Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+AktionBegriff +C+M+BBegriff
Suche dauerte: 31.56msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
1313 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ärger mit Swiss: Falsche Beratung kostet Kundin viel Geld Eine Swiss-Kundin kämpft um 2400 Franken: Sie konnte wegen Corona eine geplante USA-Reise nicht antreten. Die Fluggesellschaft zahlte ihr anstelle eines gleichwertigen Vouchers nur 150 Franken zu
Ärger mit Swiss: Falsche Beratung kostet Kundin viel Geld Eine Swiss-Kundin kämpft um 2400 Franken: Sie konnte wegen Corona eine geplante USA-Reise nicht antreten. Die Fluggesellschaft zahlte ihr anstelle eines gleichwertigen Vouchers nur 150 Franken zu
Beschreibung:
Beschreibung:
Nur wenige Tage nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen steht Dänemark wieder auf dem Spielfeld. Mitspieler Thomas Delaney freut auf "ein Stück Normalität". Nichtsdestotrotz ist der Vorfall bei Spielern wie Fans noch präsent. Gegner Belgien lässt si
Nur wenige Tage nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen steht Dänemark wieder auf dem Spielfeld. Mitspieler Thomas Delaney freut auf "ein Stück Normalität". Nichtsdestotrotz ist der Vorfall bei Spielern wie Fans noch präsent. Gegner Belgien lässt si
Beschreibung:
Der Umweltschutzverein Greenpeace lässt einen Gleitschirmflieger während des deutschen EM-Auftaktspiels mitten im Stadion landen. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. Andreas Franken, Polizeisprecher München, kritisiert die Protestaktion.
Der Umweltschutzverein Greenpeace lässt einen Gleitschirmflieger während des deutschen EM-Auftaktspiels mitten im Stadion landen. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. Andreas Franken, Polizeisprecher München, kritisiert die Protestaktion.
Beschreibung:
Bereits bevor der Ball rollt geht ein Raunen durch die Arena in München. Die Zuschauer wollen den deutschen EM-Auftakt gegen Frankreich verfolgen, als ein Aktivist von Greenpeace an einem Gleitschirm durch das Stadion rauscht. Playboy-Chefredakteur Flori
Bereits bevor der Ball rollt geht ein Raunen durch die Arena in München. Die Zuschauer wollen den deutschen EM-Auftakt gegen Frankreich verfolgen, als ein Aktivist von Greenpeace an einem Gleitschirm durch das Stadion rauscht. Playboy-Chefredakteur Flori
Beschreibung:
Im Sommer 2020 wird Daniel W. in Bayreuth auf einem Fuß- und Radweg tot aufgefunden. Schnell ist klar, der 24-Jährige ist Opfer eines Gewaltverbrechens. Jetzt, ein Jahr später, greift die Polizei zu ungewöhnlichen Mitteln, um dem Täter auf die Spur zu ko
Im Sommer 2020 wird Daniel W. in Bayreuth auf einem Fuß- und Radweg tot aufgefunden. Schnell ist klar, der 24-Jährige ist Opfer eines Gewaltverbrechens. Jetzt, ein Jahr später, greift die Polizei zu ungewöhnlichen Mitteln, um dem Täter auf die Spur zu ko
Beschreibung:
Ärger mit Swiss: Falsche Beratung kostet Kundin viel Geld Eine Swiss-Kundin kämpft um 2400 Franken: Sie konnte wegen Corona eine geplante USA-Reise nicht antreten. Die Fluggesellschaft zahlte ihr anstelle eines gleichwertigen Vouchers nur 150 Franken zu
Ärger mit Swiss: Falsche Beratung kostet Kundin viel Geld Eine Swiss-Kundin kämpft um 2400 Franken: Sie konnte wegen Corona eine geplante USA-Reise nicht antreten. Die Fluggesellschaft zahlte ihr anstelle eines gleichwertigen Vouchers nur 150 Franken zu
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Bodenqualität müsste vom Winzer bis zum Hobbygärtner alle viel mehr interessieren - findet das Bundesforschungsministerium und hat die "Expedition Erdreich" ins Leben gerufen.
Die Bodenqualität müsste vom Winzer bis zum Hobbygärtner alle viel mehr interessieren - findet das Bundesforschungsministerium und hat die "Expedition Erdreich" ins Leben gerufen.
Beschreibung:
Über 200 ehrenamtliche Helfer waren am Samstag in Holzgerlingen (Kreis Böblingen) im Einsatz um 5.000 Impfdosen Astrazeneca zu verimpfen.
Über 200 ehrenamtliche Helfer waren am Samstag in Holzgerlingen (Kreis Böblingen) im Einsatz um 5.000 Impfdosen Astrazeneca zu verimpfen.
Beschreibung:
Landschaftsarchitektin Beate Ulmer spricht im Interview über die Aktion "Das offene Gartentor", im in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet - trotz Corona. Da die Gärten zu verschiedenen Jahreszeiten schön sind, haben alle Gartenbesitzer die Wahl, zu welch
Landschaftsarchitektin Beate Ulmer spricht im Interview über die Aktion "Das offene Gartentor", im in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet - trotz Corona. Da die Gärten zu verschiedenen Jahreszeiten schön sind, haben alle Gartenbesitzer die Wahl, zu welch
Beschreibung:
Durch den Klimawandel und die Verbuschung des Geländes findet der majestätische Apollofalter kaum noch Nahrung und vermehrt sich nicht mehr. Die "Aktion Grün" soll ihn retten.
Durch den Klimawandel und die Verbuschung des Geländes findet der majestätische Apollofalter kaum noch Nahrung und vermehrt sich nicht mehr. Die "Aktion Grün" soll ihn retten.
Beschreibung:
Unter diesem Hashtag startet SR-Autor Wolfram Jung eine Charity-Aktion fürs Saarbrücker Nauwieser Viertel! Er hat fürs Viertel und gegen Corona einen Song geschrieben, und alles, was Rang und Namen hat in der Saarbrücker Musikszene, hat ehrenamtlich mitg
Unter diesem Hashtag startet SR-Autor Wolfram Jung eine Charity-Aktion fürs Saarbrücker Nauwieser Viertel! Er hat fürs Viertel und gegen Corona einen Song geschrieben, und alles, was Rang und Namen hat in der Saarbrücker Musikszene, hat ehrenamtlich mitg
Beschreibung:
Beschreibung:
Er ist eine Ikone der modernen Kunst: Der Mann mit Hut, der Filz und Fett in die Kunst einführte. Er prägte Sätze wie: Jeder Mensch ist ein Künstler! Mit seinem «erweiterten Kunstbegriff» wollte Beuys die Kunst als gesellschaftsverändernde Kraft etablier
Er ist eine Ikone der modernen Kunst: Der Mann mit Hut, der Filz und Fett in die Kunst einführte. Er prägte Sätze wie: Jeder Mensch ist ein Künstler! Mit seinem «erweiterten Kunstbegriff» wollte Beuys die Kunst als gesellschaftsverändernde Kraft etablier
Beschreibung:
Die Protest-Aktion #allesdichtmachen von mehr als 50 Schauspieler*innen hat unterschiedlichste Reaktionen hervorgerufen. Nachdem nun auch eine mögliche Nähe mancher Teilnehmer zur Bewegung "Querdenken" öffentlich wurde, gibt es neue Aufregung. Denn von d
Die Protest-Aktion #allesdichtmachen von mehr als 50 Schauspieler*innen hat unterschiedlichste Reaktionen hervorgerufen. Nachdem nun auch eine mögliche Nähe mancher Teilnehmer zur Bewegung "Querdenken" öffentlich wurde, gibt es neue Aufregung. Denn von d
Beschreibung:
Das DFB-Team setzte sich vor dem WM-Qualifikations-Auftakt gegen Island mit einer T-Shirt-Aktion für Menschenrechte ein und schickt damit eine Botschaft an den WM-Gastgeber Katar. Joachim Löw gefällt das.
Das DFB-Team setzte sich vor dem WM-Qualifikations-Auftakt gegen Island mit einer T-Shirt-Aktion für Menschenrechte ein und schickt damit eine Botschaft an den WM-Gastgeber Katar. Joachim Löw gefällt das.
Beschreibung:
Mehr als ein Jahr Corona-Krise lasten auf schwer auf Lufthansa. Doch mit dem Impffortschritt könnte auch der Tourismus bald wieder in die Gänge kommen. Mit zehn neuen Langstreckenflugzeugen soll die Airline fit für die Zeit nach der Krise werden.
Mehr als ein Jahr Corona-Krise lasten auf schwer auf Lufthansa. Doch mit dem Impffortschritt könnte auch der Tourismus bald wieder in die Gänge kommen. Mit zehn neuen Langstreckenflugzeugen soll die Airline fit für die Zeit nach der Krise werden.
Beschreibung:
FDP-Chef Lindner hat die Pläne begrüßt, Beschränkungen für Geimpfte zurückzunehmen. Er übte jedoch auch Kritik an der Corona-Politik der Kanzlerin: „Ich wünsche mir eine Regierung, die irgendwann aus der Reaktion in die Aktion wechselt“, sagte er im Inte
FDP-Chef Lindner hat die Pläne begrüßt, Beschränkungen für Geimpfte zurückzunehmen. Er übte jedoch auch Kritik an der Corona-Politik der Kanzlerin: „Ich wünsche mir eine Regierung, die irgendwann aus der Reaktion in die Aktion wechselt“, sagte er im Inte
Beschreibung:
Unter dem Hashtag #allesdichtmachen veröffentlichten dutzende Schauspielerinnen und Schauspielern ironische Videos zur aktuellen Corona-Politik. Es sollte eine Art Abrechnung sein - die nicht nur die Schauspielwelt spaltet.
Unter dem Hashtag #allesdichtmachen veröffentlichten dutzende Schauspielerinnen und Schauspielern ironische Videos zur aktuellen Corona-Politik. Es sollte eine Art Abrechnung sein - die nicht nur die Schauspielwelt spaltet.