Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 60.53ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

6838 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Laurent Schwarz aus Bayern ist erst drei Jahre alt, malt aber schon Bilder, für die sechsstellige Beträge geboten werden. Was ist davon zu halten?, fragen wir Elke Buhr, Chefredakteurin des "Monopol"-Magazins.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Art Brut sind wieder zusammen. Sieben Jahre sind seit der letzten LP vergangen. Jetzt sind sie mit ihrem Best-Of auf Deutschlandtour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überdimensional, bunt, absurd: Aus Anlass des 70. Geburtstags von Erwin Wurm zeigt die Albertina modern in Wien erstmals eine umfassende Retrospektive seines vielseitigen Werks in Form von Skulpturen, Zeichnungen und Handlungsanweisungen, Videos und Foto
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Die Prinzen, tritt im Umfeld der Landtagswahlen oft auf politischen Veranstaltungen auf, um sich für Demokratie einzusetzen. Wir haben mit ihm gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie geht man damit um, wenn das eigene Kind unfassbare Straftaten begangen hat? Katharina Köster und Katrin Nemec gelingt ein filmisches Psychogramm eines Elternpaars, das mit dem kinokino Publikumspreis von BR und 3sat ausgezeichnet wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "Die Fotografin", Brandenburg und die AfD - Gespräch mit Sebastian Krumbiegel, Lausitz-Festival, Kulturgeschichte der Geheimdienste, Goethe in der Geisterbahn, Udo Jürgens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Mit KI gegen die Einsamkeit, Ist die Demokratie in der Krise?, Literaturgespräch zu "Die Mandarins von Paris", Film "The Substance", die ukrainische Sängerin Diana Oganesyan, Studenten-Oscar für "Kruste".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Harry Potter bis Robot Dreams: Bei den 41. Kinderfilmtagen in Essen, Mülheim und Oberhausen werden vom 22. bis 29. September ausgewählte Kinderfilme gezeigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 2019 arbeiten der deutsche Jazz-Trompeter Nils Wülker und der Gitarrist Arne Jansen zusammen. Im Herbst ist das Duo auf Deutschlandttour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine alternde Schauspielerin (Demi Moore) injiziert sich eine dubiose Substanz und erschafft damit eine junge, sexy Version von sich selbst (Margaret Qualley), die als zweites Ich parallel mit ihr lebt. Wir haben mit Demi Moore über den Film gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daido Moriyama (*1938) gehört zu den bekanntesten japanischen Fotografen. Seine preisgekrönten Arbeiten zeigen die ganze Vielfalt der japanischen Gesellschaft. Das Museum Photo Elysée in Lausanne zeigt eine große Retrospektive.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die somalische Sprinterin Samia Yusuf Omar (1991-2012), die bei dem Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen, vor Malta ums Leben kam, war seit ihrer Kindheit vom olympischen Traum beseelt. Ein Film erzählt ihre Geschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wir waren hier" heißt das sechste Album der Band aus Stuttgart, die allein mit Gitarre, Bass und Schlagzeug viel musikalische Power entfaltet und dazu gewohnt zynisch, nihilistische Song-Texte präsentiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Doku "Favoriten", Serie "Alles außer Kartoffeln", Judith Kohlenberger "Gegen die neue Härte", Aus für Söders Traum, 20 Jahre Rigiblick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Nathan Thrall über sein Buch "Ein Tag im Leben von Abed Salama", der Iran zwei Jahre nach dem Tod von Mahsa Amini, Film "Rosalie", Ausstellung über Haare, Demis Volpi am Hamburg Ballett.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als ein Schulbuss mit palästinensischen Kindern außerhalb Jerusalems verunglückt, sucht Abed Salama verzweifelt nach seinem Sohn, bekommt aber mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang zu den Krankenhäusern. Pulitzerpreisträger Nathan Thrall er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Kulturszene in Charkiw, Hasnain Kazim im Gespräch über seine "Deutschlandtour", sowjetische Soldaten auf deutschen Friedhöfen, Frank Castorf inszeniert "Kleiner Mann, was nun" in Berlin, von Katzen und Hunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Rad war der Journalist Hasnain Kazim unterwegs in Deutschland und hat die Menschen gefragt: Was ist Heimat? Was eint, was trennt uns? Wir haben mit ihm über seine Beobachtungen gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Avantgardekünstlerin Sophie Taeuber entwarf auch Modelle für die Schweizer Textilindustrie und unterstützte ein gemeinnütziges Projekt für Spitzenklöplerinnen. Eine Ausstellung im Kunstmustem Thun im Kanton Bern zeigt Taeubers frühes textiles Werk no
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie das Leben während vier Jahrzehnten in Westdeutschland von 1949 bis 1990 aussah, zeigen Fotografien, die Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer zusammengetragen haben, ergänzt durch Texte von Heribert Prantl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.