Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ImBegriff +BadBegriff
Suche dauerte: 85.39msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
1757 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der baden-württembergische Landtag hat in einer energiepolitischen Debatte am Donnerstag kontrovers über einer Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken diskutiert. Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) warb erneut für den Ausbau von erneuerbaren Energie
Der baden-württembergische Landtag hat in einer energiepolitischen Debatte am Donnerstag kontrovers über einer Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken diskutiert. Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) warb erneut für den Ausbau von erneuerbaren Energie
Beschreibung:
Nach ihrem eindrücklichen Start-Ziel-Sieg gönnt sich die Steeple-Weltmeisterin eine Erfrischung.
Nach ihrem eindrücklichen Start-Ziel-Sieg gönnt sich die Steeple-Weltmeisterin eine Erfrischung.
Beschreibung:
Die Christopher Street Day Parade ist am 30. Juli in Stuttgart. Doch jetzt schon läuft das traditionelle CSD-Kulturfestival. Unter anderem mit einer Foto-Ausstellung im Stadtpalais.
Die Christopher Street Day Parade ist am 30. Juli in Stuttgart. Doch jetzt schon läuft das traditionelle CSD-Kulturfestival. Unter anderem mit einer Foto-Ausstellung im Stadtpalais.
Beschreibung:
Am Flappach bei Ravensburg wurde das Wasser für eine Erfrischung der ganz besonderen Art genützt. So wie Jesus einst von Johannes dem Täufer in den Jordan getaucht wurde, sollten 25 evangelische Täuflinge mit dem Wasser des beliebten Badeweihers gesegnet
Am Flappach bei Ravensburg wurde das Wasser für eine Erfrischung der ganz besonderen Art genützt. So wie Jesus einst von Johannes dem Täufer in den Jordan getaucht wurde, sollten 25 evangelische Täuflinge mit dem Wasser des beliebten Badeweihers gesegnet
Beschreibung:
Wieviel und was genau sollten wir an Flüssigkeit zu uns nehmen, wenn die Temperaturen weit über 30 Grad steigen? Ist Erfrischung garantiert, wenn das Getränk eiskalt ist, oder doch besser lauwarm oder sogar brüllend heiß?
Wieviel und was genau sollten wir an Flüssigkeit zu uns nehmen, wenn die Temperaturen weit über 30 Grad steigen? Ist Erfrischung garantiert, wenn das Getränk eiskalt ist, oder doch besser lauwarm oder sogar brüllend heiß?
Beschreibung:
Die Regenwolken in Nord- und Mitteldeutschland sind am Samstag nur ein kurzer Gast. Im Süden scheint die Sonne hingegen schon morgens. Die Temperaturen liegen größtenteils über 20 Grad, nur an der Küste ist es frischer. Am Sonntag wird es dann noch ein w
Die Regenwolken in Nord- und Mitteldeutschland sind am Samstag nur ein kurzer Gast. Im Süden scheint die Sonne hingegen schon morgens. Die Temperaturen liegen größtenteils über 20 Grad, nur an der Küste ist es frischer. Am Sonntag wird es dann noch ein w
Beschreibung:
Das Leonhardsviertel in Stuttgart ist ein buntes Viertel, das sich verändert. Weniger Rotlicht, dafür mehr Lokale, Cafes, Kreative und Künstler. Gelingt diese Veränderung, wohin entwickeln sich die Mieten? Der Künstler Clemens Schneider und seine Frau Ra
Das Leonhardsviertel in Stuttgart ist ein buntes Viertel, das sich verändert. Weniger Rotlicht, dafür mehr Lokale, Cafes, Kreative und Künstler. Gelingt diese Veränderung, wohin entwickeln sich die Mieten? Der Künstler Clemens Schneider und seine Frau Ra
Beschreibung:
Eigentlich ist der 65-jährige Marc Laurin Versicherungsmakler, doch die Fernsehzuschauer von "Immer wieder Sonntags" im Ersten kennen ihn jetzt als Schlager-Newcomer. Gleich 4-mal kam er in der ARD- Sommer-Hitparade bei Stefan Mross eine Runde weiter. Ke
Eigentlich ist der 65-jährige Marc Laurin Versicherungsmakler, doch die Fernsehzuschauer von "Immer wieder Sonntags" im Ersten kennen ihn jetzt als Schlager-Newcomer. Gleich 4-mal kam er in der ARD- Sommer-Hitparade bei Stefan Mross eine Runde weiter. Ke
Beschreibung:
Bei der momentanen Sommerhitze sehnt sich jeder nach etwas Abkühlung. Aber müssen es gleich minus 22 Grad sein? Das ist nämlich die Temperatur, bei der Stefanie Mauch aus Dürmentingen (Kreis Biberach) täglich arbeitet.
Bei der momentanen Sommerhitze sehnt sich jeder nach etwas Abkühlung. Aber müssen es gleich minus 22 Grad sein? Das ist nämlich die Temperatur, bei der Stefanie Mauch aus Dürmentingen (Kreis Biberach) täglich arbeitet.
Beschreibung:
Erotikgewerbe, Bars und Weinstuben liegen hier dicht beieinander. Das Leonhardsviertel ist eines der ältesten Viertel Stuttgarts. Hier treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander.
Erotikgewerbe, Bars und Weinstuben liegen hier dicht beieinander. Das Leonhardsviertel ist eines der ältesten Viertel Stuttgarts. Hier treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander.
Beschreibung:
Förster Paul Bek ist Förster im Rems-Murr-Kreis und kümmerst sich um alles, was im Wald so los ist.
Förster Paul Bek ist Förster im Rems-Murr-Kreis und kümmerst sich um alles, was im Wald so los ist.
Beschreibung:
Erotikgewerbe, Bars und Weinstuben dicht beieinander: Das Leonhardsviertel ist eines der ältesten Viertel Stuttgarts. Seit Jahrzehnten betreibt Panagiotis Sokoridas' Familie hier einen Kiosk. Etwas anderes kann er sich gar nicht vorstellen.
Erotikgewerbe, Bars und Weinstuben dicht beieinander: Das Leonhardsviertel ist eines der ältesten Viertel Stuttgarts. Seit Jahrzehnten betreibt Panagiotis Sokoridas' Familie hier einen Kiosk. Etwas anderes kann er sich gar nicht vorstellen.
Beschreibung:
Klimawandel und Krankheiten setzen dem Wald zu. Förster Paul Bek ist im Wüstenbachtal bei Backnang unterwegs. Hier hat eine Pilzkrankheit viele Eschen zerstört. Die Aufforstung zeigt erste Erfolge, aber ob die Planung funktioniert, wird man erst in einig
Klimawandel und Krankheiten setzen dem Wald zu. Förster Paul Bek ist im Wüstenbachtal bei Backnang unterwegs. Hier hat eine Pilzkrankheit viele Eschen zerstört. Die Aufforstung zeigt erste Erfolge, aber ob die Planung funktioniert, wird man erst in einig
Beschreibung:
Früher hatten die Menschen nicht so viel Wohnfläche wie heute. In unserer Reihe zeigen wir ein Beispiel von kleinen Häuser aus den 50er Jahren - und die haben in der Siedlung Ensembleschutz. Was tun, wenn man aber mehr Wohnraum möchte?
Früher hatten die Menschen nicht so viel Wohnfläche wie heute. In unserer Reihe zeigen wir ein Beispiel von kleinen Häuser aus den 50er Jahren - und die haben in der Siedlung Ensembleschutz. Was tun, wenn man aber mehr Wohnraum möchte?
Beschreibung:
Unser Tipp ist ein 12 km langer Abschnitt auf dem Limes-Weg. Wir starten gemeinsam mit Wanderfreunden des Odenwaldklubs in Walldürn. Die Wallfahrtsstadt im Neckar-Odenwald-Kreis ist gut per Bahn erreichbar, mit dem Auto ist man jedoch flexibler. Und wenn
Unser Tipp ist ein 12 km langer Abschnitt auf dem Limes-Weg. Wir starten gemeinsam mit Wanderfreunden des Odenwaldklubs in Walldürn. Die Wallfahrtsstadt im Neckar-Odenwald-Kreis ist gut per Bahn erreichbar, mit dem Auto ist man jedoch flexibler. Und wenn
Beschreibung:
Sie ist die Chefin einer metallverarbeitenden Firma aus Fellbach und im Job ständig von Männern umringt. Das gilt für ihr eigenes Unternehmen und für die Mechaniker-Innung Rems-Murr, die sie als einzige Frau bundesweit zusammen mit einer Kollegin als Dop
Sie ist die Chefin einer metallverarbeitenden Firma aus Fellbach und im Job ständig von Männern umringt. Das gilt für ihr eigenes Unternehmen und für die Mechaniker-Innung Rems-Murr, die sie als einzige Frau bundesweit zusammen mit einer Kollegin als Dop
Beschreibung:
Fünf Schulklassen bekamen im Karlsruher Zoo eine Führung mit Thomas Gottschalk und Frank Elstner. Sie lösten Wettschulden aus der vergangenen "Wetten, dass..?"-Sendung ein.
Fünf Schulklassen bekamen im Karlsruher Zoo eine Führung mit Thomas Gottschalk und Frank Elstner. Sie lösten Wettschulden aus der vergangenen "Wetten, dass..?"-Sendung ein.
Beschreibung:
Tod im Badezimmer; Staffel 1, Folge 21
Tod im Badezimmer; Staffel 1, Folge 21
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2022 um 19:30h
auf RTLPLUS
am 04.07.2022 um 19:30h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Tauziehen ist ein Leistungssport, den die Sportler nach der Arbeit noch bewältigen müssen. Am Sonntag finden in München die Deutschen Meisterschaften im Tauziehen statt. Zu den großen Favoriten zählen die Tauziehfreunde aus Böllen. Eine von vielen erfolg
Tauziehen ist ein Leistungssport, den die Sportler nach der Arbeit noch bewältigen müssen. Am Sonntag finden in München die Deutschen Meisterschaften im Tauziehen statt. Zu den großen Favoriten zählen die Tauziehfreunde aus Böllen. Eine von vielen erfolg
Beschreibung:
Jedes Jahr wird vor dem Baden im Rhein gewarnt und trotzdem ertrinken immer wieder Menschen in dem Fluss - im alleine diesen Juni ein Familienvater aus Bingen und ein junger Mann aus Biebesheim. An heißen Tagen sieht man Badende und sogar kleine Kinder i
Jedes Jahr wird vor dem Baden im Rhein gewarnt und trotzdem ertrinken immer wieder Menschen in dem Fluss - im alleine diesen Juni ein Familienvater aus Bingen und ein junger Mann aus Biebesheim. An heißen Tagen sieht man Badende und sogar kleine Kinder i