Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 19.99msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
1715 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Swiss hat die coronabedingte Krisenzeit hinter sich gelassen. Mit 718 Millionen Franken erzielte die Fluggesellschaft 2023 den höchsten Gewinn der Firmengeschichte. Die Swiss wäre nicht so erfolgreich, wenn sie nicht Teil der Lufthansa-Gruppe wäre, s
Die Swiss hat die coronabedingte Krisenzeit hinter sich gelassen. Mit 718 Millionen Franken erzielte die Fluggesellschaft 2023 den höchsten Gewinn der Firmengeschichte. Die Swiss wäre nicht so erfolgreich, wenn sie nicht Teil der Lufthansa-Gruppe wäre, s
Beschreibung:
Gold und Bitcoin sind im Hoch. Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Anfang Jahr rund 60 Prozent gestiegen, Gold erreichte gar ein Allzeithoch. Während Gold als sicherer Hafen gilt, treibt die anstehende Halbierung der Bitcoins, die auf den Markt kommen, di
Gold und Bitcoin sind im Hoch. Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Anfang Jahr rund 60 Prozent gestiegen, Gold erreichte gar ein Allzeithoch. Während Gold als sicherer Hafen gilt, treibt die anstehende Halbierung der Bitcoins, die auf den Markt kommen, di
Beschreibung:
Gold und Bitcoin sind im Hoch. Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Anfang Jahr rund 60 Prozent gestiegen, Gold erreichte gar ein Allzeithoch. Während Gold als sicherer Hafen gilt, treibt die anstehende Halbierung der Bitcoins, die auf den Markt kommen, di
Gold und Bitcoin sind im Hoch. Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Anfang Jahr rund 60 Prozent gestiegen, Gold erreichte gar ein Allzeithoch. Während Gold als sicherer Hafen gilt, treibt die anstehende Halbierung der Bitcoins, die auf den Markt kommen, di
Beschreibung:
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verzeichnet für das Jahr 2023 einen Gewinn, der höher ausfällt als erwartet. Um die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zu stärken, wurden die Werbeausgaben substanziell erhöht, so Konzernchef Adalbert Lechner. SMI:
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verzeichnet für das Jahr 2023 einen Gewinn, der höher ausfällt als erwartet. Um die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zu stärken, wurden die Werbeausgaben substanziell erhöht, so Konzernchef Adalbert Lechner. SMI:
Beschreibung:
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verzeichnet für das Jahr 2023 einen Gewinn, der höher ausfällt als erwartet. Um die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zu stärken, wurden die Werbeausgaben substanziell erhöht, so Konzernchef Adalbert Lechner. SMI:
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verzeichnet für das Jahr 2023 einen Gewinn, der höher ausfällt als erwartet. Um die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zu stärken, wurden die Werbeausgaben substanziell erhöht, so Konzernchef Adalbert Lechner. SMI:
Beschreibung:
Nachdem der Backwaren-Hersteller Aryzta an der Börse fast seinen gesamten Wert verlor, geht es seit 2020 bergauf. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet der Konzern erneut eine zweistellige Wachstumsrate. Trotz höheren Preisen seien Backwaren nach wie vo
Nachdem der Backwaren-Hersteller Aryzta an der Börse fast seinen gesamten Wert verlor, geht es seit 2020 bergauf. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet der Konzern erneut eine zweistellige Wachstumsrate. Trotz höheren Preisen seien Backwaren nach wie vo
Beschreibung:
Nachdem der Backwaren-Hersteller Aryzta an der Börse fast seinen gesamten Wert verlor, geht es seit 2020 bergauf. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet der Konzern erneut eine zweistellige Wachstumsrate. Trotz höheren Preisen seien Backwaren nach wie vo
Nachdem der Backwaren-Hersteller Aryzta an der Börse fast seinen gesamten Wert verlor, geht es seit 2020 bergauf. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet der Konzern erneut eine zweistellige Wachstumsrate. Trotz höheren Preisen seien Backwaren nach wie vo
Beschreibung:
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende September zurück. Seit 2007 war er im SNB-Direktorium und hatte nebst der jüngsten CS-Rettung auch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, die Einführung der Negativzinsen und die UB
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende September zurück. Seit 2007 war er im SNB-Direktorium und hatte nebst der jüngsten CS-Rettung auch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, die Einführung der Negativzinsen und die UB
Beschreibung:
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende September zurück. Seit 2007 war er im SNB-Direktorium und hatte nebst der jüngsten CS-Rettung auch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, die Einführung der Negativzinsen und die UB
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende September zurück. Seit 2007 war er im SNB-Direktorium und hatte nebst der jüngsten CS-Rettung auch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, die Einführung der Negativzinsen und die UB
Beschreibung:
Clariant hat im Jahr 2023 die vielerorts getrübte Konsumstimmung gespürt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Der Chemie-Konzern verzeichnet 16 Prozent weniger Umsatz. Das Geschäft mit Flammschutzmitteln für die Elektroauto-Industrie sei weiterhin vielve
Clariant hat im Jahr 2023 die vielerorts getrübte Konsumstimmung gespürt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Der Chemie-Konzern verzeichnet 16 Prozent weniger Umsatz. Das Geschäft mit Flammschutzmitteln für die Elektroauto-Industrie sei weiterhin vielve
Beschreibung:
Clariant hat im Jahr 2023 die vielerorts getrübte Konsumstimmung gespürt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Der Chemie-Konzern verzeichnet 16 Prozent weniger Umsatz. Das Geschäft mit Flammschutzmitteln für die Elektroauto-Industrie sei weiterhin vielve
Clariant hat im Jahr 2023 die vielerorts getrübte Konsumstimmung gespürt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Der Chemie-Konzern verzeichnet 16 Prozent weniger Umsatz. Das Geschäft mit Flammschutzmitteln für die Elektroauto-Industrie sei weiterhin vielve
Beschreibung:
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia steigert den Umsatz im Jahr 2023 auf 3.6 Milliarden Franken. Das Auslandgeschäft musste Implenia in den letzten Jahren stark umstrukturieren. Ausserhalb der Schweiz und Deutschland liegt der Fokus laut Geschäftsf
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia steigert den Umsatz im Jahr 2023 auf 3.6 Milliarden Franken. Das Auslandgeschäft musste Implenia in den letzten Jahren stark umstrukturieren. Ausserhalb der Schweiz und Deutschland liegt der Fokus laut Geschäftsf
Beschreibung:
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia steigert den Umsatz im Jahr 2023 auf 3.6 Milliarden Franken. Das Auslandgeschäft musste Implenia in den letzten Jahren stark umstrukturieren. Ausserhalb der Schweiz und Deutschland liegt der Fokus laut Geschäftsf
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia steigert den Umsatz im Jahr 2023 auf 3.6 Milliarden Franken. Das Auslandgeschäft musste Implenia in den letzten Jahren stark umstrukturieren. Ausserhalb der Schweiz und Deutschland liegt der Fokus laut Geschäftsf
Beschreibung:
Der Verpackungskonzern SIG spürt, dass die Konsumenten weltweit zurückhaltender werden. SIG steigert den Umsatz im Jahr 2023 dennoch organisch um 7 Prozent, den Gewinn um 10 Prozent. Beim Geschäft mit Milchverpackungen sieht Konzernchef Samuel Sigrist gr
Der Verpackungskonzern SIG spürt, dass die Konsumenten weltweit zurückhaltender werden. SIG steigert den Umsatz im Jahr 2023 dennoch organisch um 7 Prozent, den Gewinn um 10 Prozent. Beim Geschäft mit Milchverpackungen sieht Konzernchef Samuel Sigrist gr
Beschreibung:
Der Verpackungskonzern SIG spürt, dass die Konsumenten weltweit zurückhaltender werden. SIG steigert den Umsatz im Jahr 2023 dennoch organisch um 7 Prozent, den Gewinn um 10 Prozent. Beim Geschäft mit Milchverpackungen sieht Konzernchef Samuel Sigrist gr
Der Verpackungskonzern SIG spürt, dass die Konsumenten weltweit zurückhaltender werden. SIG steigert den Umsatz im Jahr 2023 dennoch organisch um 7 Prozent, den Gewinn um 10 Prozent. Beim Geschäft mit Milchverpackungen sieht Konzernchef Samuel Sigrist gr
Beschreibung:
Anlegerinnen und Anleger stufen ihre eigenen Kenntnisse in Bezug auf nachhaltiges Investieren als eher gering ein. Auch von den Kompetenzen der Banken sind sie laut einer Umfrage nicht restlos überzeugt, sagt Felix Buschor, Dozent an der Hochschule Luzer
Anlegerinnen und Anleger stufen ihre eigenen Kenntnisse in Bezug auf nachhaltiges Investieren als eher gering ein. Auch von den Kompetenzen der Banken sind sie laut einer Umfrage nicht restlos überzeugt, sagt Felix Buschor, Dozent an der Hochschule Luzer
Beschreibung:
Anlegerinnen und Anleger stufen ihre eigenen Kenntnisse in Bezug auf nachhaltiges Investieren als eher gering ein. Auch von den Kompetenzen der Banken sind sie laut einer Umfrage nicht restlos überzeugt, sagt Felix Buschor, Dozent an der Hochschule Luzer
Anlegerinnen und Anleger stufen ihre eigenen Kenntnisse in Bezug auf nachhaltiges Investieren als eher gering ein. Auch von den Kompetenzen der Banken sind sie laut einer Umfrage nicht restlos überzeugt, sagt Felix Buschor, Dozent an der Hochschule Luzer
Beschreibung:
Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger bereitet die Schliessung ihres ostdeutschen Werks für Solarmodule vor. Künftig wird vermehrt auf den amerikanischen Markt fokussiert. Die Marktverzerrungen durch chinesische Anbieter sind für Meyer Burger nicht
Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger bereitet die Schliessung ihres ostdeutschen Werks für Solarmodule vor. Künftig wird vermehrt auf den amerikanischen Markt fokussiert. Die Marktverzerrungen durch chinesische Anbieter sind für Meyer Burger nicht
Beschreibung:
Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger bereitet die Schliessung ihres ostdeutschen Werks für Solarmodule vor. Künftig wird vermehrt auf den amerikanischen Markt fokussiert. Die Marktverzerrungen durch chinesische Anbieter sind für Meyer Burger nicht
Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger bereitet die Schliessung ihres ostdeutschen Werks für Solarmodule vor. Künftig wird vermehrt auf den amerikanischen Markt fokussiert. Die Marktverzerrungen durch chinesische Anbieter sind für Meyer Burger nicht
Beschreibung:
Die Zürich Versicherung verzeichnet für letztes Jahr einen Rekord mit einem Betriebsgewinn von 7.4 Milliarden Dollar. Die Zürich tauchte zuletzt in einem Gerichtsverfahren gegen Donald Trump auf. Er soll auch sie mit geschönten Zahlen getäuscht haben. Ko
Die Zürich Versicherung verzeichnet für letztes Jahr einen Rekord mit einem Betriebsgewinn von 7.4 Milliarden Dollar. Die Zürich tauchte zuletzt in einem Gerichtsverfahren gegen Donald Trump auf. Er soll auch sie mit geschönten Zahlen getäuscht haben. Ko