Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 451.69ms
Letztes Index-Update: vor 8 Minuten

49031 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach der Bundestagswahl am Sonntag hat die SPD-Fraktion heute ihren neuen Vorsitz gewählt. Wie die Stimmung in der SPD ist, berichtet Henriette de Maiziere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen, stellt die EU-Kommission heute den "Clean Industrial Deal" vor. Er soll die europäische Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lars Klingbeil soll der neue Fraktionschef der SPD werden. Worauf sich die Union nun bei den Koalitionsgesprächen einstellen muss, weiß ZDF-Korrespondentin Henriette de Maizière.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Chile ist nahezu landesweit der Strom ausgefallen. Eine Hochspannungsleitung ist unplanmäßig vom Netz gegangen. Die Regierung rief den Ausnahmezustand aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Der Deal sieht vor, dass die USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen erhalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil ist nun auch Fraktionschef. Er erhielt knapp 86 Prozent der Stimmen und wird die Gespräche über eine mögliche Koalition mit der Union führen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem für den Bereich der Verteidigung bräuchte es mehr Geld, sagt Professor Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Hilft eine gelockerte Schuldenbremse?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Milliarden für die Biodiversität: In Rom versuchen die Vereinten Nationen, eine Einigung zu finden für ein weltweites massives Problem: Wie lässt sich das Artensterben stoppen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schuldenbremse lockern mit Zweidrittelmehrheit - das kann der Bundestag nur noch in alter Besetzung. Die Zeit drängt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Penaltyheld Thomas Castella im Interview nach Lausannes Cup-Sieg im Viertelfinal gegen Bellinzona.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wie wird Europa militärisch unabhängiger von den USA? Die Zeit drängt, die Briten rüsten auf - und auch die Frage eines atomaren Schutzes für Deutschland steht zur Debatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trump bestehe in Bezug auf die Ukraine auf einen Deal. Dabei geht es auch um Rohstoffe, sagt ZDF-Korrespondentin Isabelle Schaefers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bundestag geht nach der Wahl in den Arbeitsmodus über: Einige Parlamentarier gehen, andere kommen und die Fraktionen stellen sich für die neue Legislaturperiode auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Ukraine-Gespräche mit Trump - Macron bringt Europa ins Spiel; Nach der Bundestagswahl - Parteien stellen sich neu auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Ukraine-Gespräche mit Trump - Macron bringt Europa ins Spiel; Nach der Bundestagswahl - Parteien stellen sich neu auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Frankreichs Präsident Macron ging es um die Zukunft der Ukraine. Macron sprach nach dem Treffen von einem "Wendepunkt".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Koalition zwischen SPD und Union gilt als wahrscheinlichste Option, heute trafen sich CDU-Chef Merz und Kanzler Scholz im Kanzleramt. Einschätzungen von Wulf Schmiese.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute gab es ein Gespräch zwischen CDU-Chef Merz und Noch-Kanzler-Scholz. Bei den Grünen könnte es zu einem Machtkampf um den Fraktionsvorsitz kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.