Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ErdeBegriff
Suche dauerte: 17.73msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
1839 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Peters Garten ist der Wurm
In Peters Garten ist der Wurm
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung noch in diesem Monat auf über acht Milliarden Menschen anwachsen. Was bedeutet das für unser Zusammenleben? Wie setzt die steigende Weltbevölkerung dem Klima zu?
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung noch in diesem Monat auf über acht Milliarden Menschen anwachsen. Was bedeutet das für unser Zusammenleben? Wie setzt die steigende Weltbevölkerung dem Klima zu?
Beschreibung:
Moderation: Eric Mayer
Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kann man den Klimawandel noch stoppen? Man kann es zumindest versuchen. Indem man etwa CO2 in die Erde verbannt oder neue Formen der regenerativen Energieerzeugung findet. Und gegen den vielen Müll auf unserem Planeten muss man auch vorgehen.
Kann man den Klimawandel noch stoppen? Man kann es zumindest versuchen. Indem man etwa CO2 in die Erde verbannt oder neue Formen der regenerativen Energieerzeugung findet. Und gegen den vielen Müll auf unserem Planeten muss man auch vorgehen.
Beschreibung:
Zum ersten Mal leben auf der Welt 8 Milliarden Menschen - so viele wie nie zuvor. Checkt hier, was das bedeutet.
Zum ersten Mal leben auf der Welt 8 Milliarden Menschen - so viele wie nie zuvor. Checkt hier, was das bedeutet.
Beschreibung:
Aurora hat das Sachbuch "Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen: 70 Ideen für kleine Naturschützer" von Jess French aus dem arsedition-Verlag gelesen.
Aurora hat das Sachbuch "Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen: 70 Ideen für kleine Naturschützer" von Jess French aus dem arsedition-Verlag gelesen.
Beschreibung:
Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.
Faszinierende Erde: Feuer, ZDFinfo Doku
Vulkane zeigen wie kaum ein anderes Naturwunder die Urgewalt unseres Planeten. Das furchteinflößende Feuer aus dem Erdinneren kann zerstörerisch wirken, aber auch neues Leben ermöglichen.
Faszinierende Erde: Feuer, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.08.2024 um 14:20h
auf ZDFINFO
am 06.08.2024 um 14:20h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Wasser fällt als Regen auf die Erde und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen: dem Nil, Ganges und Amazonas.
Faszinierende Erde: Wasser, ZDFinfo Doku
Wasser fällt als Regen auf die Erde und sammelt sich zu Flüssen, die ganze Länder und Kulturen prägen. Der Film nimmt die Zuschauer mit zu weltbekannten Strömen: dem Nil, Ganges und Amazonas.
Faszinierende Erde: Wasser, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.04.2024 um 02:20h
auf ZDFINFO
am 21.04.2024 um 02:20h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Wind formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.
Faszinierende Erde: Wind, ZDFinfo Doku
Wind formt die Erdoberfläche unermüdlich um. Er häuft Sanddünen auf und lässt sie wandern, schleift Felsen ab, peitscht das Meer zu hohen Wellen auf und schenkt uns Energie für Windmühlen.
Faszinierende Erde: Wind, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.07.2024 um 19:30h
auf ZDFINFO
am 06.07.2024 um 19:30h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Der Film zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen.
Faszinierende Erde: Eis, ZDFinfo Doku
Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Der Film zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen.
Faszinierende Erde: Eis, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2023 um 05:55h
auf ZDFINFO
am 17.12.2023 um 05:55h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.
Faszinierende Erde: Berge, ZDFinfo Doku
Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.
Faszinierende Erde: Berge, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 01:00h
auf ZDFINFO
am 21.09.2023 um 01:00h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.
Faszinierende Erde: Tiere, ZDFinfo Doku
In dieser Folge werden wichtige Schauplätze der Evolution des Lebens auf der Erde vorgestellt: die Galapagosinseln, die Serengeti, der Indonesische Archipel oder das Great Barrier Reef.
Faszinierende Erde: Tiere, ZDFinfo Doku
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 12:45h
auf ZDFINFO
am 27.05.2024 um 12:45h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Flüsse
Flüsse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gebirge
Gebirge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vulkane
Vulkane
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wüsten
Wüsten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gletscher
Gletscher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Küstenlandschaften
Küstenlandschaften
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kampf gegen Erderwärmung: Klimakonferenz berät weiter über Lösungen
Kampf gegen Erderwärmung: Klimakonferenz berät weiter über Lösungen