Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+talkBegriff
Suche dauerte: 83.61msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
4269 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die studierte Kunsthistorikerin Yulia Vershinina vereinbart zwei sehr unterschiedliche Tätigkeiten miteinander: Sie sitzt als Politikerin im Stadtrat von Neuss, außerdem arbeitet sie als Domina. Denn sie sagt über sich selbst: sie ist sadistisch veranlag
Die studierte Kunsthistorikerin Yulia Vershinina vereinbart zwei sehr unterschiedliche Tätigkeiten miteinander: Sie sitzt als Politikerin im Stadtrat von Neuss, außerdem arbeitet sie als Domina. Denn sie sagt über sich selbst: sie ist sadistisch veranlag
Beschreibung:
Sie spielt die Hauptrolle der tragikomischen Familiengeschichte "Sonnenplätze", die am 22. August 2024 in die Kinos kommt.
Sie spielt die Hauptrolle der tragikomischen Familiengeschichte "Sonnenplätze", die am 22. August 2024 in die Kinos kommt.
Beschreibung:
Die ehemalige VIVA-Moderatorin spielt und schreibt unter anderem in und an der TV-Serie "Doppelhaushälfte" mit.
Die ehemalige VIVA-Moderatorin spielt und schreibt unter anderem in und an der TV-Serie "Doppelhaushälfte" mit.
Beschreibung:
Mit Marti Fischer hat er aus dem Zungenbrecher "Barbaras Rhabarberbar" einen Rap gemacht, der millionenfach geklickt wird.
Mit Marti Fischer hat er aus dem Zungenbrecher "Barbaras Rhabarberbar" einen Rap gemacht, der millionenfach geklickt wird.
Beschreibung:
In seinem Buch "Einfach gärtnern!" gibt der rbb-Gartenexperte Empfehlungen für alle, die das Gärtnern lernen wollen.
In seinem Buch "Einfach gärtnern!" gibt der rbb-Gartenexperte Empfehlungen für alle, die das Gärtnern lernen wollen.
Beschreibung:
Der in Husum geborene Musiker erzählt von seiner Segelleidenschaft und verrät, ob er selbst schon einmal in Seenot geraten ist.
Der in Husum geborene Musiker erzählt von seiner Segelleidenschaft und verrät, ob er selbst schon einmal in Seenot geraten ist.
Beschreibung:
Der Hypnosetrainer und Coach gibt Nichtraucher-Seminare und tritt in seinem eigenen Salon in Berlin-Weißensee mit magischen Shows auf.
Der Hypnosetrainer und Coach gibt Nichtraucher-Seminare und tritt in seinem eigenen Salon in Berlin-Weißensee mit magischen Shows auf.
Beschreibung:
Moss Kena bricht mit 15 Jahren die Schule ab, um Musiker zu werden. Ein Schritt, den er nie bereut hat. Jetzt, mit 26, zieht der Brite von London nach Berlin - auch, weil die Deutschen seine Songs besonders mögen.
Moss Kena bricht mit 15 Jahren die Schule ab, um Musiker zu werden. Ein Schritt, den er nie bereut hat. Jetzt, mit 26, zieht der Brite von London nach Berlin - auch, weil die Deutschen seine Songs besonders mögen.
Beschreibung:
Filigrane Strukturen von Muscheln anzuschauen, die trotzdem so hart und so stabil sind, ist immer wieder faszinierend. Können wir uns davon etwas abschauen für neue Materialien oder auch Energiespeicher? Daran forscht die Chemikerin Anna Schenk. Sie ist J
Filigrane Strukturen von Muscheln anzuschauen, die trotzdem so hart und so stabil sind, ist immer wieder faszinierend. Können wir uns davon etwas abschauen für neue Materialien oder auch Energiespeicher? Daran forscht die Chemikerin Anna Schenk. Sie ist J
Beschreibung:
Die Materialforscherin Anna Schenk von der Universität Bayreuth zeigt, wie die Natur die Entwicklung neuartiger Energie-Materialien inspiriert. Und die Neurowissenschaftlerin Merle Fairhurst von der Universität der Bundeswehr München erläutert, was Berühr
Energie-Materialien, inspiriert aus der Natur
Die Materialforscherin Anna Schenk von der Universität Bayreuth zeigt, wie die Natur die Entwicklung neuartiger Energie-Materialien inspiriert. Und die Neurowissenschaftlerin Merle Fairhurst von der Universität der Bundeswehr München erläutert, was Berühr
Energie-Materialien, inspiriert aus der Natur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.08.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 03.08.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Wenn wir Menschen gut kennen oder sie besonders gerne mögen, nehmen wir sie auch gerne in den Arm oder küssen sie. Das erzeugt Nähe. Was passiert, wenn wir uns aus Angst, etwa vor Ansteckung, nicht mehr berühren. Dieser Frage geht Merle Fairhust auf den G
Wenn wir Menschen gut kennen oder sie besonders gerne mögen, nehmen wir sie auch gerne in den Arm oder küssen sie. Das erzeugt Nähe. Was passiert, wenn wir uns aus Angst, etwa vor Ansteckung, nicht mehr berühren. Dieser Frage geht Merle Fairhust auf den G
Beschreibung:
Die Judoka-Zwillinge Mascha und Seija Ballhaus im Studio-Talk mit Katrin Müller-Hohenstein nach der Niederlage von Mascha Ballhaus in der dritten Runde des Olympischen Wettkampfes.
Die Judoka-Zwillinge Mascha und Seija Ballhaus im Studio-Talk mit Katrin Müller-Hohenstein nach der Niederlage von Mascha Ballhaus in der dritten Runde des Olympischen Wettkampfes.
Beschreibung:
In dieser Ausgabe der NDR Talk Show classics wird in unterhaltsamen Talk Show-Ausschnitten an die große Hamburger Fußball-Legende Uwe Seeler erinnert. Der einstige HSV-Star starb am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren.
NDR Talk Show classics - erinnern an Uwe Seeler
In dieser Ausgabe der NDR Talk Show classics wird in unterhaltsamen Talk Show-Ausschnitten an die große Hamburger Fußball-Legende Uwe Seeler erinnert. Der einstige HSV-Star starb am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren.
NDR Talk Show classics - erinnern an Uwe Seeler
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.07.2023 um 00:00h
auf NDR
am 22.07.2023 um 00:00h
auf NDR
Beschreibung:
In der Sendung 3nach9 – das Beste! präsentieren wir Ihnen unterhaltsame und spannende Momente mit vielen Publikumslieblingen, die in jüngster Vergangenheit im Studio an der Weser Platz genommen haben.
In der Sendung 3nach9 – das Beste! präsentieren wir Ihnen unterhaltsame und spannende Momente mit vielen Publikumslieblingen, die in jüngster Vergangenheit im Studio an der Weser Platz genommen haben.
Beschreibung:
Eintauchen in die Welt des Films mit einem besonderen Gast! Diesmal ist bei Marc-Uwe Kling der renommierte Regisseur Tom Tykwer bei "Schreiben & Schreddern" zu Gast. Von "Lola rennt" über "Das Parfüm" bis "Babylon Berlin" hat er deutsche Filmgeschichte g
Eintauchen in die Welt des Films mit einem besonderen Gast! Diesmal ist bei Marc-Uwe Kling der renommierte Regisseur Tom Tykwer bei "Schreiben & Schreddern" zu Gast. Von "Lola rennt" über "Das Parfüm" bis "Babylon Berlin" hat er deutsche Filmgeschichte g
Beschreibung:
Zu Gast: Hubertus Heil (SPD), Jens Spahn (CDU), Constance Chucholowski von Democrats Abroad Berlin, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen.
Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?
Zu Gast: Hubertus Heil (SPD), Jens Spahn (CDU), Constance Chucholowski von Democrats Abroad Berlin, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen.
Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2024 um 22:15h
auf ZDF
am 25.07.2024 um 22:15h
auf ZDF
Beschreibung:
Zu Gast: Hubertus Heil (SPD), Jens Spahn (CDU), Constance Chucholowski von Democrats Abroad Berlin, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen.
Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?
Zu Gast: Hubertus Heil (SPD), Jens Spahn (CDU), Constance Chucholowski von Democrats Abroad Berlin, Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, CNN-Auslandskorrespondent Frederik Pleitgen.
Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2024 um 22:15h
auf ZDF
am 25.07.2024 um 22:15h
auf ZDF
Beschreibung:
Spannung pur: Marc-Uwe Kling spricht mit Sebastian Fitzek, den derzeit erfolgreichsten deutschen Autor. Beide gehen der Frage nach, wie ein packender Thriller geschrieben wird. Gelingt es den beiden oder wird ein unerwarteter Plot-Twist ihre Pläne durchk
Spannung pur: Marc-Uwe Kling spricht mit Sebastian Fitzek, den derzeit erfolgreichsten deutschen Autor. Beide gehen der Frage nach, wie ein packender Thriller geschrieben wird. Gelingt es den beiden oder wird ein unerwarteter Plot-Twist ihre Pläne durchk
Beschreibung:
Diesmal erläutert uns die Politikwissenschaftlerin Eva Odzuck von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, was die Digitalität für unsere Demokratie und für die Bürger:innen bedeutet. Und der Laboratoriumswissenschaftler und Immunologe Jürg
Was bedeutet Digitalität für die Demokratie?
Diesmal erläutert uns die Politikwissenschaftlerin Eva Odzuck von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, was die Digitalität für unsere Demokratie und für die Bürger:innen bedeutet. Und der Laboratoriumswissenschaftler und Immunologe Jürg
Was bedeutet Digitalität für die Demokratie?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.07.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 27.07.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Diesmal erläutert uns die Politikwissenschaftlerin Eva Odzuck von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, was die Digitalität für unsere Demokratie und für die Bürger:innen bedeutet. Und der Laboratoriumswissenschaftler und Immunologe Jürg
Diesmal erläutert uns die Politikwissenschaftlerin Eva Odzuck von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, was die Digitalität für unsere Demokratie und für die Bürger:innen bedeutet. Und der Laboratoriumswissenschaftler und Immunologe Jürg