Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +GartenBegriff
Suche dauerte: 55.76msLetztes Index-Update: vor 44 Minuten
900 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Carola Sedlacek baut in ihrem Garten Gemüse an, das es im Supermarkt nicht zu kaufen gibt: Puffbohnen, Butterkohl und Palmkohl zum Beispiel. Um Schädlinge abzuwehren, setzt sie auf Beschützerpflanzen und Bio-Dünger.
Carola Sedlacek baut in ihrem Garten Gemüse an, das es im Supermarkt nicht zu kaufen gibt: Puffbohnen, Butterkohl und Palmkohl zum Beispiel. Um Schädlinge abzuwehren, setzt sie auf Beschützerpflanzen und Bio-Dünger.
Beschreibung:
Die aktuelle BUGA besticht nicht nur durch ihre unglaubliche Pflanzenvielfalt, sondern auch durch üppige Themengärten, den geschickten Einsatz von Wasser und kurze Wege.
Die aktuelle BUGA besticht nicht nur durch ihre unglaubliche Pflanzenvielfalt, sondern auch durch üppige Themengärten, den geschickten Einsatz von Wasser und kurze Wege.
Beschreibung:
Die BUGA Heilbronn will mehr sein als nur eine Gartenausstellung. Sie beschäftigt sich auch mit zukunftsweisenden Wohnformen. Dafür ist sogar ein neuer Stadtteil entstanden.
Die BUGA Heilbronn will mehr sein als nur eine Gartenausstellung. Sie beschäftigt sich auch mit zukunftsweisenden Wohnformen. Dafür ist sogar ein neuer Stadtteil entstanden.
Beschreibung:
Bewässerungsfachmann Thomas Ackermann gibt Tipps, welche Bewässerungssysteme sich für welche Gärten eignen und was man vor der Anschaffung bedenken sollte.
Bewässerungsfachmann Thomas Ackermann gibt Tipps, welche Bewässerungssysteme sich für welche Gärten eignen und was man vor der Anschaffung bedenken sollte.
Beschreibung:
Gartenmeister Jürgen Meister ist wieder im Einsatz. Bei Susanne Kasten wuchert es unkontrolliert. Statt des monotonen Wildwuchses wünscht sie sich einen vielfältigen Nasch- und Ziergarten.
Gartenmeister Jürgen Meister ist wieder im Einsatz. Bei Susanne Kasten wuchert es unkontrolliert. Statt des monotonen Wildwuchses wünscht sie sich einen vielfältigen Nasch- und Ziergarten.
Beschreibung:
Auch Vögel leiden unter Hitze und Trockenheit. Mit Vogeltränken kann man ihnen helfen. Gleichzeitig bieten sich so tolle Beobachtungsmöglichkeiten.
Auch Vögel leiden unter Hitze und Trockenheit. Mit Vogeltränken kann man ihnen helfen. Gleichzeitig bieten sich so tolle Beobachtungsmöglichkeiten.
Beschreibung:
Gärtner müssen umdenken. Statt mit knapper werdendem Wasser den Garten zu wässern, sollte man auf Pflanzen setzen, die gut mit Trockenheit und Hitze klarkommen.
Gärtner müssen umdenken. Statt mit knapper werdendem Wasser den Garten zu wässern, sollte man auf Pflanzen setzen, die gut mit Trockenheit und Hitze klarkommen.
Beschreibung:
Unser Buch des Monats Juli entführt in die Welt von Gemüse und Kräutern. Autor Dr. Markus Phlippen stellt anschaulig viele Gemüsearten vor und gibt viele Tipps, was man als Selbstversorger wissen muss.
Unser Buch des Monats Juli entführt in die Welt von Gemüse und Kräutern. Autor Dr. Markus Phlippen stellt anschaulig viele Gemüsearten vor und gibt viele Tipps, was man als Selbstversorger wissen muss.
Beschreibung:
Konrad Spindler hat ein Paradies geschaffen. Das 3.000 Quadratmeter große, ehemals landwirtschaftlich genutzte Familien-Anwesen hat er in eine Oase für Insekten verwandelt.
Konrad Spindler hat ein Paradies geschaffen. Das 3.000 Quadratmeter große, ehemals landwirtschaftlich genutzte Familien-Anwesen hat er in eine Oase für Insekten verwandelt.
Beschreibung:
Auf 85 Hektar nördlich der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, liegt die beliebteste Parkanlage Sloweniens. Neben einer großen Baum- und Gehölzsammlung lockt die Tulpenausstellung jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Auf 85 Hektar nördlich der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, liegt die beliebteste Parkanlage Sloweniens. Neben einer großen Baum- und Gehölzsammlung lockt die Tulpenausstellung jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Beschreibung:
Gartenmeister Jürgen Meister ist wieder im Einsatz. Bei Familie Schmidt in Kleinrettbach ist eine Weide umgestürzt und jetzt sieht es im Garten traurig aus, denn nun ist die Sicht auf den Erdgastank frei.
Gartenmeister Jürgen Meister ist wieder im Einsatz. Bei Familie Schmidt in Kleinrettbach ist eine Weide umgestürzt und jetzt sieht es im Garten traurig aus, denn nun ist die Sicht auf den Erdgastank frei.
Beschreibung:
Mit dem Frühling kommt auch das Unkraut. Wer keinen Wildwuchs im Garten haben will, kann beim Jäten einen Unkrautstecher zu Hilfe nehmen. Vier Modelle haben wir uns zusammen mit der Zeitschrift Landidee angeschaut.
Mit dem Frühling kommt auch das Unkraut. Wer keinen Wildwuchs im Garten haben will, kann beim Jäten einen Unkrautstecher zu Hilfe nehmen. Vier Modelle haben wir uns zusammen mit der Zeitschrift Landidee angeschaut.
Beschreibung:
Ein Gartenkunstwerk hat Familie Mader auf 300 Quadratmetern in einem Dorf in der Nähe von Erfurt geschaffen. Wen wundert’s, schließlich ist ein Künstler in der Familie, der Skulpturen anfertigt.
Ein Gartenkunstwerk hat Familie Mader auf 300 Quadratmetern in einem Dorf in der Nähe von Erfurt geschaffen. Wen wundert’s, schließlich ist ein Künstler in der Familie, der Skulpturen anfertigt.
Beschreibung:
Bis der erste gesäte Salat geerntet werden kann, dauert es noch etwas. Doch die Wildkräuter sind schon da: Scharbockskraut, Brennnesseln und Vogelmiere haben jetzt besonders zarte Blätter.
Bis der erste gesäte Salat geerntet werden kann, dauert es noch etwas. Doch die Wildkräuter sind schon da: Scharbockskraut, Brennnesseln und Vogelmiere haben jetzt besonders zarte Blätter.
Beschreibung:
Jetzt ist eine gute Zeit, Rosen in den Garten zu pflanzen. Schon in wenigen Wochen können Sie sich an den ersten Blüten erfreuen. Um die Pflanze zu unterstützen, wird sie vor dem Pflanzen zurückgeschnitten.
Jetzt ist eine gute Zeit, Rosen in den Garten zu pflanzen. Schon in wenigen Wochen können Sie sich an den ersten Blüten erfreuen. Um die Pflanze zu unterstützen, wird sie vor dem Pflanzen zurückgeschnitten.
Beschreibung:
Aus frischen Wildkräutern lassen sich köstliche Speise zaubern. Salate oder Kräuterquark zum Beispiel. Hier gibt es das Rezept für Wildkräuter-Ei mit Curry-Soße
Aus frischen Wildkräutern lassen sich köstliche Speise zaubern. Salate oder Kräuterquark zum Beispiel. Hier gibt es das Rezept für Wildkräuter-Ei mit Curry-Soße
Beschreibung:
Drei verschiedenen Aufgaben mussten sich die Floristen stellen, die um den Titel MDR Garten-Florist wetteifern. Dabei sind tolle Arbeiten entstanden. Hier noch einmal ein kleiner Rückblick.
Drei verschiedenen Aufgaben mussten sich die Floristen stellen, die um den Titel MDR Garten-Florist wetteifern. Dabei sind tolle Arbeiten entstanden. Hier noch einmal ein kleiner Rückblick.
Beschreibung:
Wer braucht schon einen Blumentopf, wenn die Natur so schöne Gefäße bereitstellt. Wir zeigen, wie ein Stück Weidenrinde bepflanzt werden kann. Gut funktioniert das mit Zwiebel und Knollenpflanzen.
Wer braucht schon einen Blumentopf, wenn die Natur so schöne Gefäße bereitstellt. Wir zeigen, wie ein Stück Weidenrinde bepflanzt werden kann. Gut funktioniert das mit Zwiebel und Knollenpflanzen.
Beschreibung:
Für Hobbygärtner Jörg Heiß hat die Saison begonnen. Jetzt hat er auch noch das Nachbargrundstück mit Obstbäumen vom Nachbarn bekommen. Obstbaumexpertin Monika Möhler hilft, die alten Riesen in Form zu schneiden.
Für Hobbygärtner Jörg Heiß hat die Saison begonnen. Jetzt hat er auch noch das Nachbargrundstück mit Obstbäumen vom Nachbarn bekommen. Obstbaumexpertin Monika Möhler hilft, die alten Riesen in Form zu schneiden.
Beschreibung:
Darf ein Gärtner faul sein? Ingo Tröger aus Heuckewalde in Sachsen-Anhalt sagt ja - zumindest, wenn der Gärtner schlau ist! Sein Grundstück mit Senkgarten, Schwimmteich und Schattenwald liefert den Beweis.
Darf ein Gärtner faul sein? Ingo Tröger aus Heuckewalde in Sachsen-Anhalt sagt ja - zumindest, wenn der Gärtner schlau ist! Sein Grundstück mit Senkgarten, Schwimmteich und Schattenwald liefert den Beweis.