Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 65.47ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

7331 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Weniger Fleisch, weniger Milchprodukte und möglichst nur ein Ei pro Woche. Wie kommt diese Trendwende zustande? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat neu gewichtet - und diesmal die Nachhaltigkeit mit einbezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kirschlorbeer und Co.: Droht ein Verbot invasiver Arten? Er ist in Wohngebieten allgegenwärtig: der Kirschlorbeer. Für die einen der immergrüne, blickdichte Traum, für die anderen ein Umwelt-Albtraum. Die invasive Art aus Kleinasien ist für Tiere ungeni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er braucht wenig Wasser, ist immergrün und wächst schnell. Der Kirschlorbeer ist die ideale Heckenpflanze. In der Schweiz allerdings darf er künftig nicht mehr angepflanzt werden - und das aus gutem Grund.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die einen der immergrüne, blickdichte Traum, für die anderen, ein Umwelt-Albtraum. Naturschützer bezeichnen den Kirschlorbeer ökologisch so wertvoll wie eine Betonmauer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Natur hat Lebewesen mit außergewöhnlichen und oft überraschenden Fähigkeiten ausgestattet. Diese versuchen Forschende im Labor nachzuahmen, um nachhaltige und praktische Lösungen für unseren Alltag zu entwickeln. Das nennt man Biomimikry.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Unwetter-Katastrophe in Libyen In Libyen sorgte ein verheerendes Unwetter für zahlreiche Todesopfer. Einige Regionen sind von der Außenwelt abgeschnitten. Schuld war das Sturmtief Daniel, dessen Feldzug schon vor Wochen über dem europäischen Festland be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In über 800 Interviews hat der Immunologe seine Einschätzung zur aktuellen Lage während der Coronapandemie geteilt. Seit 2011 ist er Professor an der Universität Dortmund.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während die Möbelhäuser sich ein grünes Image geben wollen, sieht die Realität ganz anders aus: laut Greenpeace wird jede Stunde in den Karpaten eine Fläche abgeholzt, so groß wie fünf Fußballfelder. Die Naturidylle schrumpft fürs nächste Billig-Regal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Lehrermangel an deutschen Schulen Die Situation der Bildung in Deutschland ist erschreckend. Laut einer Bertelsmann-Studie fehlen bis 2025 allein im Grundschulbereich 26'000 Lehrkräfte. In circa zehn Jahren könnten es sogar bis 100'000 sein. «nano» hat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im vergangenen Jahr wurden bundesweit 5,9 Millionen Straftaten erfasst. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von 5,5 Prozent. Dabei gab es überproportional viele ausländische Tatverdächtige. Wie ist dies einzuordnen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein wegweisendes Urteil: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat erstmals ein Land wegen unzureichenden Klimaschutzes verurteilt. Geklagt hatte der Schweizer Verein der KlimaSeniorinnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.