet viele Retouren. Für einzelne Händler ist es im Anschluss billiger, die zurückgeschickte Ware zu vernichten, statt sie wieder zu verkaufen. Dieser Verschwendung stellt sich nun ein kleiner Laden in Gunzenhausen entgegen.
Beschreibung:
Im Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseum + Renaturierung in Bayreuth + Vogelgrippe im Tiergarten Nürnberg + Probleme durch Blaualgen im Fränkischen Seenland + Immer wieder Mini-Erdbeben im Fichtelgebirge + Ende für das "Brücken-Ründle" bei Veitshöchhe
Im Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseum + Renaturierung in Bayreuth + Vogelgrippe im Tiergarten Nürnberg + Probleme durch Blaualgen im Fränkischen Seenland + Immer wieder Mini-Erdbeben im Fichtelgebirge + Ende für das "Brücken-Ründle" bei Veitshöchhe
Beschreibung:
Drei Weißstörche auf Gut Mittelbüg, einer Außenstelle des Tiergartens Nürnberg, sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Der Tiergarten Nürnberg bleibt deshalb vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen.
Drei Weißstörche auf Gut Mittelbüg, einer Außenstelle des Tiergartens Nürnberg, sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Der Tiergarten Nürnberg bleibt deshalb vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen.
Beschreibung:
Der Baustoffhersteller Knauf will im Landkreis Würzburg nach Gips graben. Das geplante Bergwerk wäre das größte für Gips in Bayern. Knauf braucht den Rohstoff dringend. Doch Kritiker sorgen sich ums Trinkwasser.
Der Baustoffhersteller Knauf will im Landkreis Würzburg nach Gips graben. Das geplante Bergwerk wäre das größte für Gips in Bayern. Knauf braucht den Rohstoff dringend. Doch Kritiker sorgen sich ums Trinkwasser.
Beschreibung:
Stämme am Wegesrand sieht man bei jedem Waldspaziergang. Das ist Massenware für Sägewerke. Anders das Wertholz: schöne Stämme mit engen Jahresringen und ganz ohne Astlöcher. Die sind gestern in Litzendorf versteigert worden.
Stämme am Wegesrand sieht man bei jedem Waldspaziergang. Das ist Massenware für Sägewerke. Anders das Wertholz: schöne Stämme mit engen Jahresringen und ganz ohne Astlöcher. Die sind gestern in Litzendorf versteigert worden.
Beschreibung:
In Chemnitz werden bald die Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt 2025 eröffnet. Nürnberg hatte auch gehofft - doch keinen Zuschlag bekommen. Die Bewerbung kostete damals fünf Millionen Euro. Was ist davon geblieben?
In Chemnitz werden bald die Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt 2025 eröffnet. Nürnberg hatte auch gehofft - doch keinen Zuschlag bekommen. Die Bewerbung kostete damals fünf Millionen Euro. Was ist davon geblieben?
Beschreibung:
Der Debütroman "9 Grad" der Fürther Autorin Elli Kolb handelt von einer jungen Frau, die nach dem Lebenssinn sucht, zahlreiche Probleme bewältigen muss und im Eisbaden für vieles eine Lösung findet. Ein echter Winterroman.
Der Debütroman "9 Grad" der Fürther Autorin Elli Kolb handelt von einer jungen Frau, die nach dem Lebenssinn sucht, zahlreiche Probleme bewältigen muss und im Eisbaden für vieles eine Lösung findet. Ein echter Winterroman.
Beschreibung:
Der Debütroman "9 Grad" der Fürther Autorin Elli Kolb handelt von einer jungen Frau, die nach dem Lebenssinn sucht, zahlreiche Probleme bewältigen muss und im Eisbaden für vieles eine Lösung findet. Ein echter Winterroman.
Der Debütroman "9 Grad" der Fürther Autorin Elli Kolb handelt von einer jungen Frau, die nach dem Lebenssinn sucht, zahlreiche Probleme bewältigen muss und im Eisbaden für vieles eine Lösung findet. Ein echter Winterroman.
Beschreibung:
Vor 35 Jahren fuhren 37 Busse mit 2.000 Unterfranken nach Suhl, um die Deutsche Einheit zu feiern. Der Film "Der Würzburger Tag" dokumentiert dieses historische Ereignis und zeigt die Freundschaften, die dabei entstanden sind.
Vor 35 Jahren fuhren 37 Busse mit 2.000 Unterfranken nach Suhl, um die Deutsche Einheit zu feiern. Der Film "Der Würzburger Tag" dokumentiert dieses historische Ereignis und zeigt die Freundschaften, die dabei entstanden sind.
Beschreibung:
Eine Nachtschicht mit dem Winterdienst in Rothenburg: Streusalz mischen, Hindernisse meistern und Engstellen passieren - und das bei jedem Wetter. Trotz wärmerer Winter bleibt der Job anspruchsvoll.
Eine Nachtschicht mit dem Winterdienst in Rothenburg: Streusalz mischen, Hindernisse meistern und Engstellen passieren - und das bei jedem Wetter. Trotz wärmerer Winter bleibt der Job anspruchsvoll.
Beschreibung:
Die Bewohner der Bauwagensiedlung "Kristallpalast" in Nürnberg müssen ihren Platz bis Ende Februar räumen. Das Gelände wird für den Bau eines Gütertunnels benötigt. Trotz intensiver Suche haben sie bisher keine neue Fläche gefunden.
Die Bewohner der Bauwagensiedlung "Kristallpalast" in Nürnberg müssen ihren Platz bis Ende Februar räumen. Das Gelände wird für den Bau eines Gütertunnels benötigt. Trotz intensiver Suche haben sie bisher keine neue Fläche gefunden.
Beschreibung:
Viele Unfälle, volle Notaufnahmen + Unterwegs für Sicherheit + Start der elektronischen Patientenakte verzögert sich + Würzburger Konvoi nach Suhl: Film erinnert an Einheit + Bauwagensiedlung "Kristallpalast" vor dem Aus + MTV Bamberg gewinnt Silbernen St
Viele Unfälle, volle Notaufnahmen + Unterwegs für Sicherheit + Start der elektronischen Patientenakte verzögert sich + Würzburger Konvoi nach Suhl: Film erinnert an Einheit + Bauwagensiedlung "Kristallpalast" vor dem Aus + MTV Bamberg gewinnt Silbernen St
Beschreibung:
Der Jugendclub des MTV Bamberg überzeugt mit einem innovativen Konzept für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Dafür wurde der Verein mit dem Silbernen Stern des Sports ausgezeichnet. Nun greifen die Oberfranken beim Bundesentscheid in Berlin nach Gold
Der Jugendclub des MTV Bamberg überzeugt mit einem innovativen Konzept für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Dafür wurde der Verein mit dem Silbernen Stern des Sports ausgezeichnet. Nun greifen die Oberfranken beim Bundesentscheid in Berlin nach Gold
Beschreibung:
Erhard Schönhütl aus Schwarzenbruck ist 91 Jahre alt, schwerbehindert und fährt täglich Liegefahrrad. Trotz zahlreicher Operationen und Schicksalsschläge lässt er sich nicht aufhalten. Sein Ziel für dieses Jahr: über 40.000 Kilometer auf dem Rad.
Erhard Schönhütl aus Schwarzenbruck ist 91 Jahre alt, schwerbehindert und fährt täglich Liegefahrrad. Trotz zahlreicher Operationen und Schicksalsschläge lässt er sich nicht aufhalten. Sein Ziel für dieses Jahr: über 40.000 Kilometer auf dem Rad.
Beschreibung:
Die elektronische Patientenakte (ePa) soll die Krankengeschichte digital bündeln und Doppelbehandlungen vermeiden. In Nürnberg startet die Testphase mit Verzögerungen. Unser Studiogast Sophia Wenzel verrät, wie die ePa konkret funktioniert.
Die elektronische Patientenakte (ePa) soll die Krankengeschichte digital bündeln und Doppelbehandlungen vermeiden. In Nürnberg startet die Testphase mit Verzögerungen. Unser Studiogast Sophia Wenzel verrät, wie die ePa konkret funktioniert.
Beschreibung:
Glatteis hat für zahlreiche Unfälle in Ober- und Mittelfranken gesorgt. Krankenhäuser wie das Südklinikum Nürnberg behandeln viele Verletzte - mit Brüchen und Prellungen. In Bayern sorgte die Glätte teils für Verkehrschaos.
Glatteis hat für zahlreiche Unfälle in Ober- und Mittelfranken gesorgt. Krankenhäuser wie das Südklinikum Nürnberg behandeln viele Verletzte - mit Brüchen und Prellungen. In Bayern sorgte die Glätte teils für Verkehrschaos.
Beschreibung:
Polizeikosten Hochrisikospiele + Marode Sportstätte Fürth + Lebensretter für Freibäder gesucht + Altersanhebung Freiwillige Feuerwehr + Sorge wegen Maul- und Klauenseuche + Albrecht Dürer 500. Todestag + Fußtheater hilft in Uganda
Polizeikosten Hochrisikospiele + Marode Sportstätte Fürth + Lebensretter für Freibäder gesucht + Altersanhebung Freiwillige Feuerwehr + Sorge wegen Maul- und Klauenseuche + Albrecht Dürer 500. Todestag + Fußtheater hilft in Uganda
Beschreibung:
Mit 65 ist für Ehrenamtliche in den Freiwilligen Feuerwehren bislang Schluss. Doch die Altersgrenze soll nun gesetzlich auf 67 Jahre angehoben werden. Die Freiwilligen Feuerwehren begrüßen das. Ein Beispiel aus Gößweinstein.
Mit 65 ist für Ehrenamtliche in den Freiwilligen Feuerwehren bislang Schluss. Doch die Altersgrenze soll nun gesetzlich auf 67 Jahre angehoben werden. Die Freiwilligen Feuerwehren begrüßen das. Ein Beispiel aus Gößweinstein.
Beschreibung:
Viele Sportanlagen in Deutschland sind laut einer Studie in einem besorgniserregenden Zustand. Teilweise müssen Sportangebote abgesagt werden. Ein Verein, der derzeit viele Baustellen in Angriff nimmt, ist der TV 1860 Fürth.
Viele Sportanlagen in Deutschland sind laut einer Studie in einem besorgniserregenden Zustand. Teilweise müssen Sportangebote abgesagt werden. Ein Verein, der derzeit viele Baustellen in Angriff nimmt, ist der TV 1860 Fürth.
Beschreibung:
Albrecht Dürer ist weltberühmt. In seinem Wohn- und Arbeitshaus in Nürnberg soll sein 500. Todestag deshalb gefeiert werden. Doch welche Mittel die Stadt dafür zur Verfügung stellt, ist noch unklar.
Albrecht Dürer ist weltberühmt. In seinem Wohn- und Arbeitshaus in Nürnberg soll sein 500. Todestag deshalb gefeiert werden. Doch welche Mittel die Stadt dafür zur Verfügung stellt, ist noch unklar.