Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FokusBegriff +EuropaBegriff

Suche dauerte: 19.30ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

1155 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Spanien nimmt durch Corona die Armut zu. Staatliche Hilfen funktionieren nicht richtig. Nationalregierung und Regionen streiten über die Verantwortung für das Chaos.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Russland hält sich der Glaube, dass Schnaps Viren abtötet. Seit dem Beginn der Ausgangssperre wegen COVID-19 ist der Alkoholkonsum sprunghaft gestiegen. Nationalistische Vereine gehen gegen illegalen Schnapsverkauf vor.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Proteste gegen Korruption in Bulgarien haben inzwischen das ganze Land erfasst. Die Demonstranten sehen die bulgarische Regierung als „mafiös-oligarchischen Ring“.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viktor ist Rentner, aber er fühlt sich noch jung – sehr jung. Der 73-jährige nennt sich „informeller Formalist“. Viktor näht sich alle Kleidungsstücke selbst und dekoriert seine Taschen mit modischen Accessoires mit aktuellem Bezug.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankreichs Käsereien erklären das Essen des „Corona-Käsebergs“ zur patriotischen Pflicht. Während des Lockdowns saßen die Franzosen zu Hause und aßen bunt verpackten Industriekäse. Die edlen Käsereien blieben auf ihrer Ware sitzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dimitrij arbeitet in Tscherepowez, einem der größten Stahlwerke Europas. Er ist stolz auf das, was er sich dank Russlands Präsident Putin heute leisten kann: eine Wohnung, ein Auto und eine gesunde Familie.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 23-jährige Kirill Michajlow lebt für das Freefighting: ein Kampfsport fast ohne Regeln. Erst wenn der Gegner sich nicht mehr bewegt oder aufgibt, ist der Kampf gewonnen. Im Ring ist Kirill für kurze Zeit ein Star und steht endlich im Leben einmal auf
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 16-jährige Weronika hat einen Traum: Sie will Polizistin werden. Ein weiter Weg, denn sie kommt aus der Taiga, ihre Eltern sind Rentierzüchter. Um ihren Traum zu verwirklichen, besucht Veronika ein Internat im sibirischen Örtchen Russkinskaja.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Juli 1995 passierte das schwerste Kriegsverbrechen seit Ende des Zweiten Weltkriegs: Bosnisch-serbische Soldaten brachten in Srebrenica geschätzt 8000 Zivilisten um. Auch 25 Jahre nach dem Massaker sind die Wunden noch nicht verheilt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlands größter Schlachter Tönnies hat der Stadt Rheda-Wiedenbrück Wohlstand gebracht: schmucke Fußgängerzonen, renovierte Fachwerkhäuser, moderne Sportanlagen. Doch seit dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik ist die Stadt in Aufruhr.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flüchtlinge in Griechenland berichten über massive Gewalt und illegale Abschiebungen in die Türkei. Kritiker sehen einen klaren Verstoß gegen die europäische Menschenrechtskonvention.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Französische Wissenschaftler wollen Albatrosse retten, die Opfer verbotener Fangmethoden von Fischern werden. Über ein Funksystem sollen Täter der Polizei gemeldet werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russlands Dörfer sterben, weil immer mehr Menschen in die Städte ziehen. Mehr als 20.000 Siedlungen sind bereits unbewohnt. In dem Ort Kirillo-Karmasan harrt der 70jährige Rafgat Abzalow als letzter aus.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Monatelang stand der Tourismus auf Mallorca still, nun kommen die ersten Urlauber wieder: Knapp 11 000 Reisende testen bis Ende des Monats, wie der Mallorca-Urlaub in Zeiten von Corona funktioniert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Opfer häuslicher Gewalt konnten in Moskau während des Corona-Lockdowns in einem Hotel Zuflucht suchen. Viele Frauenhäuser waren bereits überfüllt. Hilfsorganisationen erwarten, dass die Situation auch nach den Lockerungen dramatisch bleibt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Umweltschutzgruppen werfen Sloweniens Regierung vor, die Mitbestimmung im Land zu schwächen. Das habe auch Auswirkungen auf ein großes Staudammprojekt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehn Jahre haben die Frauen im polnischen Dorf Miesjsce Odrzanskie ausschließlich Mädchen geboren. Jetzt ist der Bann gebrochen. Die freiwillige Feuerwehr erwartet sehnsüchtig ihr neues männliches Mitglied.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Pubs in Großbritannien sind geschlossen, den Wirten fehlen die Einnahmen. Um ihre Kundschaft zu halten, bieten sie digitale Treffen an. Das erste reale Bier können aber alle kaum erwarten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der deutsch-französischen Grenze hat die Corona-Krise zu Ressentiments geführt. Denn manche Deutsche sahen ihre französischen Nachbarn als Bedrohung. Jetzt geht es darum, die Wogen zu glätten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mangelhafte Hygiene führt in bulgarischen Krankenhäusern zu Corona-Infektionen bei Mitarbeitern und Patienten. Vor allem in der Provinz sind Einrichtungen unterfinanziert sowie personell und materiell schlecht ausgestattet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.